Hallo RoSt,
Also kaputt fahren im klassischen Sinne kannst Du Dir damit m.W. Ja eigentlich nichts.
Das Adblue System schaltet den Motor ab, wenn die Mindestmenge AdBlue erreicht ist.
Vorher solltest Du allerdings noch ein paar Aufforderungen zum Nachfüllen im Display erhalten.
Laienhaft ausgedrückt, wird ja das Adblue in das Abgas „gespritzt“, um die Schadstoffwerte des Diesels so zu reduzieren. Wenn das nicht wie geplant funktioniert, könnte das eine Erklärung sein.
Wenn die AdBlue-„Pumpe“ für dieses Einspritzen defekt ist, ist das möglicherweise ein Grund für deine Rauchwolken. Da Du das ja offensichtlich als sehr störend empfindest, würde ich zeitnah den FOH damit konfrontieren und um Nachbesserung bitten.
Cascada Mineralweiß hat natürlich auch Recht damit, wenn er auf die Möglichkeit schwerer Schäden hinweist, die entstehen könnten, wenn es doch nichts mit der AdBlue Pumpe, sondern mit dem Motor zu tun haben sollte. Also am Besten schnell zum FOH, ohne noch lange Strecken zu fahren.