• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cascada Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Allgemeine Themen

Fahrzeugalter

  • easyguenni
  • 27. September 2016
  • 1
  • 2Seite 2 von 4
  • 3
  • 4
  • easyguenni
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    122
    Wohnort
    25548 Kellinghusen
    • 30. September 2016
    • #11
    Zitat von Mr.Driver

    Meiner ist von 04/14:


    macht irre Spaß, selbst wenn er zu ist. Der Spätsommer war jedenfalls Hammer!
    Er hat jetzt ca 42000Km runter und der FOH durfte bisher folgende (Reparatur-)Arbeiten Ausführen:


    - 2x Inspektion
    - Heizmatte Fahrerseite Ausfall
    - 2-Massen-Schwungrad "ausgeschlagen"
    - Dach-Außenhaut Naht defekt und Knicke/Scheuerstellen
    - Scheinwefer falsch eingestellt trotz Xenon
    - alle 10 Monate Ölwechsel
    - loser Innenspiegel
    - knarzende Mittelkonsole
    - Klappern in Rückenlehne Beifahrersitz und hinterem linken Lautsprecher
    - Ruckeln beim Beschleunigen
    - Motorsteuerungssoftware Update
    - 2 "Produktverbesserungsmaßnahmen" AKA Rückrufe (Berganfahrassistent & Zündkerzen)
    - Batterie defekt (bei 38000KM)
    - Stoßdämpfer vorne defekt & undicht (bei 39800KM)
    - Rumdum neue Bremsbeläge (bei 39800KM trotz "Rentner-Fahrstil", sagen zumindest alle, die mitgefahren sind)


    bisher wurde alles sehr kulant gelöst, sonst hätte ich den Wagen auch nicht mehr.


    Mal sehen, was bis April noch so alles passiert, dann entscheide ich, wie es mit unserer Beziehung weitergeht.....

    Alles anzeigen

    @ Mr. Driver.
    Wenn man vergleicht hast du ja echt Pech, ein Montagsauto?

    Inovation, CDTI 165PS, Argonsilber, EZ 4/15, natürlich AHK ^^

    • Zitieren
  • Mr.Driver
    ...der mit dem Golf tanzt...
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    413
    Wohnort
    am wunderschönen Rothaarsteig !
    • 4. Oktober 2016
    • #12
    Zitat von easyguenni

    Wenn man vergleicht hast du ja echt Pech, ein Montagsauto?

    Ne, denke ich nicht.
    Nur protokolliere ich seit langer Zeit alle Eigenheiten meiner Autos akribisch mit um auch Beweise im Fall einer Auseinandersetzung zu haben.
    Ein Montagsauto war z.B. der Astra TwinTop, den ich vorher hatte.
    Der war in 4 Jahren 28x beim FOH mit Reparaturen im Gesamtwert von ca 9000 €.
    Da war der zwische 3 und 7 Jahren alt und hatte zum Schluss ca 140.000 gelaufen...


    Also bin ich jetzt noch in der positiven Zone.
    Da mein FOH immer sehr kulant agiert, bleibe ich erstmal noch treu.
    Ich überlege momentan nur, ob ich nächstes Jahr auf die Stasi-Edition upgrade...

    Cascada Innovation 1.6 SIDI 170PS, 19", schwarz wie die Nacht mit endlos vielen Spielmöglichkeiten ... außer Frontkamera & FlexRide...

    • Zitieren
  • easyguenni
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    122
    Wohnort
    25548 Kellinghusen
    • 5. Oktober 2016
    • #13

    ??? ;( ???


    Audi = Horch = Stasi ??


    Das wäre ein weiter Bogen!


    Kommt für mich nicht in Frage.


    Audiwefkstatt 18 km


    FOH 250 m :thumbsup:

    Inovation, CDTI 165PS, Argonsilber, EZ 4/15, natürlich AHK ^^

    Einmal editiert, zuletzt von easyguenni (5. Oktober 2016)

    • Zitieren
  • currywurst
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    335
    Wohnort
    Erding
    • 5. Oktober 2016
    • #14

    Ich glaube, er meint eher On-Star :D

    • Zitieren
  • easyguenni
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    122
    Wohnort
    25548 Kellinghusen
    • 5. Oktober 2016
    • #15
    Zitat von currywurst

    Ich glaube, er meint eher On-Star :D

    Na mal sehen, wäre ja gut wenn er dem Blitz treu bleibt. :thumbup:

    Inovation, CDTI 165PS, Argonsilber, EZ 4/15, natürlich AHK ^^

    • Zitieren
  • Mr.Driver
    ...der mit dem Golf tanzt...
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    413
    Wohnort
    am wunderschönen Rothaarsteig !
    • 6. Oktober 2016
    • #16

