Beiträge von Werner61
-
-
herzlich willkommen und sonnige Grüße aus Mönchengladbach 😎
-
13. September 2025
Die Tour führt von Mönchengladbach in den Selfkant.
Es ist eine Fahrt mit der Selfkant-Museumsbahn (Dampf) und eine Besichtigung der Wagenhallen geplant. Der Preis für den Dampf-Sonderzug wird auf alle Teilnehmer aufgeteilt. Ziel ist es ausreichend Teilnehmer zu finden, um auf einen Preis von unter 25,-€/Person zu kommen.
Der aktuelle Preis liegt für den Sonderzug bei ca. 1000,-€.
Der genaue Verlauf der Tour steht noch nicht fest.
Abschluss der Tour mit gemeinsamen Essen.
deutsch
english
nederlands
-
24. Mai 2025
Die Tour führt nach Jülich zur Zitadelle. Halt am Aussichtspunkt Merken Braunkohle-Tagebau. Richtig Rursee. Abschluss mit gemeinsamen Essen in der Bolten-Brauerei in Korschenbroich.
deutsch
english
nederlands
-
14. September 2024
Die Tour führt in die Eifel, Besuch des Degener Opel Museums mit über 200 Fahrzeugen.
Anschließend geht es über Belgien und Niederlande Richtung Niederkrüchten und endet mit einem gemeinsamen Essen in der Lüttelforster Mühle.
deutsch
english
nederlands
-
AGM haben meines Wissens alle.
AGM - ja
Start/Stopp - nein
-
Herzlich willkommen und sonnige Grüße aus Mönchengladbach
Starterbatterie und Bremsklötze wurden ja bereits genannt. Starterbatterie im Zubehör, z.B. Varta, kostet rund die Hälfte gegenüber Original. Wechsel ist auch kein großes Ding, hinterher die Fenster anlernen und fertig. Habe meine bereits zum zweiten Mal erneuert.
-
Diese Felgen sind von Opel für den Cascada freigegeben.
Fährst du einen Diesel?
Tragfähigkeit der Felgen beachten!
-
Weil bei mir keine 20" eingetragen waren. Zusätzlich Federn und Spurplatten. Und rein theoretisch die OPC-Felgen für den Astra freigegeben sind und nicht für den Cascada.
-
Ich für meinen Teil bin überzeugter Cascada-Fahrer und von daher sehr voreingenommen. Meiner ist von 2014 hat über 120tkm gefahren und hat bis jetzt wenig Probleme bereitet.
Nun zu deiner Sicht, Ersatzteilversorgung ist weltweit eher besch... einige Fahrzeuge stehen daher recht lange in den Werkstätten. Verdeckerneuerung würde mir die wenigsten Sorgen bereiten, da das jeder gute Sattler unabhängig von der Lieferung der Originalverdeckhaut hinbekommen sollte. Wenn es als Zweit-/Spaß-Fahrzeug dient, wäre es mir das Risiko wert, zumal das Preis-/Leistungsverhältnis deutlich unter den von dir genannten liegt.
Meiner ist ein Daily-Ganzjahresfahrzeug.
Worauf musst du beim Kauf achten. Schau auf meine Seite