• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cascada Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Allgemeine Themen

Licht

  • yasi&eny
  • 16. November 2015
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • yasi&eny
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 16. November 2015
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe nun nach etwa 4 Tagen unsere Cassata fahren bereits par Fragen:


    Hab ihr auch das Problem das der Gegenverkehr immer denkt das ihr in Fernlicht Modus am Fahren seit?? obwohl das nicht der Fall ist? :wacko:
    ich habe Bi-Xenon mit Kurvenlicht und LED Tagfahrlichter.
    Also beim starten meine Cassata wird der Beleuchtung Automatisch angepasst, doch anscheinend auf dem Autobahn doch etwas Hoch, habt ihr ein Idee??
    oder bin ich der einzige der das problem hat?
    Die andere Frage ist natürlich wegen den Spurwechsel Assistent, die leuchten manchmal auf dem Autobahn beide die ganze zeit und plötzlich sind wieder weg, ich verstehe nicht ganz was los ist??


    Viele Liebe Grüsse
    Eny ^^

    • Zitieren
  • Acki
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Blankenfelde-Mahlow
    • 16. November 2015
    • #2

    Spurhalteassistent, leuchten beide?
    Du meinst die Tot-Winkel-Warner in den Spiegeln, oder?
    Aus der Bedienungsanleitung:
    "Bei Geschwindigkeiten über140 km/h wird das System deaktiviert. Dies wird in beiden Außenspiegeln durch die Warnsymbole angezeigt. "
    und
    "Gelegentliche Fehlalarme im normalen Betrieb sind normal"


    Wegen dem Fernlicht.
    Hast du den Fernlichtassistenten aktiv? Der deaktiviert das Fernlicht manchmal tatsächlich sehr spät.
    Aber wenn du häufig angeblinkt wirst solltest du die Scheinwerferhöhe mal durch die Werkstatt einstellen lassen.


    Gruß Acki

     [Blockierte Grafik: https://images.spritmonitor.de/713912_5.png] 

    • Zitieren
  • Reinhold
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    535
    Bilder
    2
    Wohnort
    bei Göttingen
    • 16. November 2015
    • #3

    jetzt ist die Zeit der kostenlosen Lichtteste - also ab in die Werkstatt.


    Ich habe hier im Forum gelesen, dass tatsächlich Systeme mit Xenon am Anfang zu hoch eingestellt waren - dass hat der OH dann korrigiert.

    • Zitieren
  • mb81
    Gast
    • 16. November 2015
    • #4

    Unsere Scheinwerfer waren bei Auslieferung auch viel zu hoch eingestellt. Einfach einstellen lassen und gut ist's.

    • Zitieren
  • Arkis
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Rehburg-Loccum
    • 16. November 2015
    • #5

    Hi,


    bei uns standen bei Auslieferung die Scheinwerfer auch zu hoch. Wurde beim Freundlichen innerhalb von 10 min korrigiert und funzt jetzt einwandfrei :thumbsup:


    Wird im Werk in Polen wohl nicht so genau genommen :thumbup:


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Ich weiß nicht was ich will, daß aber mit aller Kraft ;)

    • Zitieren
  • bright
    Profi
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    834
    Bilder
    38
    Wohnort
    bei heidelberg
    • 16. November 2015
    • #6

    Das Licht geht ab 130 kmh in den "Autobahnmodus". Das Licht stellt sich höher und somit weiter ein (s. Betriebsableitung)

    • Zitieren
  • FrankenExpress
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    200
    Wohnort
    Ansbach
    • 17. November 2015
    • #7

    Richtig, deshalb würde ich noch mit dem Insignia auch öfter mal von LKWS freundlich begrüßt...
    In solch einem Fall einfach das Abblendlicht manuell schalten. Dann ist Ruhe.

    seit 07/2016: Opel Insignia ST facelift 2.0 CDTI (170 PS) Automatik
    seit 04/2014: Opel Cascada 2.0 CDTI (165 PS) Automatik
    :thumbsup:


    01/2014 - 07/2016: Seat Leon 1.8 TSI (180 PS) DSG

    • Zitieren
  • bright
    Profi
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    834
    Bilder
    38
    Wohnort
    bei heidelberg
    • 17. November 2015
    • #8

    mir kommt's immer vor, als sei es das hellste und weiteste licht auf der bahn. kann auch sein, dass ich es mir nur einbilde. ich hatte erst 2 mal den eindruck, dass ein anderer wagen helleres licht hatte, aber das waren nagelneue oberklasse-benz und -audi.


    neulich war auch ein cascada mit "vollbeleuchtung" direkt hinter mir...also mit nicht automatisch abblendenden spielgel wollt ich keinen hinter mir haben :D, wirklich sehr hell

    • Zitieren
  • Arkis
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Rehburg-Loccum
    • 17. November 2015
    • #9

    Ich finde auch das der Cascada ein super Licht hat aber blenden sollte es nicht.


    Wenn meine Frau mir dem Cascada hinter mir her fährt, blendet da nix, ist nur sehr hell. 8) Obwohl unser Ibiza auch ein sehr gutes Xenon Licht hat, hat man den Eindruck der Opel leuchtet für einen mit aus :thumbsup:


    Ich habe den Eindruck das die Scheinwerfer bei Auslieferung grundsätzlich nicht richtig eingestellt sind. Wie ich schon schrieb, seit Einstellung der Scheinwerfer blendet der Cascada niemanden mehr.


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Ich weiß nicht was ich will, daß aber mit aller Kraft ;)

    • Zitieren
  • TwoBeers
    loading...
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    431
    Wohnort
    Lünen
    • 17. November 2015
    • #10

    Extra für euch habe ich grade mal die Einstellungen an meinem überprüft whistling.png



    Was soll ich sagen, ab MJ 2016 scheint ein anderes Schweinwerfereinstellgerät benutzt zu werden, es passt alles.



    Und ja ihr bekommt bald Bilder, schaffe es nur noch nicht Sie hoch zu laden unsure.png



    Viele Grüße Tobi

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Opel Cascada Forum
  2. Opel Cascada Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Schaltknauf Automatikgetriebe

    • Colonialfox
    • 3. März 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Lichtbild Abblendlicht und Spielsstraßenlicht xenon

    • reAly
    • 29. Dezember 2019
    • Elektrik & Beleuchtung

Tags

  • LED
  • Beleuchtung
  • licht
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern