Beiträge von Reinhold

    Unbedingt machen. Wer das Geld spart, spart am verkehrten Ende.


    Bei unserer Brumme sind schon ein paar Teile, wenn die hin sind kostet es ohne Garantieverlängerung ein Arsch voll Geld.


    Also 2 Jahre Anschlussgarantie sollten es schon sein.


    Mach ich im Mai zur Inspektion auch.

    Wie es der Zufall will....


    Ich hatte es bei der letzten Inspektion im Mai beanstandet - der Lautsprecher hinter dem Fahrersitz - es ist ein Kratzen - wie bei schlechten Radioempfang - leider nicht dauernd - daher schlecht reproduzierbar.


    Ich werde das bei mir zur zweiten Inspektion im Mai auch anmelden müssen - jetzt deswegen hin - ich hab dazu keine Lust - hoffentlich geht der Lautsprecher bis dahin richtig kapputt.


    Ach ja, um dran zu kommen, muss die Seitenverkleidung ab - ist aber nur "geklipst". Problem bei den geklipsten Sachen ist, man muss es einmal gemacht haben, sonst macht man zuviel kapputt.
    Oder man findet ein entsprechendes Youtube Video, wo es jemand vormacht.

    Gucken, ob Geräteliste im Cascada leer ist - wenn nicht, alle Geräte löschen.
    Auch auf dem Handy alle gespeicherten Geräte löschen.


    Dann versuchen:


    Bluetooth auf Handy auf Gerätesuchen stellen und dann im Cascada die Funktion Gerät verbinden anwerfen.


    Ansonsten zweites s6 versuchsweise mal probieren - wenn du jemanden kennst, der eins hat.

    Ach, wie der Zufall so will...


    ich war auch zum Angrillen in Göttingen.


    Nicht, um Opel Modelle anzuschauen, sondern um den neuen Kia Sportage mir zu Gemüte zu führen. Der OH hat auch diese Marke unter seinem Dach.


    Der neue Sportage war auch ausgestellt - leider hat der junge Autoverkäufer seine Hausaufgaben nicht gemacht - die Beratung habe ich abgebrochen, da
    er kein Überblick über die Modellvarianten und Motoren hatte. Ich wollte halt wissen, ob der Benziner in der Automatikversion nur in der GT-Line angeboten wird - leider ja
    Kia hat die Benziner mit Automatik in den übrigen Ausstattungsvarianten leider gestrichen - somit fällt ein vorsichtig angedachter Umstieg auf einen KIa SUV leider flach.
    Diese Info habe ich anhand des Studiums des neuen Prospektes im Nachhinein herausgefunden.


    Die Aktion "Angrillen" wurde leider auch katastrophal umgesetzt - der Wille war wohl da - leider wurde vergessen, dass die Kunden sich bei so einer Veranstaltung wohl fühlen sollen.
    Es war ein Kasperle - Theater für Kinder da - leider hat der Kasperle eine so laute Stimme (die Verstärkeranlage war wohl aus einen Heavy - Metall Konzert abgezogen), das man sich nicht vernünftig unterhalten konnte.


    Bratwurstand war kastastrophal - die Bratwurst für 1 Euro mit einer "halben" Toastbroscheibe konnte man vergessen - hatte Hunger - wäre ich man besser zu KFC um die Ecke gegangen.


    Schade. :huh:


    PS: war mal bei Suzuki-Händler hier in Göttingen - die hatten auch mal sowas - aaaaber die haben es richtig gemacht - klein aber fein.

    mattl1983 - Sachlich und freundlich biste ja bei deiner Nachfrage an Opel geblieben. Das ist lobenswert.


    Ich würde an deiner Stelle noch etwas Ursachenforschung betreiben.


    Es gibt verschiedene Defektarten bei der Sitzheizung:


    Widerstandskabel/Stecker unter dem Sitz - Abhilfe durch verbesserten Kabelsatz


    Lehnenheizung - sprich das Seitenteil ist die Ursache - Das Problem liegt daran, dass Opel die Seitenwangen der Sitze beheizt haben möchte (meiner Meinung nach ist sowas Bullshit).
    Da man da aber beim Ein- und Aussteigen jedesmal drüber rutscht, wird die Wange mehr oder weniger "durchgewalkt".
    Das führt dann mit der Zeit dazu dass der Heizdraht bricht und die Heizung dann komplett nicht mehr funktioniert.


    Ausziehbare Beinauflage - die Sitzheitzung ist in dem Bereich kaputtgegangen.


    Es stellt sich dann die Frage ob der OH beim ersten Austausch eine "verstärkte Version" eingebaut hat - ich weiß allerdings nicht, ob die für den Cascada verfügbar ist. Für andere Opel Modell (Insignia) gibt es
    solche verstärkten Versionen.


    Sollte es für die Brumme keine Feldabhilfen geben und nur Serienmaterial ausgetauscht werden, wird es immer wieder kapputgehen.


    Frag deinen OH was er genau, was er beim ersten Mal gemacht hat.

    In den USA geht ohne Touch gar nichts mehr.
    Das ganze ist dort alles auf OnStar aufgebaut.
    Dort gibt es OnStar auch schon viele Jahre.


    Die Amis haben dort technologisch in Sachen Multimedia die Nase vorn.


    Auch optisch.
    Wenn ich sehe, wie die Farben des Touchscreens dort gehalten sind - ganz angenehme Farben.


    Hier sind im Multimediasystem nur Schrottfarben ohne Sinn und Verstand reingeklatscht.
    Auch das Onstar im Modelljahr 2016 im Casdada - einfach nur reingepfuscht.


    Habe mir den neuen Astra angeschaut.
    Na, wie gefällt er Ihnen denn? fragte der Verkäufer
    Ich sagte, er ist vorne viel zu klein und zu eng. In meiner Brumme habe ich mehr Platz.
    Er fragte mich auch, was ich denn vom Touchscreen und der Multimediaeinheit halten würde?
    Ich sagte, naja, der eingestellte Nachtmodus hat einigermaßen angenehme Farben. Was ist denn mit dem Tagmodus?
    Nachdem wir den Tagmodus eingestellt haben, war es so, als ob man einen Scheinwerfer im Auto hat. Viel zu hell.


    Leider ist es so, dass bei Opel diesbezüglich mehr Schein als Sein ist.


    Das ginge auch anders.

    Wieso wurde beim TÜV festgestellt, daß die Bremsklötze vorne an der Verschleissgrenze sind ?
    Der Casi hat doch eine Belagverschleissanzeige und warnt rechtzeitig - ODER ?


    VG Uwe


    PS : meiner hat jetzt rund 37000 km - und da warnt noch nix vor Bremsbelagverschleiss - allerdings sind die Vorderreifen an der Verschleissgrenze angekommen und müssen erneuert werden - kein ganz billiges Vergnügen, da OPEL eine recht unübliche Reifengröße bei den 19 Zöllern verwendet. Es gibt nur 4 Markenhersteller: Conti/Dunlop/Brigestone/Pirelli, die diese Reifengröße im Angebot haben. Kosten 2 Vorderreifen mit Montage rund 500.-


    Es gibt keine optische Anzeige.


    Es gibt eine akustische Warnung in Form von Quietsch- oder Pfeifgeräusch.



    PS:


    Ich habe schon Kumho Reifen gefunden - incl. Montage ca. 350 Tacken - Online mit Lieferung an Montagepartner vor Ort.