H&R = 30 mm tiefer
Eibach = 25 mm tiefer
VG Marcus
H&R = 30 mm tiefer
Eibach = 25 mm tiefer
VG Marcus
Sag mal, hörte ich nicht noch vor einigen Monaten die Aussage deiner Frau "Der wird nicht tiefer gelegt!"?
Also ich habe mir grad nochmal den gesamten Verlauf des Threads angesehen - ich kann keinen kausalen Zusammenhang für deine Entscheidung (Roland) entdecken, an der du begründen könntest warum du dieses Forum verlässt. Selbstverständlich ist es deine Entscheidung die wir alle zu respektieren haben und auch werden. Niemand hier hat jedoch irgend jemand beleidigt oder sonst was (schon gar nicht dich). Es wurden Meinungen ausgetauscht und kontrovers diskutiert. Daran kann ich keine Verwerflichkeit entdecken. Deine Entscheidung, und vor allem dein letzter Kommentar, sagen allenfalls etwas über dich aus, nicht aber über die anderen Teilnehmer!
Sei´s drum. Ich wünsche dir trotzdem weiterhin viel Freude mit dem Cascada und unfallfreie Fahrt.
Gruß Marcus
Hallo Jürgen,
also ich weis jetzt gar nicht so recht wie ich das sagen soll aber ich mach´s einfach mal. Diese Streifen sehen schon echt "nicht schön" (man könnte auch hässlich sagen) aus. Perse finde ich sowas ja nicht verkehrt und auch für den Cascada grundsätzlich möglich. Nur irgendwie sollten die dann ja auch zum Auto passen. Hier is die Form doch völlig daneben gegriffen - der Designer hat doch gesoffen
Aber nichts desto trotz, wenn es dir gefällt soll dich nichts und niemand daran hindern es so zu fahren
Ich stell´s mir z.B. so vor...
Gruß Marcus
Wie jetzt, beim Cascada kann man das Dach aufmachen - was solln der Blödsinn, dat hab ich so nich bestellt
Hy Juda,
also meiner is von 07/14 und hatte die hier laaaaaaang beschriebenen Probleme nicht. Meines Wissens nach gab es da wohl irgendwelche Änderungen an der Verdeckkonstruktion zur zweiten Jahreshälfte 2014. Also keine Angst. Sollte es doch auftreten dann hast du ja von hier auf jeden Fall genug Input um zu intervenieren
Gruß Marcus
Mein Gott, so schlimm - da müssen die deinen wohl echt Montags zusammengeschraubt haben
Kopf hoch, is und bleibt trotzdem ein schönes Auto
Gruß Marcus
Moin,
heutzutage werden allen "korrosionsgefährdeten" Teile vollverzinkt. Die Türen gehören dazu, da diese ja den Witterungseinflüssen doch im erheblichen Umfang mit ausgesetzt sind - jedenfalls im Schwellerbereich.
Gruß Macus
Aber Georg, selbstverständlich nehme ich dir das nicht übel Wie könnt ich denn.
Ich hab nur irgendwann für mich entschieden, dass ich auf das sinnlose Blabla von irgendwelchen Versicherungen, Stromgesellschaften oder sonst wem keinen Bock mehr hab, reine Zeitverschwendung - ergo, einfach wechseln.
Am interessantesten finde ich dabei immer noch - es geht immer um Menschen die Menschen verarschen - auf die eine oder andere Art und Weise. Schon irgendwie schizophren, wenn man bedenkt dass man zusammen viel weiter und schneller voran kommen könnte. Aber jetzt wird´s philosophisch.
Also Georg,
will dir ja nicht zu Nahe treten, aber in Bezug auf eine Versicherung von "Treu und Glauben" zu sprechen halte ich schon für ein wenig naiv. Das ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein gemeinnütziger Verein - willkommen im Kapitalismus.
Neukunden bekommen halt meist höhere Rabatte, mit ein Grund warum ich jedes Jahr alles überprüfe und die Autoversicherung und Strom schon mal pauschal wechsle.
Schau doch einfach mal woanders! Wer weiß, vielleicht lohnt sich´s
Gruß Marcus