• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cascada Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Allgemeine Themen

Sitzheizung

  • chaostrucker
  • 21. August 2016
  • chaostrucker
    Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt....
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    273
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oberpfalz
    • 21. August 2016
    • #1

    Hallo Cassi-Freunde.



    Mir ist im Vergleich zu unserem Leon aufgefallen, dass die Sitzheizubg im Cascada viel schwächer ist. Auch fällt auf, dass diese irgendwie intervallartig heizt und zwischendrin immer mal wieder weniger heizt.


    Im Leon heizt diese viel stärker (immer von höchster Stufe ausgehend ) und konstanter....


    Ist aber an Fahrer- und Beifahrersitz gleich schlecht woraus ich schließe, dass es "normal" ist.


    Eure Erfahrungen?

    Opel Cascada Innovation, 2.0 CDTI 165PS

    • Zitieren
  • currywurst
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    335
    Wohnort
    Erding
    • 22. August 2016
    • #2

    Die Heizung braucht im Vergleich mit anderen Marken länger um auf Temperatur zu kommen, heizt dann aber eigentlich ganz ordentlich. Ändern kann man es aber sowieso nicht. ;)

    • Zitieren
  • marcz
    Gast
    • 22. August 2016
    • #3

    Denke, das ist eine sehr subjektive Sache.


    Zu bedenken ist häufig auch, ob es sich bei den verglichenen Sitzen um identische Materialien handelt. Mir ist schon häufig aufgefallen, dass Stoff wesentlich schneller heiß wird als Leder.


    Bei BMWs in Verbindung mit Stoffsitzen ist es mir schon regelmäßig so ergangen, dass selbst Stufe 1 (von 3) langfristig zu heiß ist.....

    • Zitieren
  • chaostrucker
    Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt....
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    273
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oberpfalz
    • 22. August 2016
    • #4
    Zitat von marcz

    Denke, das ist eine sehr subjektive Sache.


    Zu bedenken ist häufig auch, ob es sich bei den verglichenen Sitzen um identische Materialien handelt. Mir ist schon häufig aufgefallen, dass Stoff wesentlich schneller heiß wird als Leder.


    Bei BMWs in Verbindung mit Stoffsitzen ist es mir schon regelmäßig so ergangen, dass selbst Stufe 1 (von 3) langfristig zu heiß ist.....


    Das stimmt...aber mir fällt auch stark auf, dass er eben nicht stets die gleiche Temperatur hat, sondern dazwischen immer mal wieder etwas kühler wird...


    Leider kann man hier nichts ändern...im Leon habe ich mir die Temperaturen jeder einzelnen Stufe "codieren" lassen nach Wunsch...

    Opel Cascada Innovation, 2.0 CDTI 165PS

    • Zitieren
  • CasciFan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    303
    Bilder
    9
    Wohnort
    Würzburg
    • 22. August 2016
    • #5

    Mein Bruder leiht sich öfters mal meinen Cascada aus,
    weil sein BMW 1er Cabrio im Vergleich ein Mini Kofferraum hat.


    Hab gemerkt das die BMW Heizung etwas länger braucht bis sie warm wird,
    in Verbindung mit der Lederausstattung.
    Und höher wie Stufe 2 ist meinem Hintern zu warm. :D


    Bei meinem Cascada mit den Stoffsitzen hab ich bisher noch keine Klagen.
    Wird sehr schnell warm und Stufe 2 reicht auch dicke aus.


    Grüße

    Cascada 2.0 CDti 165Ps Innovation mit allem was das Herz begehrt :)

    • Zitieren
  • hilgen-de
    Cascada Nr. 2
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    1.296
    Bilder
    18
    Wohnort
    26624 Theene
    • 22. August 2016
    • #6

    Die Sitzheizung auch bei meinem zweiten Cascada spricht sehr sehr schnell an, und ich benutze nur Stellung 1, da 2 oder 3 schon zu warm sind nach meinem Empfinden. Also alles tippitoppi !
    So sollte es auch bei anderen Cascadas sein, sonst dürfte da wohl ein Fehler vorliegen. Ein intervallartiges Heizen kann ich ebenfalls nicht bestätigen.


    VG Uwe

    2013 - 2016 : Cascada 1.4 Edition mit Sportpaket, Komfortpaket, 19 Zoll usw. <3
    2016 - 2018 : Cascada 1.6 Innovation 20 Zoll und diversen Extras <3
    2018 - 11/2020 : Tiguan 2.0 TSI Highline R-Line DSG 4-Motion

    2020 - 01/2022 : Opel Zafira B 1.8 111 Jahre Edition
    06/2020 - ???? : BMW 4er Cabrio (F33) Luxury Line

    12/2021 - 06/2023 : Tiguan R-Line DSG JOIN

    08 2023 - 04/2023 : AUDI Q4 40 e-tron Edition One Sportback

    06/2023 - ???????? : AUDI Q4 50 e-tron S-Line

    Einmal editiert, zuletzt von hilgen-de (22. August 2016)

    • Zitieren
  • Cascadeur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    178
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nordhessen
    • 22. August 2016
    • #7

    Die SH des Casi bleibt beständig warm im Gegensatz zu meinen Peugeots wo selbige immer wieder pausiert haben um nicht zu überlasten.
    Es könnte also auch.....
    Guckst du

    VW - Das AllerweltsAuto

    • Zitieren
  • chaostrucker
    Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt....
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    273
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oberpfalz
    • 23. August 2016
    • #8
    Zitat von Cascadeur

    Die SH des Casi bleibt beständig warm im Gegensatz zu meinen Peugeots wo selbige immer wieder pausiert haben um nicht zu überlasten.
    Es könnte also auch.....
    Guckst du


    Halte ich eher für unwahrscheinlich da auf beiden Sitzen identisch und auch die Kontrollleuchte anbleibt.


    Eventuell doch subjektives Empfinden, da meine Frau mir gleiches vom Leon erzählt. Der wäre viel schneller warm aber würde im GEGENSATZ ZUM CASSI ungleichmäßig heizen. Von daher

    Opel Cascada Innovation, 2.0 CDTI 165PS

    • Zitieren
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Hydrauliköl Verdeck

    • chaostrucker
    • 19. Juli 2020
    • Karosserie, Blech- & Anbauteile
  • Langzeitqualität Cascada

    • Cascinated
    • 9. April 2020
    • Allgemeine Themen
  • Klimaautomatik Einstellungen bei offenem Dach

    • Westfale
    • 12. Juni 2020
    • Allgemeine Themen
  • Was für eine Ausstattunglinie ist dieser Cascada?

    • Catzenjaeger
    • 27. Januar 2020
    • Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche