Evtl. liegt da schon eins bis im Beifahrerfußraum
Hallo Werner 👋 sind das diese Anschlüsse für das DAB+? (Beifahrerseite Fußraum) Ich habe sie letzte Woche entdeckt als ich die Klimaanlage gereinigt habe.
Evtl. liegt da schon eins bis im Beifahrerfußraum
Hallo Werner 👋 sind das diese Anschlüsse für das DAB+? (Beifahrerseite Fußraum) Ich habe sie letzte Woche entdeckt als ich die Klimaanlage gereinigt habe.
Ich habe am Sonntag einen Forumsmitglied von Cascada und Freunde Deutschland.... bei mir zu Besuch gehabt. Beide haben das 650 Intellilink und das gleiche Fahrzeug Baujahr!
Ich habe ein Android Handy und er ein Apple iPhone!
Dann haben wir sein IPhone mit meinem 650er verbunden und alle Spracheingaben, wie Telefon, WhatsApp und Musikwiedergabe usw funktionierten einwandfrei!
Ich habe das Android Auto auf meinem Huawei Mate 20 pro installiert und auf seinem IPhone ist das Apple Carplay installiert.
Danach habe ich es nochmal mit meinem Handy es ausprobiert und einige Sachen funktionierten per Sprachbefehle, zB WhatsApp Nachricht schreiben oder die Navigation, aber nur zeitweise und das auch noch mit Problemen.
Ich kann daraus schließen, dass die Android Smartphones nicht zu 100 Prozent mit dem 650er Intellilink zusammenarbeiten so wie es mit IPhone (Apple)
In der nächsten Zeit werde ich ein IPhone zum probieren haben und werde dann mal berichten wie es auf Langzeitprobe aussieht.
Gruß Wilfried
Leider nicht man wird nur vertröstet bzw verars... 😡.
Ich habe mehrmals beim Kundenservice Rüsselsheim nachgefragt und es wird gesagt, dass man dran arbeite aber die Update Termine werden immer wieder verschoben 🤮.
Würde mich freuen wenn ich nun berücksichtigt werde bei den Bestellungen. Leider scheint mein Begehren bisher nicht beachtet worden zu sein.
Da schließe ich mich Hollaender0_2 an!
Was genau ist denn da mit deinem Diesel passiert? Waren das Verkokungen - und vor allem, wie viel hatte der runter?
Den Astra mit 80000 km gekauft und mit ca 136000 km verkauft. Der Nachfolger hatte einen Motorschaden. In der Werkstatt stellte man fest, daß der Motor keine Kompression mehr hatte. Löcher in den Kolben gebrannt. Verkokungen waren mir nicht bekannt. Die letzten eineinhalb Jahre bin ich überwiegend Kurzstrecke gefahren.
Gruß Wilfried
LSPI ist ausschließlich ein Problem von hochgezüchteten Benzindirekteinspritzern und hat mit den Einspritzdüsen bzw. Hochdruckinjektoren nichts zu tun. Derzeit wird angenommen, dass der größte Einfluss durch das verwendete Öl und dadurch im Motor entstehenden Ablagerungen hervorgerufen wird. Ganz klar ist man sich darüber noch nicht.
Habe gerade mal den eingesetzten Link von Dominik gelesen und das erklärt natürlich einiges.
Es ist traurig das die Opel Werkstatt das bekannte Problem nicht erkannt hat.
Hallo Dominik 👋 hört sich so an als ob eine der Einspritzdüsen Probleme machte und dadurch die Zerstörung im Zylinder🤔.
Mein vorheriges Fahrzeug war ein Astra J SportsTourer 1.7 cdti und der Käufer ist mit dem Astra noch keine 1000km gefahren und ist liegen geblieben. Ein Motorschaden durch die Einspritzdüsen. Die Düsen haben Löcher in den Kolben gebrannt und das ohne Fehlermeldung!!!
Normalerweise ist es so, wenn eine Einspritzdüse Probleme macht gibt es eine Fehlermeldung und evtl geht der Motor im Notlaufprogramm. Dieses gab es aber nicht.
Gruß Wilfried 👋
Hallo Leute,
brauche ein Firmware Update und ein Navi Update für das Opel Navi 650.
Am besten schon für das Jahr 2022
Laut Aussage vom Kundenservice Rüsselsheim (09.04.22) will Opel versuchen noch dieses Jahr ein aktuelles Kartenupdate herauszugeben. Ich habe dort schon mehrfach angerufen leider ohne Erfolg.
Am besten rufst du dort selber auch mal an. Umso mehr Anfragen umso besser.
OPEL Kundenservice Tel. 06142 8729750
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Oder du holst ein Android Gerät und wirfst das 650er in die Tonne. Viele im Forum haben es schon gemacht.
Dann schau dir den Kurbelwellensimmering gut an bzw tausche den gleich mit aus.
Bei mir war der Simmerring am lecken und dadurch wurde die Kupplung mit Öl verschmiert.
Aufgefallen ist es mir, daß die Kupplung anfing zu rutschen.
Wollte es erst die Kupplung selber tauschen, aber da ich nur eine Autogrube habe und keine Hebebühne, habe ich es in einer freien Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. Kupplung und ZMS von Sachs 👍.
Material und Einbau knapp 1700€🥺
So, hinten fertig auf Keramik und 15mm breiter☺️
Moin, kannst du vielleicht mal ein Foto reinsetzen wo man die Verbreiterung von hinten sieht?
Wollte meinen eventuell auch verbreitern 😊