Hallo Mr Driver
.... oder du fährst nicht mehr zur Firma und gehst auf Rente
Somit brauchst du die Strecke nicht mehr fahren und es wird der Fehlercode nicht mehr gesetzt ?
Bitte nicht Ernst nehmen!
Gruß Wilfried ?
Hallo Mr Driver
.... oder du fährst nicht mehr zur Firma und gehst auf Rente
Somit brauchst du die Strecke nicht mehr fahren und es wird der Fehlercode nicht mehr gesetzt ?
Bitte nicht Ernst nehmen!
Gruß Wilfried ?
Hallo Mr Driver
Habe folgendes in einem anderen Opel Forum gefunden.
P228D kommt bei folgenden Bedingungen.
Der tatsächliche Verteilerrohrdruck liegt 3 MPa (435 psi) über dem Sollwert. Die Bedingung ist für mehr als 5 s gegeben.
Sympthome die zum setzen des FC führen.
• Eine verengte Kraftstoffzufuhrleitung zwischen dem Kraftstoffdrucksensor in der Kraftstoffzuleitung und der Hochdruckkraftstoffpumpe kann zum Setzen eines Fehlercodes führen.
• Eine Störung im Kraftstoffpumpenmodul des Kraftstofftanks oder im Steuergerät für den Kraftstoffpumpendurchfluss kann zum Setzen eines DTC führen.
• Ein verdrehter Kraftstoffverteilerrohr-Drucksensor oder eine vorübergehende Störung im Kraftstoffverteilrrohr-Drucksensor können zum Setzen eines Fehlercodes führen.
• Ein undichtes oder teilweise verstopftes Einspritzventil kann zum Setzen eines Fehlercodes führen.
• Ein Kurzschluss an Spannung im Signalstromkreis Kurbelwellenposition kann zum Setzen eines Fehlercodes führen.
• Ein Kurzschluss an Spannung im Steuerstromkreis Magnetventil Nockenwellensteller kann zum Setzen eines Fehlercodes führen.
Weiterhin kann eine defekte Nockenwelle oder HD Pumpe den Fehler aufrufen.
Hallo,
das mit dem großen Stecker(rechts unterm Sitz) habe ich auch ausprobiert. Im Stecker waren einige Pins oxidiert!
Ich habe erst von den betroffenen Pins die Kabel getrennt und mit einen anderen Stück Kabel überbrückt (mit Lötverbinder).
Sitzheizmatte schaltet immer noch nach ca 70 Sekunden ab.
Dann habe ich mir neue Pins gekauft und das Ganze wieder in Original Zustand gemacht.
Wie schon erwähnt, die Werkstatt hat Sitz- und Rückenlehnenheizmatte getauscht!
Folgende Fehlermeldungen wurden bei mir angezeigt.
Siehe Fotos.
Fehlermeldungen wurden von mir gelöscht und sobald ich die Fahrersitzheizung eingeschaltet habe, wurde der Fehler wieder gesetzt.
Somit konnte der Tausch bei mir nicht funktionieren, da ich den Fehlercode nicht jedesmal gelöscht habe und schon gar nicht als ich den Beifahrersitz angeschlossen habe ?
Vielleicht funktionierte der Tausch mit dem Beifahrersitz bei "kaempfer1968" deshalb auch nicht.
Wie "Cascada Mineralweiß" schon erwähnt hat, das der Fehlercode noch gesetzt war.
Moin Werner ? Vielen Dank für deine Hilfe beim suchen der Holden Druckknopf Embleme
Hallo ? wie schon mal geschrieben habe, wurde in der Werkstatt als erstes die Sitzheizmatte getauscht.
Fehler bestand weiterhin!
Dann wollte man das Steuergerät tauschen, was man aber nicht gemacht hat.
Es wurde die Rückenlehnenheizmatte getauscht.
Dann war das Problem gelöst und es funktioniert immer noch einwandfrei
Was kaempfer1968 ausprobiert hat, habe vorher auch schon ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis.
Da ich noch Gewährleistung aufm Cascada habe, bin ich damit zum Händler gefahren und er hat es mir kostenlos repariert.
War für mich eine lange Strecke zu fahren, aber es hat sich gelohnt
Moin ?
Ich habe dort gerade angerufen und es handelt sich um das Vauxhall Emblem!
Holden Emblem kann die Fa. nicht bekommen bzw liefern.
Diese sind eingebaut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dann ist die Rückenlehnenheizmatte auch defekt.
Die wurde bei meinem Sitz auch getauscht, obwohl die noch etwas warm geworden ist.
Die Heizmatten wurde Kfz Händler getauscht (da noch Gewährleistung) ?
Frontemblem und Druckknopf am Heck. Der Preis für den Druckknopf liegt bei ca 120 Euro ohne Rabatt lt. "ersatzteile-orginale.com . Aber dort nicht mehr lieferbar ausser Frontemblem.
Falls es anderweitig erhältlich ist müsste man sehen wie hoch der Preis ist.
Falls nicht werde ich wohl die Buick Embleme kaufen. ?