mattl1983 - Sachlich und freundlich biste ja bei deiner Nachfrage an Opel geblieben. Das ist lobenswert.
Ich würde an deiner Stelle noch etwas Ursachenforschung betreiben.
Es gibt verschiedene Defektarten bei der Sitzheizung:
Widerstandskabel/Stecker unter dem Sitz - Abhilfe durch verbesserten Kabelsatz
Lehnenheizung - sprich das Seitenteil ist die Ursache - Das Problem liegt daran, dass Opel die Seitenwangen der Sitze beheizt haben möchte (meiner Meinung nach ist sowas Bullshit).
Da man da aber beim Ein- und Aussteigen jedesmal drüber rutscht, wird die Wange mehr oder weniger "durchgewalkt".
Das führt dann mit der Zeit dazu dass der Heizdraht bricht und die Heizung dann komplett nicht mehr funktioniert.
Ausziehbare Beinauflage - die Sitzheitzung ist in dem Bereich kaputtgegangen.
Es stellt sich dann die Frage ob der OH beim ersten Austausch eine "verstärkte Version" eingebaut hat - ich weiß allerdings nicht, ob die für den Cascada verfügbar ist. Für andere Opel Modell (Insignia) gibt es
solche verstärkten Versionen.
Sollte es für die Brumme keine Feldabhilfen geben und nur Serienmaterial ausgetauscht werden, wird es immer wieder kapputgehen.
Frag deinen OH was er genau, was er beim ersten Mal gemacht hat.