• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cascada Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

2. Inspektion

  • Elch-Tiger
  • 11. September 2015
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 20
  • 7
  • …
  • 20
  • CasciFan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    303
    Bilder
    9
    Wohnort
    Würzburg
    • 1. Dezember 2015
    • #51
    Zitat von KK13

    Also hier noch ein paar Vergleichsdaten....
    1.6 SIDI 170 PS Benzin
    Meine 2. Inspektion mit rund 65.000 KM, davon 80 - 90 % Autobahnfahrten.


    Lohn:
    Inspektion 105,95
    Zündkerzen 24,95


    Material:
    Filter 39,56
    Filtereinsatz 24,34
    Zündkerzen 122,44
    Ölfiltersatz 12,88
    Motoröl 87,78


    Lohn Bremsen:
    Bremsflüssigkeitswechsel 24,45
    Bremsklötze vorne 92,00
    Bremsklötze hinten 92,00


    Material Bremsen
    Bremsflüssigkeit 8,01
    Bremsklotz kit hinten 75,41
    Bremsscheiben 287,28
    Bremsklotz kit vorne 120,84


    Alles in Allem einschl. Märchensteuer lag bei 1357,31 € Brutto

    Alles anzeigen



    Ohne dir jetzt zu nahe zu treten,find ich diesen Preis absolut abgehoben.


    Ich such schon ständig , den Posten vom Zahnriemenwechsel, soweit vorhanden.
    Dann wäre der Preis wohl in etwa angemessen.


    Aber so stehen mindestens 500€ zuviel auf der Rechnung.
    Es ist immerhin nur eine Inspektion mit Öl- und Bremsenservice.


    Gruß ausm frankenland

    Cascada 2.0 CDti 165Ps Innovation mit allem was das Herz begehrt :)

    • Zitieren
  • OpelCascada
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    264
    Bilder
    4
    • 2. Dezember 2015
    • #52

    Hi,
    finde ich auch ein wenig zu hoch.
    Aber warum wurden die Zündkerzen gewechselt, wo es doch
    die PVM gab mit den Zündkerzen Wechsel für den 170er und Motorupdate?

    • Zitieren
  • Reinhold
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    535
    Bilder
    2
    Wohnort
    bei Göttingen
    • 2. Dezember 2015
    • #53
    Zitat von KK13

    Also hier noch ein paar Vergleichsdaten....
    1.6 SIDI 170 PS Benzin
    Meine 2. Inspektion mit rund 65.000 KM, davon 80 - 90 % Autobahnfahrten.


    Lohn:
    Inspektion 105,95
    Zündkerzen 24,95


    Material:
    Filter 39,56
    Filtereinsatz 24,34
    Zündkerzen 122,44
    Ölfiltersatz 12,88
    Motoröl 87,78


    Lohn Bremsen:
    Bremsflüssigkeitswechsel 24,45
    Bremsklötze vorne 92,00
    Bremsklötze hinten 92,00


    Material Bremsen
    Bremsflüssigkeit 8,01
    Bremsklotz kit hinten 75,41
    Bremsscheiben 287,28
    Bremsklotz kit vorne 120,84


    Alles in Allem einschl. Märchensteuer lag bei 1357,31 € Brutto

    Alles anzeigen



    Ich gehe mal davon aus, dass du den Preis vor Beginn der Arbeiten mitgeteilt bekommen hast und wusstest, was auf dich zukommt.


    Zu den Kosten:


    Insgesamt für 4 Zündkerzen 175 Euro bezahlen zu müssen ist nicht in Ordnung. Hier empfehle ich dich doch nach der Rückrufaktion "Motorupdate und Zündkerzenwechsel" für die SiDi - Motoren genau zu erkundigen - erkundige dich nicht beim Opel-Händler, sondern bei Opel direkt. ich gehe mal davona aus, dass du die 175 EUR dann wiederbekommst.


