Beiträge von Cassi1710

    Moin 👋 es könnte an den Bremspedalschalter liegen, davon sollen es zwei Stück geben. Einer davon soll für die Automatik sein. In anderen Foren wurde berichtet, dass es ein Wackelkontakt am oder im Schalter ist. Vielleicht mal etwas an den Schalter, bzw Stecker wackeln. Vielleicht klappt dann wieder.👍

    Viel Glück 👋

    Hallo zusammen 👋

    Ich wollte nicht noch ein neues Thema zum „Nachrüsten von DAB Empfang“ aufmachen und schließe mich hier an.

    Ende Januar kaufte ich mir ein DAB Modul und den entsprechenden Antennenverstärker aus Großbritannien. Mit Thomas, einem Forumsmitglied und bei mir im Ort wohnt, sind wir das Projekt angegangen. Zuerst wurde sein Casi auf DAB umgebaut, bei Opel programmiert und freigeschaltet. Es funktioniert Super😊.

    Dann habe ich mir die Teile auch aus GB bestellt und haben sie zusammen mit Thomas eingebaut. Heute war der Termin bei Opel und es läuft auch Super.

    Unsere Casi‘s Bj.2015 haben das 650er drin.

    Mein zusätzliches Problem bestand darin das mein Android Smartphone (Huawei Mate 20 pro) nur sporadisch eine Verbindung mit dem Radio hat😡.

    Thomas hatte das Problem nicht, da er ein IPhone benutzt. Seit einer Woche besitze ich auch ein IPhone und es gibt keinerlei Verbindungsprobleme mehr.

    Wir für diejenigen, die gerne selbst DAB nachrüsten wollen, werden wir eine Einbauanleitung anfertigen und hier reinsetzen.

    Gruß Wilfried

    Das hört sich ja toll an was man hier so liest. Dieses "Rückwärtsfahren mit abgesenkten Beifahrerspiegel" gibt es bei vielen Pkws schon Serienmäßig!

    Das bei mir verbaute DipDown Modul kann über den Spiegelschalter auch deaktiviert werden, daß heißt ich benutze es nur in ganz bestimmten Situationen. Denn wenn ich Rückwärts fahre, mit oder ohne Anhänger, möchte ich mir nicht mein rechtes Hinterrad anschauen wie schön es sich dreht, sondern die Sicht nach hinten.

    Achja noch was, mein erstes Auto war ein Golf 1 ohne Beifahrerspiegel!!! Auch nach 42 Jahren Fahrpraxis funktioniert das Rückwärts fahren und einparken noch sehr gut 👍 😃

    Ich möchte mir nur keine 600 Euro Alufelge am Bordstein ankratzen.

    Gruß Wilfried 👋

    Hallo 👋

    Das war bei mir auch so, nur ein wenig Bewegung drin. Schau dir doch mal das Foto an (heranzoomen) wo die Rückleuchten ausgebaut sind. Links oben siehst du dann einen Metallstift mit einer kleinen Kugel drauf.

    Versuche dort mit Silikonspray (mit Verlängerungsröhrchen) die Teile einzusprühen. Wenn Du seitlich vor der Rückleuchte stehst musst Du schon kräftig ziehen um die Rückleuchte abzubekommen.

    Ich habe es vorher noch mit Kunststoffhebel probiert aber ohne Erfolg.

    Sei trotzdem vorsichtig beim abziehen! Silikonspray einwirken lassen und ein wenig hin und her ruckeln und dann klappt es auch 👍

    Viel Erfolg

    Gruß Wilfried 👋

    Falls du die Rückleuchten ausbauen möchtest, dann empfehle ich dir an den äußeren Haltepunkte Silikonspray zu sprühen da die Rückleuchten sehr schwer abzuziehen sind.

    👋

    Habe darunter sauber gemacht 😂. Die Dichtung an der Spange muss ich noch mal austauschen, da sie den Abstand zwischen Lack und Spange nicht mehr hat und es zu leichten Scheuerstellen kommt!

    Gruß Wilfried