Sobald der Adapter angekommen ist, werde ich mal mein Glück versuchen. Die Sprachqualität vom integrierten Mikro ist wohl gruselig.
Beiträge von olli13
-
-
Wisst ihr eigentlich, wie man den Stecker von der Rückfahrkamera und vom Mikrofon bezeichnet? Ich würde gerne das passende Gegenstück kaufen und die Kabel für die beiden Funktionen vernünftig herausführen.
Hier das entsprechende Bild aus Santiagopc Beitrag #3
-
Ich finde das übrigens nicht in Ordnung, mich auf solche Ideen zu bringen... 😂
Btw. welche Lichtfarbe hast du für die Beleuchtung gewählt?
-
Synergy
Genau, man kann beide Steckplätze nutzen, aber ich bin schon auf dem linken (von vorne gesehen) - den Steckplatz unter den Leuchten zu nehmen war aufgrund der Kabellänge komplett unmöglich. Da die Stecker auch nicht richtig einrasten (bzw. viel zu früh, wenn noch kein Kontakt besteht) ist das ein wenig fummelig.
Man muss halt nur drauf achten, als letztes vorm Festschrauben nochmal einen Blick auf den Stecker zu werfen... 😏Ich merke das dann recht zügig, da die Start-Stopp-Automatik sofort nervt. Jemand schrieb hier ja auch, dass das bei ihm so garnicht der Fall sei - meine fängt gefühlt an der 3. Ampel an, den Motor aus zu machen.
Gruß
Olli
-
Auch ich habe den Wechsel zum Tesla-Radio vollzogen und bin wirklich angetan - sowohl vom Radio, als auch vom Umbau, aber der Reihe nach:
Mein "Ausgangsmaterial" ist ein 2014er Cascada mit 650er Navi, DAB+ und Rückfahrkamera. Nach ausführlichem Studium dieses Threads habe ich mir neben dem eigentlichem Radio (T72X) auch noch die, von Synergy erwähnten Adapter und den DAB+-Receiver zugelegt (siehe Post #48). Ein "vernünftiger" Adapter für die Rückfahrkamera war mir einfach zu teuer (oder ich habe nicht richtig gegoogelt), also habe ich eine ähnliche Lösung wie Santiagopc gewählt (siehe Post #3).
Als alle Einzelteile eingetroffen waren, konnte ich dank der Doku von nachti (siehe Post #326) auch schon die entsprechenden Vorbereitungen treffen. Meine v2-Platine wurde um zwei Leiterbahnen "erleichtert" und die beiden Ver- und Entriegeln-Knöpfe haben die Plätze getauscht. Letzteres musste ich allerdings wieder rückgängig machen, da die Funktion bei mir am Ende doch nicht vertauscht war.
Bestens vorbereitet ging es also nun an den Einbau:
Verkleidung rechts vom Handschuhfach ausgeclipst, Handschuhfach ausgebaut und die Zierleiste über dem Handschuhfach ebenfalls entfernt. Anschließend die Radioeinheit entsprechend dem Video von Etti Speedshop demontiert. Das war alles erschreckend einfach und unkompliziert - MEGA! Kein Clip, keine Klammer oder sonstwas draufgegangen, keine Schraube irgendwo verloren - so konnte es weitergehen.
Hinter dem Radio erwartete mich aber auch die schonmal erwähnte Querstrebe, die nicht genug Platz für das neue Radio lässt. Also raus mit dem Ding - leider bleibt hier nur die Variante mit der Säge. Anschließend alle Kabel entsprechend der Anleitung angeschlossen und fertig - funktioniert praktisch out of the box!
Canbus-Adapter im Menü eingestellt und fertig. PDC, Eco-Taste, TC-Taste, Klimasteuerung, Lenkradtasten - alles funktioniert einfach, konnte ich fast gar nicht glauben. Alles wieder zusammengesteckt - fertig. Passt sich gigantisch gut in dieses wunderschöne Auto ein und bedient sich auch wirklich gut.
Einzig mein Canbus-Lautsprecher machte zu Anfang keinen Mucks (siehe ein paar Posts weiter oben), das war aber auf einen Defekt zurückzuführen und nicht auf den Einbau. Ach ja, die Reifendrücke lassen sich bei mir nicht auslesen - das ist mir aber gerade herzlich egal.
