Update!
Nachdem mein Cascada jetzt eine Weile Ruhe gegeben hat, fängt er jetzt wieder an zu "spinnen". Notlauf, nach dreimal Starten wieder alles ok.
Jetzt habe ich endlich das BCM ausgebaut und aufgemacht und auf der Platine, vorwiegend an den Rändern eher zur Seite zum Fussraum hin,
mehrere Wasserschäden entdeckt - Korrosion in Größe von einem 2 Euro Stück.
Die gesamte Platine mit Spezial Reinigungsbenzin gereinigt, wieder eingebaut, die Anzeige "Fahrzeug demnächst warten" bleibt aber. 
Jetzt habe ich mir auf ebay ein gebrauchtes BCM gekauft, mit der gleichen Teile Nummer wie das bei mir verbaute, das war zwar in einem 120PS igen Cascada verbaut
und ich habe den mit 200PS, aber ich denke das wird keinen großen Unterschied machen.
Weiss jemand ob ich das 1:1 auswechseln kann oder ob es angelernt (verheiratet) werden muß.
Außerdem habe ich auf einigen Plattformen gelesen, dass man Steuergeräte angeblich "resetten" kann, dazu muß man beide Batteriepole abklemmen und dann über einen Zeitraum
von mindesten 5 Minuten aneinander reiben, dann sollten alle Steuergeräte, so auch das BCM, wieder auf Auslieferungszustand und alle Fehler gelöscht sein.
Hat jemand von Euch dazu vielleicht Erfahrungswerte?
Freu mich auf Eure Rückmeldungen.