Frohe Weihnachten
Beiträge von Nmetone
-
-
Moin,
Das Problem mit dem Wasser hab ich auch, ist aber so wenig, das ich lieber 2x im Jahr ein Schluck nachfülle.
Opel braucht glaube ich fast 5 Stunden, Zahnriemen etc alles runter, Pumpe abstecken, usw.
Vielleicht lasse ich es mitmachen wenn der Zahnriemen wieder dran ist.
Mit freundlichen Grüßen
Achso, der befreundete Opel Mechaniker meinte, Ansaugbrücke mit neu….
-
Moin,
Ich finde die hellen Leuchten super, dadurch kann man im Dunkeln mit der Kamera hinten viel mehr sehen, war für mich auch der Grund das ich sie wieder gekauft habe, nachdem der erste Satz defekt war
-
Moin,
Mein Windschott ist auch ganzjährig verbaut und wird bei Bedarf dann aufgestellt
Mit freundlichen Grüßen Nico
-
Moin,
Teile alle lieferbar, oder gibt's Wartezeiten ???
-
Moin,
Wenn es das M32 Getriebe ist, gab es mal von Opel ein Reparatur Kit, wo die Lager neu gemacht wurden
-
Freut mich das es geklappt hat 👍
-
Moin,
Dann ist es ja nicht ganz so schlimm, hoffe du bekommst eine Rückwand, es soll wohl keine mehr geben, ein User hier hat das Problem.
Mit freundlichen Grüßen
-
Moin,
Die Leitung lag am Schaumstoff an, durch die Feuchtigkeit die immer in dem Schaumstoff war und evtl minimale Reibung, rostete sie da halt durch, Anders kann ich es mir nicht erklären.
Baujahr war 2003.
Kannst ja berichten wie es bei dir aussah.
-
Moin,
Die Schrauben vom Bremssattelhalter haben Innentorx, und Schraubensicherungsmasse sollte da auch wieder rauf.
Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen dann geht der Druck besser raus, Lappen rumlagen, fängt die Bremsflüssigkeit auf die überläuft.
Ansonsten wie oben beschrieben