Beiträge von Reinhold

    ich fahre die 225er 17Zöller auf Alu und mit RDKS....
    Welchen Luftdruck soll ich aufpumpen?
    Habe erst mal an der Tanke rund rum 2,7bar aufgepumpt...


    Ich habe auch die Felgen/Reifengrößenkombi - ich fahre vorn und Hinten 2.4 - da ich Wert auf Komfort lege - fährt sich wunnebar.


    Einfluss auf den Spritverbrauch hat das bei mir übrigens nicht - siehe Spritmonitor bei meiner Signatur unten :thumbup:

    So, heute dagewesen - Motorsteuergerät + Zündkerzen. Leider keine Zündkerzen am Lager, daher gesamte Maßnahme auf nächten Frreitag verschoben.


    Die PVM geht querbeet durch die Opelmodelle - bei den meisten ist nur ein Motorsteuergeräteupdate vorgesehen.


    Wer weiß - vielleicht habe ich nach der PVM 20 PS mehr und 2 Liter weniger Benzinverbrauch ooooder
    20 PS weniger und 2 Liter Benzinverbrauch mehr 8o8o8o8o8o8o8o8o8o8o8o8o8o8o8o


    Danke für die wertvolle Info.


    Meine Android-App funktioniert seid ca. 5 Monaten nur noch eingeeschränkt - viele Funktionen wurden deaktiviert.


    Die neue OnStar App funktioniert auch nur eingeschränkt.


    Wenn Opel schreibt "Ende 2015" - irgendwas klingelt da bei mir im Ohr - ein Tinnitus ? nee, dass sind wieder die Versprechungen, welche nicht eingehalten werden. So wie bei den Intelli-Link Funktionen unserer Audio-Systeme - da wurde Internet versprochen und nicht gehalten.


    Wo gibt es denn sowas, dass eine App mir sagt, ich funktioniere nur noch eingeschränkt ? Bald gibt es mich neu - so in ein paar Monaten. Warum werden Funktonen deaktiviert, bevor neue fertig sind ?


    Sorry, aber sowas ist von einen Technologiekonzern in der heutigen Zeit einfach nur sehr schwach - ich sage dazu, das ist Scheiße :!:

    Grundsätzlich ist zu Werners Beitrag folgendes zu sagen:


    1. Die Nahtbeschädigungen sind bestimmt nicht in den letzten zwei Wochen nach Ablauf der Garantie entstanden.
    2. Das weiß man bei Opel auch sehr genau.
    3. 60% der Kosten als Kulanz ist eine Schweinerei.
    4. Opel ist natürlich rechtlich zu nichts verpflichtet - Frist ist Frist und Kulanz ist nun mal etwas, wo man handeln und nachbohren muss - wie auf einem Basar.
    5. Persönlich steigt Ärger auf - nutzt aber nichts, da man nur ein Kunde ist - und "ein" Kunde ist Opel egal.


    Letztendlich läuft es auf folgendes hinaus:


    Macht man jetzt nischte, sind die Nähte nach zwei weitern Jahren so aufgedröselt,so dass bei einem Verkauf die 2.500 EUR Gesamtkosten vom Verkaufspreis abgezogen werden.
    Das Dach wird nicht undicht - da unter dem Stoff eine Sperrschicht ist - die ist davon ja nicht betroffen.


    Das bedeutet so - oder so, der Verlust wird "mindestens" 1000 EURONEN betragen. Wenn nicht gar 2.500 - im Falle wenn man nischte macht.


    Wenn man den Wagen im jetzigen Zustand in Zahlung gibt, könnte man Glück haben und drumherumkommen - bleibt nur zu klären, für welchen Preis er in Zahlung genommen wird.
    Ich fürchte, da wird dann der nächste Ärger aufsteigen.


    Ach ja, wenn jemand sich hier im Forum über Opel aufregt, dann sollten sich die anderen User nicht persönlich angegriffen fühlen und mal einfach still sein.


    Konstruktive Beiträge sind die besten - und aus den kommenden Erfahrungen vom Werner, können wir doch nur profitieren, da wir dann gegenüber Opel einen Wissensvorsprung haben,
    wenn wir selber betroffen sind - oder nicht? :thumbup:

    Die Scheiß Opel - App geht seit ungefähr 5 Monaten nicht. Kommt immer wieder die Meldung - wir arbeiten an der nächsten Generation der App.


    Ich habe mir mal die neue On-Star App heruntergeladen - da ich aber kein On Star habe kann ich diese App nicht richtig verwenden.


    Mal sehen, ob die alte App noch geupdatet wird.


    Nun aber zum Thema:


    Habe angerufen und es wird bei meinen 1,6er Sidi Automatik - 05/14 ein Softwareupdate aufgespielt - dauert ne halbe Stunde - habe Termin Freitag - werde dann über den Inhalt des Updates berichten.


    Live long and Prosper. :thumbup:

    Heute habe ich mir mal die Stoffdächer von gebrauchten Audis angesehen. Der Audi S5 und A5 hat genau wie der Cascada diese Naht und dort waren genau wie beim Cascada diese leichten Scheuerstellen zu sehen.


    Die besten Stoffdächer haben der A3 der eine ganz andere Naht dort hat und dort War gar nichts zu sehen und der Audi TT hat überhaupt keine Naht und dort War auch alles Top.


    Mittlerweile denke ich das es ganz normal ist das diese Knickstellen so aussehen aber nichts weiter passieren wird und aufreißt oder kaputt geht.



    Was für ein Zufall.


    Gestern habe ich einen S5 gesehen - Baujahr 03/2015 (abgelesen an der TÜV-Plakete und den Reifen)- die Längsnaht auf dem Dach hat genauso Probleme.


    Ich warte den Winter noch ab und dann werde ich die Sache in Angriff nehmen.

    [quote='


    Teilweise habe ich auch sporadisch beim Anlassen/Starten des Motors ein "Beigeräusch". So als ob irgend ein Aggregat nicht " hinterher" kommt. Ausserdem in der Kaltlaufphase, bis er warm ist, so ein wellenförmiges Beschleunigen beim Gasgeben. So ganz überzeugt bin ich vom SIDI Motor noch nicht.


    Macht dein FOH noch was dran, oder ist das Stand der Technik?[/quote]



    Ach ist ja interessant - das mit dem wellenförmigen Beschleunigen in der Kaltlaufphase habe ich auch - allerdings von Anfang an - denke mal, das ist bei dem Motor normal.