Beiträge von Reinhold


    Wie alt ist denn dein Auto ?

    Es ist gut zu wissen, dass das Verdeck der Brumme ausschließlich über die Batterie funktioniert - das heißt, es ist egal, ob der Motor läuft oder nicht.


    Es steht geschrieben, dass eine gesunde Batterie 5 Zyklen durchhält - 5mal auf und zu. Dann iss Schluss.


    Daraus interpretiere ich, dass die Batterie von der Brumme große Belastungen standhalten muss.


    Ich hätte mir von Opel sowas gewünscht, dass bei laufenden Motor die Batterie nicht fürs Öffnen und Schließen angezapft wird. Leider wird es beim Wunsch bleiben.


    So wie du schreibst, dass die Batterie sich nicht mehr vollständig laden lässt, bedeutet es, die hat einen wech und muss ersetzt werden.


    Ich bin gespannt wie lange eine Batterie bei unserer Brumme insgesammt durchält - ich habe keine Garage und das Auto ist im Winter draußen :S .


    Ich denke mal, wenn es gut geht, hält die 3,5 Jahre durch und muss dann ersetzt werden.

    Vielleicht hat ja irgendwas den Kühler kurz blockiert. Da gab es mal beim anderen Opel Modell was mit herabfallenden Batterieabdeckungen.


    Du msst damit sowieso zum FOH. Der Fehler wird im Speicher sein.


    Nicht, dass durch irgendewelche Überhitzungen andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden.


    Normal finde ich sowas nicht.


    Auch der Hinweis in der Bedienugsanleitung ist nicht zeitgemäß. Da könnte man dann auch hinschreiben, warum sowas auftritt und was man dann machen soll.

    Hallo Christian,


    eigentlich kann es kein großes Problem sein.


    Denn, oben wird wahrscheinlich alles dicht sein - wenn nicht, würdest du bestimm Wasser von innen runterlaufen sehen - ich gehe davon aus, dass das nicht der Fall ist.


    Das das Bodenblech durchgerostet ist, halte ich auch für unwahrscheinlich. Das Auto ist ja noch keine 20 Jahre, sondern erst 2 und ein bisserl.


    Ich denke, irgendein Ablauf ist verstopft und das Wasser sucht sich seinen Weg. Der FOH wird es schon finden. Große Kosten entstehen dabei sicherlich nicht.


    Wird schon werden. :auto:

    Ich denke mal, so könnte es gehen:


    guckst du hier:


    - YouTube


    ob astra, insignia oder cascada - denke mal ist alles in etwa ähnlich.


    Wobei, mit dem Ausbau isses nicht getan - was dann ? Mit Fett einfetten oder mit Öl einsprühen? - Nein, Ursache könnte sein:


    guckst du hier:


    Neuer Schaltknauf knarrt/quietscht - OPC Club Deutschland e.V.
    Guten Abend! Seit dem Tausch meines Schaltknaufs (aufgrund eines Materialfehlers) knarrt/quietscht der "Lederbalg" um den Schaltknauf herum wenn ich vom 2. in…
    www.opc-club.de


    Also auf zum FOH - Dämmaterial verkleben lassen. :thumbup:

    Ja, dass hört sich nach typischen M32 Problemen an. Wenn du googelst - mit deiner Fehlerbeschreibung - wirst du schnell fündig.


    Leider geht es dann drunter und drüber und bald weiß man nicht vor und zurück. Wenn du noch Garantie hast,solltest du auf jeden Fall noch eine
    Anschlußgarantie in Erwägung ziehen.


    Es spezielles syntetisches Getriebeöl kann (muss aber nicht) die Symptome lindern. Gegen die Ursache hilft sowas m.E. nicht.


    Ich empfehle mal bei folgender Firma anzurufen und den "Dummen" zu spielen. Hörste ja, was die dazu sagen.


    http://www.has-antriebstechnik.de/shop/detail/Reparatur+M32+Getriebe+Opel+Astra+H+Zafira+B+2.0+T%20urbo/OPEL/ZAFIRA/C1/M32+6+Gang


    Auf der Seite mal von oben nach unten alles durchlesen !!!


    Ich hoffe du gehörst nicht zu den Pechvögeln.


    Gruß


    Reinhold

    Das neue Dach wird in der kommenden Woche geliefert und dann natürlich auch eingebaut. Ich habe ein Akustikverdeck. Woran erkenne ich das Akustikverdeck? Ich frage deshalb, um sicher zu gehen, dass auch das richtige Verdeck eingebaut wird. Man weiß ja nie.
    Gruß Roland


    Etwas pingelig zu sein schadet nie.


    Wird aber etwas schwierg, das Puzzel zusammenzusetzen.


    Herausfinden der Ersatzteilnummer des Daches. Jedes Ersatzteil hat eine Nummer unter der es bestellt wird. Eine sogenannte OE Nummer, welche auch am
    Ersaztteil direkt zu finden ist. Beim Verdeck ist bestimmt irgendwo ein weisser Aufkleber oder so. Manchmal stehen auch mehr Infos auf dem Aufkleber.


    Mit der OE Nummer geht es dann weiter mit der Suche - evtl. in einen Onlineshop für Ersatzteile.


    Die Schwierigkeit daran ist, das dieses Ersatzteil keine Massenware ist und in den Shops selten anzutreffen ist.


    Vielleicht gibt es ja User, welche ein weiteres Puzzelteil hier hinzufügen können. 8o