Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Hallo
    Ich habe 20mm von H&R mit Stehbolzen und 20" Bicolor , beim Tüv gab es keine Probleme.
    Laut Tüv darf die Gesamtbreite um 2% nicht überschritten werden,aber H&R darf es laut einem Gutachten 4% übersteigen.
    Habe keine Tieferlegung verbaut.
    Hoffe es hilft dir

    Das sieht echt gut aus - hätte ich gar nicht so gedacht. Aber die 20er machen da wohl einiges aus :thumbup:

    Also optisch würde es besser aussehen vorne 15mm und hinten 20mm. Unbedingt tiefer legen muss ich nicht würde den auch so Orginal lassen. Dann sollte es doch eigentlich keine Probleme machen.

    20mm mit 20' und tiefer wird nicht klappen. Aber nur breiter ohne tiefer sieht, glaube ich, auch nicht gut aus. Du wirst es heraus finden :D

    Guten Morgen,


    für die Platten schau z.B. mal in diesen Thread. Um deine Frage zu beantworten: Ja, der Cascada hat Stehbolzen. Und es ist gar kein Problem die ersten 5 mm ohne Gewinde abzuflexen - habe ich auch gemacht. 15ner oder 16ner Spurplatten passen super, sehen gut aus und machen unter der Voraussetzung, dass du keinen riesigen Achsversatz hast auch keine Probleme bei der TÜV-Eintragung. Die Federn von Eibach hatte ich auch verbaut - schau dir einfach mal meine Bilder an.


    Viel Spaß :thumbup:

    Hallo!
    Ich habe meinen Cascada am 17. Mai 2019 bestellt. Laut Aussage zweier voneinander unabhängiger Opelhändler war dies wohl der letzte Tag, an dem man den Cascada bestellen konnte.
    Hat irgendjemand eine Idee wie ich herausbekommen kann, wie viele Cascada noch nach meinem vom Band liefen? Meine FIN habe ich natürlich, aber die Fahrgestellnummer des "letzten" Cascada kenne ich leider nicht. Denkt ihr Opel würde mir da Auskunft geben? Oder hat hier jemand zufällig Infos?


    Grüße, Tobias

    Diese Info wirst du von niemandem bekommen können, außer von Opel selbst - und die werden es dir kaum sagen. Schon erst recht nicht konkret in dem Sinne "Ihr Cascada war der Nummer so und so viel letzte".


    Die von Werner angesprochenen Produktionszahlen wurden letztmals für das Jahr 2017 veröffentlicht (3570 Stück) - seit PSA gibt es leider keine annähernd so offene Kommunikation mehr wie einst unter KTN üblich.


    Warum möchtest du das eigentlich wissen? ^^

    Brandy sind auch elektrisch verstellbar, wenn ich mich nicht irre. Da müsste man beim Tausch auch drauf achten.

    Korrekt

    Und die Nähte haben eine andere Farbe. Abdeckung Armaturenbrett müsste auch getauscht werden.
    Mittelarmlehne weiß ich jetzt nicht.

    MAL ist auch mit Brandy überzogen


    Deshalb sieht er ja insgesamt auch soooo viel besser damit aus :m0003: Und vor allem ist das Leder um Welten hochwertiger als das Schwarze :m0017:

    Das geht bestimmt nicht so einfach. Vor allem die Einsätze in den Türen. Außerdem haben die Brandy-Sitze doch immer Sitzbelüftung, oder? Hat meiner nicht. Wie ich Opel kenne, ist das dann wieder nicht so einfach miteinander kompatibel. Von daher sehe ich da eher schwarz (im wahrsten Sinne des Wortes)... :D

    Jap, die haben immer Belüftung - du Schwarzseher :D

    es ist hell braun komplett leder , gemeint sind die leder einsätze in der tür ,
    Armlehne hätte ich schon gefunden

    Du hast doch in deinem ersten Post was von "Leder schwarz" geschrieben - was darf es denn nun sein? :D


    Egal - es gilt das von Uwe gesagte bzgl der Unterschiede der Lederqualitäten.