Also deine Frage lässt sich wohl eher schwierig beantworten, da wir hierzu natürlich keine validen Daten haben und Opel selbst sich zu seiner Produktstrategie sehr bedeckt hält - verständlich, der Wettbewerb schläft schließlich nicht!
Was definitiv relativ kurzfristig passieren dürfte (ich schätze maximal drei Monate) dürfte die Einführung des 2.0 CDTI 170 PS als Schalter und Automatik sein. Diese Umstellung muss bis zum 01.09. erfolgt sein, da jeder neu zugelassene Wagen in der EU ab diesem Datum die EU 6 erfüllen muss. Würde dies bis dahin nicht erfolgt sein, hieße das, dass Opel für den Cascada gar keinen Diesel mehr im Angebot hätte - unwahrscheinlich, weil ziemlich unglücklich.
Zum BiTurbo ist das ganze nicht ganz so einfach. Der jetzige ist eine von Opel weiterentwickelte Version des Uralt-Fiat-Diesels aus Anfang der 90ziger Jahre. Da ich davon ausgehe, das es oberhalb der 170 PS Variante zwei weitere Versionen eines Diesels (Wettbewerbs- und Imagegründe) geben wird halte ich es für möglich und sehr wahrscheinlich, dass der BiTurbo nicht nur überarbeitet sondern komplett neu konstruiert wird. Hier könnte es aber passieren, dass diese Motoren erst mit der Einführung des neuen Insignia 2017 kommen.
Weiterhin gehe ich davon aus, dass der Cascada 1 keine allzu lange Laufzeit haben wird! Deswegen und auch weil er nicht sonderlich viel Verkauft wird ist es schon durchaus möglich, das bis zu seinem Ende kein weiterer Diesel oberhalb der 170 PS Version kommen wird.
Letztlich ist das sicherlich nicht unmöglich und stammt von jemandem der sich sehr viel mit Opel beschäftigt
- aber am Ende des Tages bleibt alles nur Spekulation und du wirst dich letztlich leider gedulden müssen, so leid es mir tut
VG Marcus