Sind schon seit einer Woche drauf
Beiträge von Guenni1102
-
-
Ich habe bei meinem Cascada Eibach Federn verbaut.Sie sind nicht so hart wie die von H+R und mit mehr Komfort .Die Tieferlegung beträgt auch mehr als 25mm.
Hatte in meinem ersten Cascada H+R verbaut, deshalb kenne ich den Unterschied.
MFG -
Habe bei mir Eibachfeder verbaut sind konfortabler als H&R. Habe in meinem ersten Cascada H&R verbaut gehabt, waren aber sehr hart.
Der Wagen liegt auch tiefer als die angegebenen 25mm.
MFG -
Habe bei mir Eibachfedern verbaut, sind konfortabler und nicht so hart wie H&R.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung, da ich in meinem ersten Cascada H&R verbaut hatte und ich fand sie sehr hart.
Die Tieferlegung ist zwar mit 25mm angegeben, der Wagen liegt aber tiefer.
MFG -
Ich habe bei meinem Cascada Eibach Federn verbaut.Sie sind nicht so hart wie die von H+R und mit mehr Komfort .Die Tieferlegung beträgt auch mehr als 25mm.
Hatte in meinem ersten Cascada H+R verbaut, deshalb kenne ich den Unterschied.
MFG -
Du musst nur den Rahmen der drum rum ist mit umbauen da das Loch grösser ist als beim Astra H.
MFG -
Der flache Boden ist nur bei den Fahrzeugen die eine Duplexanlage haben, 195 PS Diesel und 200 PS Benziner. So war es bis jetzt auf jeden Fall.
MFG -
Ich habe bei mir einen 32 GB Stick angeschlossen mit ca 20 GB Musik drauf , funktioniert einwandfrei. Nur die Verzeichnistiefe darf nur zwei Ebenen. betragen.
MFG Günther -
Bei meinem alten Cascada hat meine Frau mir auch so ähnliche Kratzer reingefahren , die wurden aber Problemlos von einem Felgendoktor fachmännisch entfernt. Die Felge sieht aus wie neu. Hat mich 60 Euro gekostet.
MFG Günther -
Hallo zusammen
Da ich mich nun sehr lange eingelesen habe zum Thema Chiptuning war ich gestern bei einem Tuner in Bad Neuenahr.
Es wurde ein Tuningbox eingebaut mit folgenden Daten der Mehrleistung. Ein plus von 43 PS und 54 Nm !!!
Sollte man deutlich merken.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt wurde aber nichts festgestellt. Also, wurde direkt ein Laptop dazwischen geschaltet um die Daten sichtbar zu machen.
Ergebnis: Die Verbaute Box hat die angegeben Daten. Nur leider setzt mein FZ diese nicht um. Aussage vom Cheftechniker: Das FZ ist nicht Tunebar.
Liegt wohl an der Kombination Diesel mit Automatik. ( Soll eine Schutzsoftware vom Getriebe sein).
Frage, hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht?
LG Rainer
Hallo zusammen
Da ich mich nun sehr lange eingelesen habe zum Thema Chiptuning war ich gestern bei einem Tuner in Bad Neuenahr.
Es wurde ein Tuningbox eingebaut mit folgenden Daten der Mehrleistung. Ein plus von 43 PS und 54 Nm !!!
Sollte man deutlich merken.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt wurde aber nichts festgestellt. Also, wurde direkt ein Laptop dazwischen geschaltet um die Daten sichtbar zu machen.
Ergebnis: Die Verbaute Box hat die angegeben Daten. Nur leider setzt mein FZ diese nicht um. Aussage vom Cheftechniker: Das FZ ist nicht Tunebar.
Liegt wohl an der Kombination Diesel mit Automatik. ( Soll eine Schutzsoftware vom Getriebe sein).
Frage, hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht?
LG Rainer
Hallo zusammen
Da ich mich nun sehr lange eingelesen habe zum Thema Chiptuning war ich gestern bei einem Tuner in Bad Neuenahr.
Es wurde ein Tuningbox eingebaut mit folgenden Daten der Mehrleistung. Ein plus von 43 PS und 54 Nm !!!
Sollte man deutlich merken.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt wurde aber nichts festgestellt. Also, wurde direkt ein Laptop dazwischen geschaltet um die Daten sichtbar zu machen.
Ergebnis: Die Verbaute Box hat die angegeben Daten. Nur leider setzt mein FZ diese nicht um. Aussage vom Cheftechniker: Das FZ ist nicht Tunebar.
Liegt wohl an der Kombination Diesel mit Automatik. ( Soll eine Schutzsoftware vom Getriebe sein).
Frage, hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht?
LG Rainer