Da die Heckleuchten von Hella sind sollte jeder Großhandel oder Boschdienst die bestellen können.
Beiträge von AlfredG
-
-
Die Klappe kann eingestellt werden. die beiden Federstifte einstellen und gut ist.
Kofferraumklappe einstellen 1.jpg Kofferraumklappe einstellen 2.jpg Kofferraumklappe einstellen 3.jpg Kofferraumklappe einstellen 4.jpg Kofferraumklappe einstellen 5.jpg Kofferraumklappe einstellen 6.jpg
-
Kann ich mir nicht vorstellen, dann dürfte man ja keinen Stecker abziehen.
-
Kleinwenig Sikaflex unter Druck und es wird ne ganze Zeit halten.
-
Wie das passiert ist ,weiß ich jetzt auch nicht
Warscheinlich das Dach beim Fahren auf und zu gemacht.
-
Die Lasche ist dafür dass das Dach da auch ordentlich einknickt, wenn das Dach alt ist gibt es sich von selbst.
Da aber unsere Dächer bis 50 kmh auch geschlossen oder geöffnet werden können , würde sich das Dach aufblähen und nicht ordentlich in den Verdeckkasten gehen.
Beim Schließen recht egal. Neu befestigen ist schwierig, unterm Polster, kleben hält nicht, mit der Hand nähen sieht man von außen und leckt.
Hier noch 2 Bilder
20231205_222143 klein.jpg 20231205_222223 klein.jpg Im roten Kreis sitzt es, die Lasche ist Ultraschallverschweißt
-
Normal gehen alle Klimaanlagen ab 5 Grad nicht mehr, 6 Grad ist die tiefste Temperatur bei Klimaanlagen.
-
Nimm den Pollenfilter doch mal für einige Tage ganz raus, dann merkt man ja ob es am Filter liegt.
Filter ist ja nicht gleich Filter.
Beim Sorento ist der schon im 2. Jahr rausgeflogen und nie wieder einen eingesetzt.
-
Dein Licht hast Du aber richtig eingeschaltet?
Wenn das Tagfahrlicht an ist, gehen keine Rücklichter, Bremse und Kennzeichenleuchte schon.
-
So, nun eben Fotos gemacht
Kofferraum 1 klein.jpg Kofferraum 2 klein.jpg
da laufen die Kabel für die Rückleuchten.
Kofferraum 3 klein.jpg Wenn man mit einem Schlüssel oder was anderes den kleinen Pin hochdrückt, 2 bis 3 mm bleiben die Lampen an. Mit zwei Personen kann man am Kabel rütteln und testen ob ein Kabelbruch vohanden ist.