Beiträge von Cascada2022

    Hallo Cascada 2202 ,

    ich würde meinen Cascada mit noch 3 Jahren Garantie verkaufen, von daher denke ich sollte das nicht ein Problem darstellen.

    Ansonsten gebe ich dir recht, würde man bei dem Preis vlt. lieber einen Händler bevorzugen ;)

    LG


    Wie willst Du denn glaubwürdig 3J Garantie zusichern können ?

    Bist Du Händler mit eigener Servicewerkstatt und ausreichend finanziellen Mitteln, um im Extremfall ein paar Tausend Euro nachzuinvestieren ? Doch wohl kaum, oder ?


    Ich würde kein Auto in dieser Preisklasse von privat kaufen, wenn der Preis nicht deutlich niedriger als beim Händler läge. Und bei Kleinanzeigen, kann ich, wenn ich will, als Käufer Händlerangebote ausblenden oder eben bevorzugen. Ich würde, wenn ich meinen Casi verkaufen wollte, sowohl Kleinanzeigen als auch mobile.de und andere Plattformen wählen, da es mich kaum Mehraufwand kostet und ich dadurch die Verkaufsschancen erhöhe.


    In speziellen Foren würde ich mich hingegen nicht tummeln, da die Leute dort das Fahrzeug vielleicht ehrlicher einschätzen als man selbst und ich dadurch nicht den maximal möglichen Erlös erzielen könnte ;). Es hat also alles sein für und wider.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall schnellen Erfolg beim Verkauf, egal wo und egal wie.

    Ich habe meinen Händler damals über Kleinanzeigen gefunden. Das war allerdings eher Zufall, da ich ja nicht konkret nach einem Cascada gesucht hatte sondern erst durch die Anzeige unter „Cabrio“ begann, mich dafür zu interessieren.


    Von privat würde ich nicht kaufen, da dann die Gewährleistung entfällt. Ich habe damals 12 Monate Garantie herausgehandelt, das geht bei Privatverkäufen natürlich nicht. Dafür sind Privatverkäufe dann eben etwas günstiger zu bekommen, wenn man richtig verhandelt.

    Rein logisch ist ein sich schließendes Dach während des Schließvorgangs durchaus (noch) „nicht geschlossen“. Diese Angabe ist also nicht falsch.


    Allerdings könnte man natürlich ein paar mehr Meldungen vorsehen, z.B. „Dach schließt“, „Dach offen“, „Dach zu“. Aber für den normalen Funktionsablauf ist das m.E. nicht nötig.


    Viel wichtiger wären Ansagen wie „Dachkasten zu, Dach schließt nicht“ oder „Dach schließt nicht. Fehlfunktion“ oder ähnlich.

    Hallo zusammen.


    nachdem ich sehr lange sowohl hier im Forum als auch im Internet Informationen zum Thema "Inspektionsplan" gesammelt habe, habe ich nun mal als Zusammenfassung eine Liste der Wartungsaufgaben für Cascada Benziner erstellt, die ich nun für mich und den Schrauber meines Vertrauens verwenden kann.


    Beim Öl bin ich von unseren in NRW üblichen Temperaturbereichen ausgegangen und habe nur das Dexos1 5W-30 der Generation 2 (zukünftig dann Generation 3) berücksichtigt. Man kann aber natürlich auch 0W-30/40 oder 5W-40 einsetzen.


    Meine nächste Inspektion ist im Oktober fällig (kann ich dann mit dem Reifenwechsel So/Wi kombinieren).


    Außerdem werde ich dann neben dem Ölwechsel auch die hinteren Bremsscheiben und -beläge wechseln lassen. Sobald mir dann die Rechnung vorliegt, werde ich wieder berichten. Aktuell zeigt der Tacho knapp 72000 KM.

    Da muss ich widersprechen ;)

    Jeder, dein ein gemütliches Zuhause sein Eigen nennt, kommt auch in den allermeisten Fällen spätestens Abends nach Hause zurück.

    Somit ist eine nahezu täglich genutzte Garage keine Seltenheit.

    "Lebenslange Einzelhaft" ist das aber sicher doch nicht.


    Ferner bin ich seit fast 40 Jahren im Außendienst unterwegs und habe in dieser Zeit keinen einzigen Marderschaden gehabt, obwohl ich meinen Dienstwagen überall und nirgends und auch zum Teil für längere Zeit geparkt habe.


