Oooh - Obacht! Gggf. fällt dann während der Fahrt das Lenkradschloß ein!

Zündschlüssel lässt sich ab und zu nicht ziehen (Automatik)
-
-
Danke für den Hinweis. Stimmt das kann passieren, ist in der Werkstatt.
-
Das Auto ist jetzt schon 4 Tage in der Werkstatt, haben den Fehler nicht gefunden obwohl ich es genau beschrieben habe. Dann war die Batterie leer nachdem das Auto den ersten Tag mit einschalteter Zündung da stand, weil der Schlüssel ja nicht rausgegangen ist. Jetzt wird die ganze Schaltkulisse getauscht, Kostenpunkt nur für das Teil 770 Euro. Bin gespannt was noch so passiert.
-
Schreibe doch mal Werner Olfen an. Er hatte auch so ein Problem.👋
-
Heute habe ich ihn aus der Werkstatt geholt. Schaltkulisse erneuert. 780 Euro mit Einbau, doch etwas billiger wie erwartet. Aber läuft wieder
Habe die alte schaltkulisse mitgenommen. Zu Hause auseinander genommen, der Mikroschalter ist sehr klein ( 13x7x5 mm ) . Wo bekommt man sowas denn her?
-
wie schon geschruben:
z.B. 'microschalter'* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja Danke habe ich gesehen. Der Schalter hat aber die Nasen auf der falschen Seite. Die Plastiknasen dienen ja als Führung , oder braucht man das nicht ?
-
Uups, ja, stimmt, da habe ich wohl die falsche Specifikation rausgesucht. Die Nippel müßte auf die andere Seite.
Ich hatte in 'vorauseilendem Gehorsam' angefangen, Möglichkeiten der Beschaffung der Schalter einzeln zu eruieren; den Defekt in unserem Auto konnte ich dann mit Hinfummeln beheben. Kabelbinder und 'Vernieten' dieser Nippel mit dem Halteblech des Schalters mittels Lötkolben führen nun zu stabilerer Positionierung des Schalters relativ zu dem Ausleger am Schalthebel und so brauchte ich gar keine Neuteile.
-
Ich habe noch ein Foto gefunden, daß es etwas erläutert.
-
Das ist nicht von der Schaltkulisse .