Das Armaturenbrett bitte nur leicht feucht abwischen - Staubentfernung - mehr nicht - mehr ist auch nicht nötig - sieht dann immer wie neu aus.
Beiträge von Reinhold
-
-
Ich finde das alles ganz furchtbar - die könnten wenigstens die Plakette von der Windschutzscheibe verbannen.
Aufs vordere Nummernschild damit - da ist ja jetzt Platz.
-
Nicht zu vergessen die Oldtimer Plakette - man sieht es dem Fahrzeug wahrscheinlich gar nicht an
-
Und hier die 6er Plakette - die Stickoxid Plakette
-
Glaspolitur von Nigrin
- ca 7 EURONEN
-
Das Einlernen wird gestartet (Menü im Kombiinstrument), danach werden die Sensoren in bestimmter Reihenfolge durch ein kleines tragbares Gerät zum Senden angeregt und das Auto erkennt damit die zugehörige Kennung des Radsensors und speichert diese ein.
So sieht das beim Corsa aus (identisches System): https://m.youtube.com/watch?v=zoyqx6Ovu-A
Iss nicht wahr oder ? Ich bin froh, dass ich die Sensoren nicht habe.
Das Video zeigt beeindruckend, die hochkomplizierte Sache des Anlernens beim FOH.
Nee, da würde ich zum Selberanlernen tendieren. Scheiß aufs Geld für so ein Anlernaktivierungsgerät:
Guckst du hier:
http://www.amazon.com/Kent-Moore-EL-50448-Pressure-Monitor-Activati...Nach meinen Recherchen müsste man es damit selber machen können.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Servus,
bei meinem Wechsel auf Sommerreifen hatte ich auch alle Werte sofort im Display
ca. 20 km gefahren, alle Werte weg.
Zurück zum FOH, alle 4 Reifen erneut einlesen und siehe da, alles bestens.
Des war vor 1,5 Wochen und keinen mukser mehr. Prima
Gruß SIGGI
Was macht der Opel - Händler eigentlich genau - wie funktioniert das "Einlesen"
-
Gibt es einen Rabattschutz bei R+V24?
R+V24 bietet keinen Rabattschutz an.
-
Konnte bei der RichtigVerloren Versicherung keinen Rabattretter finden
Das ist ein Extra, wo man 1 Schaden pro Jahr frei hat und man wird nicht höhergestuft.
Oder habe ich das dort übersehen ?
-
Also die von Vergölst würde ich schon aus dem Grund nicht nehmen, da dort die Lohnkosten im Erstattungsfall auch prozentual gekürzt werden.
Das ist bei der Opel-Anschlussgarantie nicht der Fall; die Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen und die Materialkosten anteilig entsprechend
Kilometerleistung.