Es gab ein Unternehmen (ich habe es gerade leider nicht gefunden), die haben den kompletten Kabelbaum mit hochflexiblen Silikonadern nachgebaut. Und das für unwesentlich mehr, als Opel dafür nimmt.
Auch habe ich öfter gelesen, dass man einen org, Kabelbaum genommen und die Adern gegen Silikonlitzen hat ersetzen lassen.
Aufgrund der Tatsache, dass mein Sohn einen Twintop hat, beschäftige ich mich aktuell auch mit dem Thema. Allerdings sind Silikonlitzen wohl nicht das Maß der Dinge, da sie lediglich Hitze- und Säurebeständig sind. Brechen können die auch. Das Beste sollen wohl Kabel aus der Robotertechnik sein.
Gruß
Marco