Dafür ist so ein Forum ja da, wenn man alles für sich behält oder alles auslagert auf eigenen Seiten ist es oft nach einem Fahrzeugwechsel alles weg.
Ein Forum lebt von Beiträgen und vielen Fotos.
Dafür ist so ein Forum ja da, wenn man alles für sich behält oder alles auslagert auf eigenen Seiten ist es oft nach einem Fahrzeugwechsel alles weg.
Ein Forum lebt von Beiträgen und vielen Fotos.
Die Scheiben müssen aus Zugelassenem Polycarbonat sein mit Prüfzeichen. Gibt einige Prüfer die sehen dadrüber hinweg. Abwarten
Kleiner Tipp, wenn man die heiß macht kann man die sehr schön in Form bringen.
Ideal ist natürlich vorher was aus Blech oder Alu zu biegen um daruf die Scheibe zu formen.
Wenn die durch einen Hagelschaden kaputt gegangen ist, dann zahlt die Versicherung ein neues Dach. Scheibe einzeln gibt es nicht.
Und noch ein paar Bilder
IMG-20240116-WA0017.jpg Bezug draufklammern IMG-20240116-WA0016.jpg ausgetrenntes Stück IMG-20240116-WA0014.jpg IMG-20240116-WA0015.jpg fertig, sieht aus wie neu.
Weiter gehts
IMG-20240116-WA0005.jpg IMG-20240116-WA0008.jpg Spanner entlasten IMG-20240116-WA0009.jpg Lordosenstütze IMG-20240116-WA0004.jpg
IMG-20240116-WA0007.jpg Polster aufarbeiten und verstärken IMG-20240116-WA0010.jpg IMG-20240116-WA0012.jpg IMG-20240116-WA0018.jpg Bezug nähen
Da wir das Auto mit einem Schaden an der Rückenlehne gekauft haben, wurde es nun Zeit es zu reparieren.
Der Kunstlederstreifen wurde durch Leder ersetzt.
Hier einige Bilder dazu.
IMG-20240116-WA0024.jpg IMG-20240116-WA0023.jpg IMG-20240116-WA0000.jpg Schrauben und Stecker lösen IMG-20240116-WA0021.jpg IMG-20240116-WA0001.jpg Klammern abkneifen
IMG-20240116-WA0002.jpg Feder für die Kofstütze IMG-20240116-WA0019.jpg IMG-20240116-WA0020.jpg Heizungsmatte IMG-20240116-WA0006.jpg Bowdenzug für den Rücken zum klappen und schieben
Habe heute noch einen Nebelscheinwerfer als Rückfahrscheinwerfen montiert.
Hier einige Bilder.
IMG_20240114_202444_resized_20240114_084926945.jpg IMG_20240114_202456_resized_20240114_084927351.jpg Kabel angelötet IMG_20240114_202519_resized_20240114_084927705.jpg leuchtet IMG_20240114_204802_resized_20240114_084928251.jpg Alles zusammengebaut IMG_20240114_205642_resized_20240114_085834694.jpg schlecht zu erkennen, aber bedeutend mehr Licht IMG_20240114_205738_resized_20240114_085835259.jpg Kamera ist noch trüb, wed ich wohl mal zerlegen, man sieht viel mehr.
Da wird wohl was abgebrochen sein, Seilzug ist schon richtig, kann gerissen sein, aber normalerweise geht auch dann der Hebel nicht so weit nach oben.
Ich muß meien Sitz demnächst zerlegen , Loch in der Rückenlehne, dann kann ich Fotos machen und berichten.
Wünsche ich auch, auf ein sonniges 24 ...............
Frohe Weihnachten
Das Dachmaterial schrumpft und es kommt immer mehr Spannung auf den kleinen geklebten Rahmen, etwas nachkleben geht für ne gewisse Zeit und dann ist alles vorbei.
Beim Cascada werden die Ecken ja auch nach unten gezogen bis sie sich lösen.
Bei mir fängt es auch ganz leicht an, nächsten Sommer mal probieren es zu kleben.
Bei Audi und VW ligt das Material flach auf der Scheibe zum Kleben, das hab ich schon oft geklebt, hält von 14 tagen bis über 2 Jahre, keine Garantie.
Beim Cascada ist eine Kuststoffwulst hinter der Scheibe auf der Innenseite, ich habs noch nicht weiter untersucht.
Wenn ich Zeit habe und was weiß werde ich berichten.