Richtig - es handelt sich um einen Cascada mit Supreme Ausstattungspaket. Is nichts besonderes, ein par farbliche Spielereien halt. Die Farbe war meines Wissens nach eine Sonderfarbe, die es nur mit dem Supreme Paket gab. Grundfarbe des Wagens war entweder Schwarz, Weiß oder Rot.
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Die Eibach Federn sind mit Nichten wie die originalen. Da merkst du schon einen Unterschied - fahren sich aber super. Die Gutachten kannst du auf deren Seite einsehen. Dass das aber wirklich gut aussieht, da hab ich so meine Zweifel
-
Hast PN
-
Es ist zum Heute am 7.Januar trat der selbe Fahler wieder auf.ABS-Lampe,ESP und Motorwarnlampe gingen an und der Casi ging in den Notlauf.Werde morgen mal über die OBDII Schnittstelle auslesen und den Fehler rückstellen .Kommt er dann umgehend zurück ist mal wieder der Freundliche dran.Noch habe ich ja Gebrauchtwagengarantie.Aber jedesmal von der Arbeitweg und für einen Tag einen Leihwagen vom Händler ,den ich selber trotz Garantie bezahlen muss,ist zum .Solche Probleme hatte ich mit meinen Importautos nicht.
Grüße von Vulco
Kurze Frage - wann hattest du deinen Wagen gekauft und wann trat das Problem erstmals auf?
-
Dir auch, Frank
-
Am Steuergerät wird durch dieses Modul gar nichts verändert - da bleibt alles beim Alten
-
Das habe ich so noch nicht gesehen - es gibt aber einen Verdeckspezi, der auch schon das Problem mit den Knickstellen in den Griff bekommen hat. Vielleicht kann man dir dort weiterhelfen. Zumindest wäre ein Tausch des Verdecks dort wohl noch erheblich günstiger als bei Opel selbst. Schau mal hier
-
Ich bin das Brandy Leder 5 Jahre lang gefahren und kenne auch das schwarze - abgesehen von, wie ich finde, einem viel besseren Aussehen handelt es sich bei dem Brandy halt um Nappaleder. Das ist deutlich hochwertiger und weicher als das schwarze. Hat damals nicht umsonst 3K Aufpreis gekostet. Ich würde es jedem ganz klar empfehlen. Das ist nicht nur eine Sache der Farbe.
-
Es gibt auch 16er - ich hab in Kombi VA 15 und HA 16 drauf gehabt, das sah auch gut aus
-
Nun ist es wieder aufgetreten. In der Werkstatt habe ich heute erfehren, dass sich das Problem nur durch den Austausch des Stellmotors lösen lässt. Kosten: Motor ca. 150€, Arbeit 1Stunde.
Hast es schon mal mit Teflonspray oder dergleichen versucht? - klar wollen die nen neuen teuren Motor verkaufen.