in post 1 sieht man, dass Santiagopc eine grüne Platine hat umd nachti eine blaue Platine. Somit sind mindestens mal 2 Versionen unterwegs ..
Beiträge von Synergy
-
-
Ist der STecker von farnell mit Lötpunkten ausgestattet?
-
Ich habe 2 Fragen:
- Hast Du die Anzeige an der Rückseite abgeschliffen?
- Ist es vielleicht möglich, einen Splitter zu bauen, dass man die vorhandenen Kabel nicht auftrennen muss?
-
Santiagopc bei mir genau umgekehrt, wird aber ja die gleiche Lösung sein
-
Hat jetzt konkret jemand die ECO-Taste funktionierend? Wäre praktisch, wenn ein findiger Bastler vielleicht einen Adapter anbieten könnte.
Der Bedarf ist mit Sicherheit hier vorhanden... (und auch in der Facebook-Gruppe)
Gruß
Marco
-
Ich habe einfach das Antennenkabel abgezogen und an den USB-Empfänger angeschlossen...
-
Mein ebilean hat 8888 oder 123456
Gruß
Marco
-
Gemäß dem Video von CC2TV braucht die Antenne nicht abgeschlossen zu werden. Sie wirkt wie eine Dipol Antenne. Ich denke aber auch dass diese Antenne für ein herkömmliches Radio mit eingebautem DAB gedacht ist.
Hier reden wir von einem USB DAB Stick . Ist vielleicht wieder ganz was anderes.
Haben andere User hier richtig gute Erfahrungen gemacht mit so einem DAB USB Stick?
Hallo zusammen,
ich habe genau den Stick eingebaut, den kaempfer1968 erwähnt hat und habe keine Probleme. War am Wochenende im Harz und der Radioempfang hat auch da einwandfrei geklappt.
Mit der originalen DAB-Antenne.
Gruß
Marco
-
Werner61 Hast Du die "Probleme" auch nur bei UKW?
-
Frage zur Tonausgabe der Navigation:
Wenn ich normales UKW-Radio höre, gibt Maps lokal sowie auch Maps über Android Auto keine Naviansagen aus. Der Radioton geht kurz aus und kommt dann wieder. Das Problem habe ich nicht, wenn ich Musik über USB höre oder mit DAB.
Woran könnte das liegen?
Gruß
Marco