    :-))) Keine Sorge, ich bleibe vorerst der Marke treu!


    easyguenni: "Audi = Horch = Stasi ??" - Wow, interessanter Bogen, bin ich noch nicht drauf gekommen.
    Aber leider reicht's bei mir nicht für 'nen Horch. Außerdem schlägt mein Herz in Wirklichkeit für die Produkte der "Hannoversche Maschinenbau AG", da bin ich allerdings stark auf der Suche nach einem sehr gut erhaltenen Exemplar
    (max. BJ 1959, R19-R22).


    currywurst: Respekt! Exakt getroffen. Ich meine die permanente Überwachung per gesetzlich verordnetem VolksmaßregelungsundÜberwachungsmodul aka Lebensrettungsmodul mit WLAN-Hotspot. (siehe auch meinem Beitrag dazu im anderen Thread), das jedem zukünftigen Neufahrzeug zwangseingepflanzt wird.

    Cascada Innovation 1.6 SIDI 170PS, 19", schwarz wie die Nacht mit endlos vielen Spielmöglichkeiten ... außer Frontkamera & FlexRide...

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Driver (6. Oktober 2016)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • JvS-105
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    170
    Bilder
    5
    Wohnort
    Laas (Südtirol)
    • 10. Oktober 2016
    • #17

    Unserer ist von 09.2013. Vorführer, gekauft mit 100 km auf dem Tacho *g*


    Bis heute 55.000 km gelaufen. Einzige Probleme: das Fenster hinten links schliesst nicht mittels Knopf in der Mittelkonsole, sondern fährt beim Kontakt mit dem Verdeck immer wieder zurück. FOH hat das bisher 2x korrigiert, taucht aber immer mal wieder auf.


    Der erste Satz Sommerreifen ist durch, Bremsbeläge vorne ebenfalls, Windschutzscheibe ist neu (Steinschlag auf der Autobahn, während der ersten Urlaubsfahrt *uff*), und er knistert und knarzt wie es sich für einen Opel gehört. Da werde ich im Winter wohl mal Hand anlegen müssen.


    Der 163-PS-Diesel läuft rauh, aber herzlich, lange Strecken fahre ich lieber mit dem Cascada als mit dem Insignia.


    Bin voll zufrieden, einzig das Knistern der Innenausstattung müsste nicht sein ;(


    Griass - JvS

    Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • cascadine
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    233
    • 11. Oktober 2016
    • #18

    Hallo Gemeinde, 11/2014 und alles schnurt bisher bei 26 tkm. Nervig bei mir nur der ständige Ausfall der Gurtzubringer.
    Habe weiterhin 2 Themen:
    1) der Eindruck das die XENON Scheinwerfer in Ihrer Ausleuchtung nicht so agil sind wie die beim Astra aus 05/2013 (fahre beide paralell und sehe den Unterschied fast täglich)
    habt Ihr Erfahrungen ?
    2) Hat jemand Erfahrung oder ein Problem mit einer "Unwucht" auf der Hinterachse ? An den Rädern liegt es definitiv bei mir nicht.
    danke und grüssle

    Cascada Nr.3 - Innovation 1.6 Turbo , Quarz Grau mit nützlichem Schnickschnack :thumbsup:
    Cascada Nr.2 - Innovation 1.4 Turbo , Arktis Blau mit nützlichem Schnickschnack :thumbup:
    Cascada Nr.1 - Innovation 1.4 Turbo , Mahagoni Braun mit nützlichem Schnickschnack

    • Zitieren
  • CasciFan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    303
    Bilder
    9
    Wohnort
    Würzburg
    • 11. Oktober 2016
    • #19

    Hatte mit dem Xenon Licht auch etwas Probleme.


    Seitdem es neu kalibriert ist
    fährt es sich wesentlich angenehmer.


    Und ich werde auch nicht mehr so oft angeleuchtet. :D

    Cascada 2.0 CDti 165Ps Innovation mit allem was das Herz begehrt :)

    • Zitieren
  • Snub2000
    Gast
    • 12. Oktober 2016
    • #20

    Also stelle ich fest, meiner ist bis jetzt der Älteste :thumbsup:


    Und er läuft und läuft und läuft.....

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 4
    • 3
    • 4
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Heckscheibe löst sich

    • amaoggy
    • 21. Dezember 2019
    • Karosserie, Blech- & Anbauteile
  • Casi quitscht

    • Werner61
    • 26. März 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Neuwagengarantie und was danach?

    • CASIMIR
    • 8. März 2014
    • Versicherung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche