Elektronik spielt verrückt

  • „Fahrzeug demnächst warten“ heisst immer noch, das in einem Steuergerät ein Fehler abgelegt ist. Das muss auch nicht das BCM sein, also mal das gesamte Fahrzeug auslesen lassen mit passender Technik.


    Ich vermute mal, dem BCM ist es egal, mit welchem Motor es zusammenarbeiten soll. Allerdings einfach nur tauschen reicht nicht, es muss wie Du vermutest mit dem Fahrzeug verheiratet werden und außerdem auf deinen Cassi programmiert werden. Da Du vielleicht Optionen hast, die der Spender nicht hatte oder umgekehrt.


    Das Steuergeräte resetten mit abgeklemmter Batterie heißt nur, das sie komplett Stromlos werden und danach komplett neu booten (wie ein PC). Fehlerspeicher werden dabei nicht gelöscht. Auslieferzustand würde schon mal gar nicht gehen, sonst würdest Du nicht mal starten können. Stell Dir mal vor, das würde passieren, dann müsstet Du wenn mal die Batterie länger als ein paar Minuten abgeklemmt ist, das gesamte Fahrzeug neu programmieren.


    Grüße

    TheChip

    Cascada Innovation 1.6T Platinsilber MT6, Navi 650, AFL+, AGR, Sitzheizung...

  • Hallo Chip,


    FS wurde schon zigmal ausgelesen, kein Fehler hinterlegt, deshalb die Ratlosigkeit bei allen Beteiligten. Letzte Auslesung gestern mit zwei verschiedenen Testgeräten beim ÖAMTC ( Pannendienst in Ö wie ADAC in D )und beim FOH, Kein Fehler im System.

    Ich vermute dass es das BCM ist, weil die Sitzheizung auf der Beifahrerseite nur ab und an funktioniert, man muss mehrmals ein und ausschalten und irgendwann läuft sie dann normal, außerdem schaltet sich die Sitzheizung auf der Fahrerseite nach dem Aufheizen von selbst aus. Und alle Fehler die der Casci in den letzten Monaten gezeigt hat, bis hin zum Totalausfall aller Anzeigen vor ca 2 Jahren, das einizige was damals lief war der Motor, alles andere war weg. Nach dem Abstellen des Motors und Neustart war auf einmal alles wieder da.

    Ab und an spinnt auch die ZV und die Schlüssel FB. Das sieht alles nach BCM aus, weil die meisten Funktionen ja von dem gesteuert werden. Ich werde jetzt einmal das "neue" BCM einbauen und dann wieder berichten.

    Danke für die Info und schöne Grüße aus dem Süden.


    avicenna

  • Deine Sitzheizungsprobleme kommen wahrscheinlich nicht vom BCM sondern von defekten Heizmatten. Allerdings kann es schon sein das das BCM einen Fehler im System setzt, welcher nicht auslesbar ist. Ich bin gespannt, was es letztlich ist.

    Cascada Innovation 1.6T Platinsilber MT6, Navi 650, AFL+, AGR, Sitzheizung...

  • Jetzt fängt meiner auch an zu spinnen:

    Reifenkontrolle leuchtet, obwohl Druck in Ordnung. Parkassistent kontrollieren, rote Beleuchtung bei „Sport“ leuchtet nicht mehr.🤷🏻‍♂️😏

  • Bei meinem Ford, hatte ich das volle Programm an BUS Fehlern.

    Erste Vermutung war damals auch das BCM. Wars aber nicht.

    Ich würde jetzt immer erstmal am anderen Ende anfangen. Also, wenn der Fehler heißt: " Parkassistent kontrollieren" würde ich auch am Parkassi suchen.

    Blöd war bei mir damals, dass noch nicht mal die Werkstatt vernünftige Pläne hatte.

    Sitzheizung kann ich Bestätigen. Hierzu gibt einen Ausführlichen Beitrag zur Fehlersuche: mal den Widerstand der Heizmatten messen.

    Was ich verstehe ist, dass noch nicht mal die Opel- Werkstatt bei avicenna einen Fehler auslesen kann... Wer soll es denn sonst können X/

    Vielleicht noch ein Hinweis, weil es gerade Winter ist: oft kommen Fantomfehler auch von einer zu niedrigen Bordspannung. Eine gealterte Batterie könnte die Ursache sein. Oder Massefehler (Korrosion der Massepunkte).

  • Ich kann leider nicht beim Ende anfangen weil kein Fehler hinterlegt ist, das ist ja die Crux an der Sache.

    Wenn die Sitzmatte durch Kabelbruch unterbrochen wäre, dann muß sie ja auf Dauer kaputt sein und kann nicht durch mehrmalige Einschaltversuche

    zwischendurch wieder einmal funktionieren. Das deutet eher auf das BCM, bei dem ich ja einen leichten Wasserschaden festgestellt habe.


    Das Ungute ist dass das Auto ganz normal läuft, soweit alles funktioniert, aber man weiss nicht wie lange. Bei Langstreckenfahrten hat man immer ein

    flaues Gefühl im Magen :(

  • Im Bereich " Interieur" gibt es das Thema "Sitzheizung defekt".

    Dort ist ein Fehlerbild beschrieben, was zu Deinem passt.

    Wenn der Widerstand der Heizmatte nicht mehr passt, ändert sich der Strom, der fließt. Dadurch wird von der Steuerung die Heizung abgeschaltet.

  • Das Problem, das ich habe, man kann es so sagen, ist, dass die rote Sportbeleuchtung nicht mehr angeht, vielleicht aufgrund der Änderung des Tesla-Bildschirms und irgendetwas wurde nicht richtig gehandhabt.

    Cascada 1.6 turbo Manuelle, mineralweiße, schwarze Ledersitze AGR, Felgen 19, Heiß auf Genuss!! 8o

  • Ich kann nur sagen das damals als das erste Tesla Radio bei mir eingebaut wurde die Beleuchtung derLenkradbedienung nicht mehr funktionierte. Nun habe ich seit ein paar Tagen das zweite Radio verbaut und ich habe nur unterschwellige (tok, tok, tok) Gerüsche welche ich aber derzeit mit minimal lauterer Musik schnell überspielen kann. Wir werden der Sache noch auf den Grund gehen und versuchen eine Lösung zu finden. Allerdings ist zunächst ein Kurzurlaub geplant und danach wird die Fehlersuche erneut angegangen.

  • Lo único que puedo decir es que cuando instalaron la primera radio Tesla en mi coche, la iluminación de los controles del volante ya no funcionaba. Hace unos días que tengo instalada la segunda radio y solo tengo ruidos subliminales (tok, tok, tok), que actualmente puedo ahogar rápidamente subiendo un poco más el volumen de la música. Llegaremos al fondo del asunto y trataremos de encontrar una solución. Sin embargo, primero se planean unas breves vacaciones y luego se abordará nuevamente la solución de problemas.

    Ist es möglich, dass ein Techniker darin eingeschlossen war und Sie auffordert, die Tür zu öffnen? :)

    Cascada 1.6 turbo Manuelle, mineralweiße, schwarze Ledersitze AGR, Felgen 19, Heiß auf Genuss!! 8o