Noch ein paar Gedanken in loser Form:
- Das Kabel für die Eco- und TC-Taste ist echt kurz. Das hat Synergy zwar auch schon erwähnt, aber das Mistding rutscht immer wieder im letzten Moment raus! Wenn man das erst zu spät bemerkt, zerlegt man die Einheit anschließend wieder komplett...
- Den Tipp ein USB-Kabel und den SIM-Kartenslot ins Handschuhfach zu legen bin ich gefolgt. Gute Idee. Allerdings habe ich kein zusätzliches Loch gebohrt, sondern bin durch die Lücke links im Fach gegangen - mal schauen, ob bzw. wie sehr das scheuert, ob ich doch noch einen neuen Zugang schaffen muss. Das andere USB-Kabel liegt hinterm Handschuhfach und ist mit dem DAB+-Receiver bestückt.
- Die Strahlkraft der Airbagleuchten habe ich nicht angepasst.
- Vorsicht beim Einclipsen der Klimasteuerung, wenn man da mit zu viel Kraft rangeht, rutscht die zu weit durch und die äußeren Tasten klemmen.
- Das ist ein wahnsinniger Kabelkrieg hinterm Radio, aber letztendlich gut zu handhaben, da genug Platz vorhanden ist.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Einbau erschreckend einfach war und das Radio wirklich wirklich gut ist. Die Bedienung ist sehr gut, das Ding ist superschnell eingeschaltet und ruckelt nicht ein einziges mal bisher. Wie es mit der Spiegelung im Sommer aussieht, werde ich dann sehen. Bisher bin ich sehr (!) zufrieden.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten hier, die mich perfekt auf den Umbau vorbereitet haben (auch wenn ich jemanden nicht explizit erwähnt habe). Wichtig ist, den Thread gut durchlesen - gerne auch zweimal, auch wenn er inzwischen echt lang ist - dann erwarten einen auch keine Überraschungen mehr. DANKE!
-
Fehler gefunden! 🥳
Lautsprecher durchgemessen - nix, nada, niente. Gut, dann kann ich das Teil auch zerlegen, schlimmer kann es ja nicht mehr werden. Oha, siehe da - Leitung ab.
Schnell instand gesetzt und schon kommt auch "Ton" aus dem Ding. Danke nochmal in die Runde!
Fun fact: Ohne Zündung ist der Warnblinker (trotzdem) stumm.
-
Wow - danke für die Ausführung!
Welchen ich auswähle, macht anscheinend keinen Unterschied - bei beiden Varianten ist der Funktionsumfang identisch. Die Einstellung ist bei mir (T72X) unter "Fabrik" zu finden: -
Ja, die Stromversorgung ist auch angeschlossen. Ich teste mal, ob sich etwas ändert, wenn ich die abziehe.
Fällt mir gerade ein: was auch nicht funktioniert, aber mir erstmal egal ist, ist die Anzeige der Reifendrucksensoren. Hat aber wahrscheinlich nichts mit dem anderen Problem zu tun.
Und noch eine Frage um mich als Unwissenden zu entlarven: was macht es für einen Unterschied, in den Einstellungen Can High oder Low auszuwählen?
-
Hallo zusammen,
aufgrund der wirklich hervorragenden Dokumentation hier habe ich auch den Umbau auf ein T72 bei meinem frisch erworbenen Cascada durchgeführt - da folgt auch noch ein Bericht.
ABER - ein Problem habe ich dann doch noch: Der Lautsprecher vom Canbus-Adapter macht keinen Pieps. Der Adapter selbst funktioniert, Rückfahrkamera, Drehzahl, usw., alles da - aber kein Ton. Blinker, PDC und was sich auch immer noch melden möchte - stumm.
Verkabelt ist meiner Meinung nach eigentlich alles. Der Lautsprecher ist ja nur mit zwei Kabeln in den RCA-Kabelbaum geführt. Nun schrieb mit der Support, dass ich noch AUX out mit AUX in verbinden soll, aber AUX out habe ich gar nicht. Hat jemand eine gute Idee?
Grüße aus'm Pott...