    700 Tacken für Bremen vorne und hinten - Nachfrage: Wurden alle 4 Bremsscheiben neu gemacht?


    Die Inspektion an sich - Ölwechsel und Filter und Lohninspektionskosten sind meines Erachtens o.k.


    Tipp: die Bremsen hätte ich in einer freien Werkstatt mit Original Opel GM Ersatzteilen machen lassen. Aber jeder so wie er will.

    • Zitieren
  • Checker
    Profi
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    685
    Bilder
    7
    Wohnort
    Havixbeck
    • 2. Dezember 2015
    • #54

    Hallo,


    ich habe mir jetzt ATE Ceramic besorgt (114 Euro inkl. Versand), da ich nicht immer mit dem schwarzen Bremsstaub auf den Rädern fahren möchte. Den Einbau mache ich selber in der Garage.


    Hatte damit schon sehr gute Erfahrungen im SLK und im EOS gemacht.


    Beste Grüße


    der Checker :D

    • Zitieren
  • KK13
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 2. Dezember 2015
    • #55

    Also Reinhold hat recht, die PVM zu den Zündkerzen gibt es zusammen mit dem Update der Steuersoftware, die Inspektion war 14 Tage vorher.
    Musste mit der Kundenbetreuung von Opel verhandeln, da der FOH nach eigener Angabe rückwirkend das Geld nicht bekommen hätte, mit der Begründung, dass die Kerzen nach dieser Fahrleistung sowieso gewechselt werden mussten.
    Opel zeigte sich hier kulant, die Rechnung konnte korrigiert werden.


    Bremsbeläge wurden nur vorne gewechselt, Bremsklötze alle 4. (Achtung mein Verschleiß ist höher durch gelegentlichen Anhängerbetrieb, immerhin sind dann bis zu 3t zu verzögern)


    Ja die Kosten sind hoch, Spielraum hat der FOH wohl bei den Lohnkosten, da Leistungen wie der Ölwechsel "subventioniert" werden beträgt der Lohn hier 81,50 während die Bremsen mit 92 E/h berechnet werden.
    Wer hat denn Vergleichskosten zur 60.000 KM Inspektion, denke die falle ähnlich aus.


    (übrigens das Softwareupdate finde ich sehr gut, das Schwergewicht kommt subjektiv viel besser von 100 auf Endgeschwindigkeit, die Gänge ziehen bis in die hohen Drehzahlen besser durch, das Gas spricht besser an, Beim überholen von LKW´s auf der Autobahn eine echte Verbesserung. Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen was sich verändert hat, evtl. der Zündzeitpunkt oder wurde am Gemisch geschraubt, kann man die Kurbel- / Nockenwelle digital verändern wie Honda das mal gemacht hat? Eine Leistungssteigerung wird aus Zulassungsgründen wohl nicht vorliegen).

    • Zitieren
  • Reinhold
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    535
    Bilder
    2
    Wohnort
    bei Göttingen
    • 2. Dezember 2015
    • #56

    Schön, dass dir die Zündkerzen "erlassen" worden sind. 8o

    • Zitieren
  • KK13
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 2. Dezember 2015
    • #57

    wollte an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf verweisen, dass ich selten so viel spaß mit ´nem Auto hatte wie mit dem Cascada und finde es schade dass Opel bis jetzt durch dieses super schöne Auto nicht mal ein Stück weiter nach vorne kommt. Aber ich denke man muss realist sein und mit den (vielleicht hohen) Unterhaltungskosten rechnen. Klar, die meisten Cabriofahrer haben eine deutlich geringere Kilometerzahl und damit auch die Bremsen erst viel später.
    Aber auch meine Reifen haben schon zweimal mit 650 € zu Buche geschlagen (2 Sommerreifen verschlissen und 2 mal ´nen Platten). Zuletzt im Urlaub. Ich hatte einen Platten bei den 19 zöller und der nette Mann vom Reigfenhandel musste durch ganz Holland fahren um mir am selben Tag einen passenden Ersatz zu besorgen.

