Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Ist das normal (bei euch auch so)? Bin etwas ratlos. Beim TwinTop bedeutete das eine undichte Dachhydraulik....

    Ja das ist normal, weil die Hydraulikpumpe ohne die Zündung keine Spannung bekommt und damit der Öldruck nicht aufrecht erhalten wird. Also senkt sich das Dach ab. Wie Hoscada schon gesagt hat - einfach Zündung an. In 7 Minuten wirst du deine Scheibe ja wohl sauber bekommen :P :)


    Gruß Marcus

    Ich kenne dieses Geräusch, aber nicht so lang anhaltend wie bei dir und vor allem nicht in diesen gleichmäßigen Abständen. Solange das Auto keine Fehlermeldungen von sich gibt oder rum zickt einfach ignorieren. So was ähnliches hab ich auch nach dem Kaltstart, aber so what - Auto fährt ;)

    Dieses Problem gibt es bei sämtlichen Astra´s der J-Baureihe inklusive der Cascada. Entweder die Bleche montieren lassen, oder ignorieren. Ich hatte das beim GTC und beim Cascada auch. Nervt halt, gibt aber schlimmeres ;)


    Gruß Marcus

    Hallo Frank (Tiggi),


    ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich einfach mal versuche hier etwas Ordnung rein zu bringen. Mittlerweile haben sich hier so viele gemeldet die mit fahren würden, dass die Übersicht verloren gegangen scheint.


    Treffen am: .....................21./22.05.2016.................. 28./29.05.2016................Zimmer


    Name:


    - Tiggi / Frank...........................ja..................................ja
    - TwoBeers / Tobi.......................ja
    - Arkis / Frank...........................ja..................................ja
    - itterstrolche/ Dieter, Elke............ja.................................ja............................nein
    - Martin / Martin, Kerstin ..................................................ja.............................ja
    - Stefan / Stefan, Sabine...................................................ja............................nein
    - Checker / Anuschka, Sascha..............................................ja............................nein
    - Strolchi04 /
    - Pointman01 / Uwe, Daniela..........ja..................................ja.............................ja
    - Snub2000 / Mike, Liz..................nein..............................nein
    - biker / Marko, Siggi
    - Klausudo / Klaus, Erika...............nein..............................nein
    - SunnyC / Sandra,
    - uwe1980 / Uwe, Monika..................................................ja..............................ja
    - wotini / ................................nein..............................nein
    - madcar / ???.............................ja................................ja
    - Maks / Marcel..............................................................ja
    - McWaldi / John............................................................ja..............................ja
    - Wolkenloser / Detlef...................ja.................................ja............................nein
    - Maddin / Petra, Martin................................................... ja..............................ja


    Ich denke das es ganz schön wäre, wenn alle auch mal ihre richtigen Namen angeben. Sind ja hier nicht bei Anonymus :P :D


    Gruß Marcus

    Sodele, jetzt ham wir´s ;) Kommen wir erst mal zu den nackten Zahlen. Realistisch möglich sind 190-200 PS und ca. 410-425 NM. Die Streuung rührt einfach von möglichen Toleranzen her die sich wie bei einem Neuwagen auch in den Leistungsdaten niederschlagen. Die Opel Steuergeräte sind bedauerlicherweise mit der stärksten Tuning Protection ausgestattet die es gibt. Das bedeutet nicht, dass ein Tunen unmöglich ist - jedoch mit einem höheren Aufwand verbunden. Dieser äußert sich darin, das er sich erst ein entsprechendes File besorgen muss. Das macht er auch, wenn sich mal wenigstens drei Leute dafür entscheiden den Casi schneller machen zu lassen.


    Ein Steuergerät zu programmieren dauert ca. 4 Stunden. Daher gäbe es entweder die Möglichkeit, dass er zu einem von euch kommt und das an Ort und Stelle macht, oder- und das wäre die bessere Variante - ihr schickt ihm die Steuergeräte. Ist also das gleiche Prozedere wie bei den Namhaften Tunern. Ihr müsst dann halt nur ein par Tage auf euer Auto verzichten! Zu erwähnen wäre noch, der Sicherheit halber, dass die Werksgarantie durch das Tunen erlischt!


    Die Kosten für die erste Variante, also vor Ort betragen 500,-€ pro Fahrzeug. Solltet ihr Variante zwei bevorzugen lägen wir bei 450,-€ pro Fahrzeug. Zum Schluss hier noch der Link zu seiner Internetseite http://catuso.de/ sowie seiner Facebook-Seite https://www.facebook.com/cartuningsolution/?fref=ts Auf seiner Internetseite könnt ihr euch auch die Informationen zu der Garantie anschauen, die man zusätzlich erwerben kann.


    Ich hoffe, dass diese Info´s erst mal ausreichend sind für euch. Wenn nicht, könnt ihr euch ja melden :rolleyes:


    Gruß Marcus