Ich danke euch allen sehr für euren ausführliche Dokumentation
Stand der Dinge ist, bin gestern auf die Autobahn
Und durfte dann dort den ADAC rufen: Fehlermeldung, Motor überhitzt, sofort abschalten
Vor Ort hat dieser erst mal den Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt, dass wahrscheinlich der Kühlmittel Temperatursensore defekt ist
Danach konnte ich wieder weiterfahren die Temperaturanzeige am Tacho war auch wieder auf 90°.
aber er konnte auch die Meldung auf dem Display
„Partikelfilter voll unbedingt weiterfahren „ nicht löschen
Er hat auch ausgelesen, dass die DPf Reinigung anscheinend durchgeführt wurde
Trotzdem stinkt alles nach Russ, wenn ich das Auto abstellen und der Lüfter läuft auch auf Hochtouren
Kann es sein, dass die DPF Reinigung bei A.T.U vor 5000 km nicht gründlich gemacht wurde?
Oder dass sogar der DPF komplett defekt ist?