    • Zitieren
  • hilgen-de
    Cascada Nr. 2
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    1.296
    Bilder
    18
    Wohnort
    26624 Theene
    • 2. Dezember 2015
    • #58

    Denke, man sollte prinzipiell bei Auftragserteilung nach den fälligen Inspektionskosten fragen. Zumal diese von Händler zu Händler unterschiedlich sind.
    Mein Händler am Ort betreibt drei Opel-Häuser im Umkreis von 30 km. Alle mit unterschiedlichen Inspektionspreisen.


    1357 Euro für eine 2. Inspektion halte ich für einen SUPERGAU - das dürfte mit mir auch keiner machen.


    Meine 2. Inspektion beim FOH (25 km vom Wohnort entfernt - konnte drauf warten und dabei zusehen) : 187.- Euro incl. Motorölwechsel !!!


    VG Uwe

    2013 - 2016 : Cascada 1.4 Edition mit Sportpaket, Komfortpaket, 19 Zoll usw. <3
    2016 - 2018 : Cascada 1.6 Innovation 20 Zoll und diversen Extras <3
    2018 - 11/2020 : Tiguan 2.0 TSI Highline R-Line DSG 4-Motion

    2020 - 01/2022 : Opel Zafira B 1.8 111 Jahre Edition
    06/2020 - ???? : BMW 4er Cabrio (F33) Luxury Line

    12/2021 - 06/2023 : Tiguan R-Line DSG JOIN

    08 2023 - 04/2023 : AUDI Q4 40 e-tron Edition One Sportback

    06/2023 - ???????? : AUDI Q4 50 e-tron S-Line

    • Zitieren
  • KK13
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 3. Dezember 2015
    • #59

    nun ja, die reinen Inspektionskosten lagen brutto ja auch nur bei 323 € wobei das Öl ja mit rund 105 € Materialkosten (superteures Öl :whistling: ) brutto zu Buche schlägt. Teuer sind die Zündkerzen und die Bremsen was ja bei mir aufgrund der Fahrleitung in der 2. Inspektion steckt.

    • Zitieren
  • Charles
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Aichach
    • 3. Dezember 2015
    • #60
    Zitat von KK13

    nun ja, die reinen Inspektionskosten lagen brutto ja auch nur bei 323 € wobei das Öl ja mit rund 105 € Materialkosten (superteures Öl :whistling: ) brutto zu Buche schlägt. Teuer sind die Zündkerzen und die Bremsen was ja bei mir aufgrund der Fahrleitung in der 2. Inspektion steckt.

    Ja, sorry, eigentlich wollt ich hier gar nix schreiben, aber jetzt kann ich einfach die Finger nimmer still halten!
    Aufgrund der Fahrleistung??? Nach 60.000 neue Bremsen?!?
    Klar, man kann sich alles schönreden - aber wenn ein Auto nach der Fahrleistung komplett neue Bremsen braucht, dann ist doch was an der Grundkonzeption falsch!


    1300 Eier für an "größeren" Service - sorry, aber das sind fast Porsche-Preise (...Kundendienst heuer im Porsche Zentrum Augsburg, 911 BJ 2011 inkl. Bremsklötze 1429,19 EUR).


    Grüße
    Charlie

    --
    Cascada 2,0 CDTI Automatik, mit allem ausser Standheizung ;)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 20
    • 7
    • …
    • 20
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

Ähnliche Themen

  • Casi quitscht

    • Werner61
    • 26. März 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • All good things...

    • CC_Cascada
    • 30. September 2020
    • Allgemeine Themen
  • 4. Inspektion

    • FrankenExpress
    • 23. April 2017
    • Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • Sidi Inspektion vor einem halben Jahr, aber jetzt die 60tkm erreicht

    • reAly
    • 5. Dezember 2019
    • Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche