Beiträge von Reinhold

    Wenn es wir hier bei den Bremsen so extreme Preisunterschiede gibt zwischen Opel und Internet, dann bin ich immer etwas Skeptisch ob es sich tatsächlich um Originalteile handelt. Hatten wir letzt erst in einem anderen Forum. Da stellte sich nach Monaten raus das das "Original" Dexos2 Öl aus dem Internet eine Fälschung war.



    Die Angebote aus der Bucht sind augenscheinlich Originalteile. Die dargestellten Bilder umfassen den GM - Aufkleber - Die GM Nummern sind auf den Ersatzteilen selber.



    Mein Ersatzdisplay ist auf jedenfall keine Fälschung - funktioniert tadellos.
    Ich hätte es auch direkt in Taiwan bei Sanyo bestellen können - die Kosten incl. Shipping wären dann bei ca. 230 EUR gewesen. Da war die Bucht noch etwas günstiger.



    Habe es schon gefunden... in der Bucht... für unglaubliche 169 EURONEN.


    Der FOH nimmt für die Esatzteile 489,92 inc. Märchensteuer.


    Da kann es schon eine Ersparnis und Versuchung sein, das man diese Ersatzteile selbst mitbringt.


    Es geht auch noch extremer:


    ich habe mein Farbdisplay "verhunzt" - Der Austausch hätte mit Ersatzteil von FOH 920 EURONEN gekostet. Ich habe das Display neu für 154 EUR in der Bucht bekommen zzgl. Einbau von 60 EUR.

    [quote='kisman','index.php?page=Thread&postID=11426#post11426']Satz ATE Scheiben mit Beläge -> 138,-€
    Satz Original GM Scheiben mit Beläge -> 169,-€



    Ich habe mal gesucht, den Satz GM-Beläge vorne finde ich nicht unter 85 EUR.
    Eine Bremsscheibe finde ich nur mit 145 EUR - also der Satz für 290 EUR. Beides incl. Märchensteuer.


    Wo finde ich denn den Original Satz incl. Beläge für 169 EUR ?

    Bei 32.800 neue Belege - wäre zu aktzeptieren - aber neue Scheiben ???


    Die sollen dann runter gewesen sein ? Schwer vorstellbar. Die Brumme wiegt natürlich - aber die Bremsen sind auch
    enstprechend dafür ausgelegt.


    Wenn du so weiterfährst hast du bei 100.000km über 2000 Tacken verbremst - weil die hinten werden auch irgendwann fällig.


    Spasseshalber - lass dir die Scheiben aushändigen und stell mal ein Foto hier rein.


    Wäre interessant.

    Wir hatten ja schon das Thema Beschlagene Scheiben usw.


    Nun ist mir folgendes aufgefallen:


    Wenn ich mit eingeschalteter Klima und Lüftungsautomatik fahre, zeigt mir das Infodisplay (Intelli-Link CD 600) per Symbol an, dass die Lüftung auf Umluft läuft (keine Luftzufuhr von außen). Die LED des Umluftschalters ist dabei nicht an.


    Wenn ich dann den Umluftschalter betätige, geht die Lüftungsautomatik aus - ist ja logisch, da ich manuell eingegriffen habe.


    Nun zum folgenden - was ich nicht so gut finde - wenn ich dann aus dem Lüftungsautomatikmodus wieder auf manuelle Einstellungen gehe - weil mir der Luftstrom zu dolle ist, sehe ich im Infodisplay,


    dass das Umluftsymbol immer noch auf "keine Luft von außen" steht.


    Erst wenn ich den Umluftschalter einmal an und aus mache, steht dass Umluftsymbol auf Luftzufuhr von außen.


    Ich hoffe, dass ich das nachvollziehbar erklärt habe.


    Es wäre für mich eine Erklärung dafür, dass ich bereits nach einem Jahr eine Klima-Desinfektions wegen üblen Geruchs machen musste, da die Brumme viel auf Umluft - ohne Luftzufuhr von außen - fahren würde.


    Es wäre auch eine Eklärung dafür, dass die Scheiben beim Auto "relativ" schnell beschlagen.

    Ja, das ist mir wohl bekannt. Allerdings habe ich Probleme, den Assistenten sowohl im Cascada als auch im Mokka wie beschrieben auszuschalten, wenn aber das Fernlicht leuchtet, ist es ein Leichtes, dann mit der Lichthupe den Assistenten auszuschalten. Da scheint doch sehr viel Fingerspitzengefühl angeraten zu sein.


    Da du in der Bohne auch ein Prob hascht, schließe ich mal ein technisches Prob aus.


    Du musst beim nach vorne drücken den Blinkerhelbel eine gefühlte halbe Sekunde am Endpunkt gerückt halten.

    ahh, jetzt kommen wir schon in der Sache weiter! Was meinst Du damit " in Ruhe nach vorne drücken", wenn ich den Hebel nach vorne drücke (ganz kurz, gewissermaßen Antippen) passiert gar nichts.


    Du weißt, dass du den Assi erst bei einer Geschwindigkeit von mehr als 40km/h an- bzw. ausschalten kannst ?