Beiträge von nachti

    eventuell hat man die falsche Leuchte abgegriffen. Ich hatte mal ein Rückfahrsensor nachgerüstet. Dafür hatte ich den Rückfahrscheinwerfer als Spannungsversorgung abgegriffen.

    findest Du, wenn du mal nach "dab" suchst

    Was hast Du denn probiert?

    Fährt der Sitz komplett nach vorn und komplett nach hinten, wenn Du ihn mit dem Taster betätigst?

    Opcom ist ein Diagnosesystem speziell für Opel. Will ich mir auch zulegen.

    Zurück zum Sitz: mich hat es auch gewundert, dass der Sitz so eingestellt werden kann, dass er irgendwo anschlägt. Ist tatsächlich möglich. Wegen solcher Logikfehler bin ich kein Fan von Opel. Sorry, das mir das hier "rausgerutscht" ist. In einem Opel- Forum. Gibt bestimmt Ärger.

    Also am besten den Sitz erst mal ganz runterfahren. Sonst könnte er beim vorfahren an die Frontscheibe stoßen. Hatte ich schon.

    Ich könnte wetten, das die Steuerung sich eigentlich nur die Dauer der Ansteuerung merkt. Also, wenn die Lehne nach vorn geklappt wird, wird der Sitz bis zum vorderen Endschalter angesteuert. Wenn dann die Lehne nach hinten geklappt wird, wird der Sitzmotor genauso lang in die andere Richtung angesteuert. Ist aber nur ne Vermutung. Wäre das billigste und leider auch das Störanfälligste.

    oft wird geschrieben, dass man keinen Wachs nehmen soll. Wegen des Stoffverdecks. Das hat mir auch so der Händler bestätigt. Man kann das Verdeck imprägnieren. Sollte aber erst geprüft werden, ob es erforderlich ist.

    Also nehm ich immer das einfachste Programm ohne Wachs. Bei Saisonstart wird dann manuell gewachst. Hatte ich vergangenen Samstag gemacht.

    Ich würde so lange nicht drann rumfummeln, wie es funktioniert.

    Ich schmier bei meinen Kabrios alles, was sich am Dach bewegt (Gelenke, Charniere) mit Trockenschmierung für Motoradketten. Macht keine Sauerei.

    Ja, war ne schwere Trennung ;(.

    Jedenfalls hatte er immer so nach 10min das Dach nicht mehr halb offen halten können. Das sackte dann in kleinen Schritten entweder nach vorn oder nach hinten. Wenn die Heckscheibe so fast senkrecht stand, hielt es. Musste man austesten. Ford hatte für die Werkstatt eine Vorrichtung von Hatzet. Braucht man aber für das fetten nicht. Dauert ja nicht ewig. Die Gelenke (Gestänge) hatte ich immer mit Ketten-Trockenschmiermittel eingesprüht.