    Somit ist dieses eine Mal zwar bedauerlich, aber kein Grund für Schnappatmung und die Versicherung zahlt ja auch.

    Die Schnappatmung kommt bei mir eher auf, wenn ich mir das Verhalten von Opel in Erinnerung rufe X(.


    Falls sich also noch jemand fragen sollte, warum ich die Opel-Logos weitestgehend entfernt habe, dann kennt ihr nun die Antwort.


    Gladbacher Gero,

    Drachenfels ist wunderschön, besonders bei gutem Wetter. Da waren wir auch schon oft und das das Cabriofahren bei schönem Wetter bei fast jedem einen positiven Eindruck (Grinsen im Gesicht) hinterlässt, egal ob groß oder klein, das versteht sich doch.


    In diesem Sinne: Noch viele solch schöner Tage in 2023 und immer unfallfrei.

    Hallo zusammen,


    heute mal ein kleines Update zu meiner Cascada Geschichte.


    Wie einige von Euch ja schon wissen, habe ich meinen Boliden im September 2022 gekauft und aufgrund von Renovierungsarbeiten an unserem Haus, für ca. 3 Wochen in der Garage einer netten Nachbarin geparkt. Da diese Garage direkt an ein kleines Wäldchen grenzt und die Nachbarin das Garagenfenster wegen der besseren Belüftung stets geöffnet hält. hat mein Casi Besuch von (vermutlich) einem Marder bekommen. Der war von meinem Casi so sehr beeindruckt, dass er erst mal den schönen Motor von all den hässlichen Kabeln befreit hat.


    Mein Fachmann im Autohaus (AH) schlug die Hände über dem Kopf zusammen und meinte, dass der Marder aber auch gar keinen Kabel vergessen hat und ich deshalb einen kompletten Kabelbaum für ca. 2,2T€ benötigen würde. Wie schon gesagt, dass war ca. Mitte September 2022 ! Geliefert und installiert werden sollte der neue Kabelbaum zu Weihnachten am 22.12.2022.


    Daraus wurde leider nix.


    Laut Opel wurde mal wieder die Ukraine, die desolaten Lieferketten und was sonst noch als Begründung herhalten kann genannt. Nicht mal einen groben Liefertermin wollte man benennen.


    Als Übergangslösung hat mein AH dann eine Notreparatur durchgeführt.

    Also einfach die zernagten Kabelenden mit passenden Verbindern zusammenflicken und schon klappte alles wie es soll.


    Vor 8 Tagen (wir schreiben inzwischen das Jahr 2023 und den Monat August) erhielt ich die frohe Botschaft des AH, dass der Kabelbaum angekommen wäre und wir am 10.08.23 zum Einbau schreiten könnten. Dauer: ca. den ganzen Tag.


    Am frühen Nachmittag rief mich das AH an und teilte mir mit, dass ich den Wagen wieder abholen könne.

    Die Reparatur hätte man aber wieder rückgängig machen müssen, da Opel einen falsch konfektionierten Kabelbaum geliefert hat, bei dem der Kabelstrang für die Klimaanlage gefehlt hätte.


    Auf Nachfrage bei Opel wurde mitgeteilt, dass man das bereits gewusst hätte, als man den Kabelbaum verschickte ?!

    Opel hat wohl gedacht, dass das mit der Klimaanlage nicht so schnell "auffallen" würde, oder ?


    Dem AH ist das nun extrem peinlich.

    Aber Opel scheint ja nun nichts mehr peinlich zu sein...


    Auf Nachfrage nach dem neuen Liefertermin für den korrekten Kabelbaum, konnte Opel nur mitteilen, dass das möglicherweise nun schneller gehen könne.

    Einen konkreten Termin wüsste man aber nicht. Das AH meldet sich, sobald sich Opel erneut rührt.


    Bei der Abholung des Wagens haben sich übrigens die beiden zuständigen Werkstattmitarbeiter schnell im hinteren Betriebsteil versteckt und ich durfte den Schlüssel von einer freundlichen Kollegin entgegennehmen. Also wirklich, sogar mir tut mein AH nun schon leid und ich verstehe jetzt immer besser, warum Opel seinen guten Ruf aus alten Tagen verloren hat.


    Mal sehen, wann es weitergeht.