Ich denke es liegt an der Tür.
Siehe bei mir:
Wie will man das korrigieren? Sorry, aber der FOH hat für solche Arbeiten kein Feingefühl. Den interessiert sowas auch nicht.
Ich denke es liegt an der Tür.
Siehe bei mir:
Wie will man das korrigieren? Sorry, aber der FOH hat für solche Arbeiten kein Feingefühl. Den interessiert sowas auch nicht.
Wieso eigentlich soll das Handschuhfach falsch eingebaut sein ?
Provokativ sage ich mal, es könnte auch die Tür sein
Spass beiseite, mir ist das auch schon aufgefallen, hab es aber noch nicht anders gesehen - bei den Cascadas, welche ich in den Autohäusern sehe, ist das bisher immer so gewesen.
Hab mal zwei Fotos von meiner Brumme beigefügt.
Alles anzeigenSchluss mit anderen Spekulationen.... noch härtere Fakten
1. Opel Cascada Innovation 2.0 CDTI MT6
2. jährliche Zahlungsweise
3. Einzugsermächtigung
4. KEINEN Rabattschutz, aber Mallorca-Police
5. 15.000 km p.a.
6. Haftpflicht Regionalklasse 02, Typklasse 19, SF28/28Jahre, Beitragssatz 23%, € 150,69 p.a.
7. VK € 500,-- Selbstbeteiligung & TK 150,-- Selbstbeteiligung, Regionalklasse 01, Typklasse 23, SF32/32Jahre, Beitragssatz 22%, € 162,19 p.a.
8. Schutzbrief € 12,00 p.a.
9. erweiterter Versicherungsschutz ( auch GROBE Fahrlässigkeit und Zusammenstoß mit Tieren aller Art )
10. TOTAL € 324,88 p.a.
JA Ednew.... Deine ist ZU teuer !
R+V24 Beitragsrechnung vom 05.06.2015
noch Fragen ?
viele Grüße, Andreas
Leck mich am A... die Versicherung ist wirklich günstig - habe online mal durchrechnen lassen - zahle dann nochmals 180 EUR weniger - also 420 EUR im Jahr - allerdings ohne Rabattretter.
Jedoch werde ich nicht wechseln - bin mit meiner Versicherung und den persönlichen Service (Büro vor Ort wo man hingehen kann) stets zufrieden gewesen.
Alles anzeigenHallo!
Ich denke auch: Einfach mal mit anderen Anbietern vergleichen und dann wechseln! Meiner Meinung nach gibts hier eine ganz übersichtliche Seite ,eine Art KFZ Versicherung Ratgeber, wo ganz gut zusammengefasst ist worauf es allgemein ankommt inkl. Beitragsrechner - mir hat das damals bei der Wahl eigentlich ganz gut geholfen!
Beste Grüße
Julia
Naja, ganz nett, aber der Beitragsrechner rechnet mir einen Beitrag aus, der 310 EURONEN über der meiner jetzigen Versicherung liegt - pro Jahr !
Nun ja
Mein Beispiel war für 3 Jahre / 36 Monate.
Das wären dann auch 3 Inspektionen, im 12.ten, 24.ten u. 36.ten Monat.
Oder sehe ich das falsch?
Ja, denn die erste Inspektion ist nach 12 Monaten fällig, die zweite nach 24 Monaten und die dritte nach 36 Monaten.
Die Laufzeit des Paketes beträgt aber nur 36 Monate. Das heißt, Opel erfüllt sein Versprechen der 36 Monate mit der zweiten Inspektion.
Und solltest du mehr als 15.000km in 12 Monaten abreißen, sind auch Probleme zu erwarten.
Danke für die Antworten.
Die Differenz zwischen FlexCare Komfort und Premium, z. B. für 3 Jahre wären 650 €,
da würde eine Inspektion pro Jahr auf 217 € kommen!
Was hast du da gerechnet ? Wenn ich z.B, Flex-Care 60 Monate normal für 699 EUR rechne und dann Premium für 1939 EUR, dann ist die
Differenz 1240 EUR. In den 60 Monaten sind dann 4 Inspektionen zu machen und nicht 5. Dann komme ich auf 310 EUR pro Inspektion.
Flex-Care:
Flex-Garantie:
http://www.opel.de/besitzer/garantie/flex-garantie.html
Die Garantieleistungen sind doch weitesgehend identisch. Jedoch gibt es Unterschiede. Beim Flex-Care sind immer auch die Gas/LPGC-NG Komponenten erwähnt.
Der Hauptunterschied ist meiner Meinung nach in der Laufzeit
Während ich Flex-Care bei der Erstzulassung abschließen muss, und bis dieses dann bis max. 60 Monaten machen kann, kann ich die Flex-Garantie kurz vor Ablauf der 24 monatigen Werksgarantie
abschließen und dann für max. 48 Monate. Dass macht dann ingesamt 72 Monate Garantie
Die FlexCare Pakete sind aber laut der mir vorliegenden Preislisten alle etwas teurer!
Das wird wohl die Mobilitätsgarantie ausmachen!
nee, die Mobiliätsgarantie wird immer um ein Jahr verlängert, wenn man die Inspektion beim Opel-Händler macht - unabhängig von irgendwelchen Garantiepaketen.
Deshalb bin ich auch nicht mehr im ADAC.
Siehe auch Seite 46 im Serviceheft.
Falls da jemand noch was genaureres weiß würde ich mich über eine Info freuen, da ich aktuell auch grade am Überlegen bin was ich abschließe soll.
Die Flex-Care kann nur innerhalb von 2 Wochen nach Erstzulassung abgeschlossen werden.
Die Flex-Garantie bis 24 Monate nach Erstzulassung - das Auto darf bei Abschluss max. 40.000km runter haben.
Auf den dicken Balken
Gut,
ich gehe mal davon aus, dass der Bereich des Regensensors auch gut gereinigt ist. Wenn nicht, dann mal mit einen kräfitigen Reiniger grundreinigen.
Wenn das alles in Ordnung ist und das Problem weithin auftritt, dann ist es ein Fall für den FOH.