...und nicht zu vergessen, die 2014-er Modelle haben in aller Regel die sinnlose Rückfahrkamera "ohne Abstandslinien" verbaut!
Beiträge von Ednew
-
-
-
Hallo zusammen,
Thema, wie die Überschrift bereits aussagt, ich denke nicht, dass ich der Einzige bin, der noch mit einem CDTI mit der Euro 5-Norm unterwegs bin und überlegt was passiert, wenn denn tatsächlich kurzfristig die Euro 6-Plakette eingeführt wird.
Konsequenz wird dann doch sein, Einfahrverbot in vordefinierte Innenstädte. Aber wie verhält es sich mit dem Wert des vorhandenen Diesel-Cascada? Ist der Cascada dann von heute auf morgen nur noch wertloses Blech wie Millionen anderer Fahrzeuge mit Euro 5-Norm? Wie ist der Nutzwert eines Cascada, wenn ich eingeschränkt im Erreichen meiner Ziele bin? Sind denn schon seitens Opel Nachrüstaktionen in Vorbereitung? M.W. nicht!
Meine Konsequenz daraus ist, Anfrage an den Opel Händler ist adressiert mit der Aufgabenstellung, "aus Alt mach Neu", auf das Ergebnis bin ich extrem gespannt. Für mich ist das die einzige Konsequenz, die ich aus den Plänen unserer Politiker ziehen kann, oder......
...wie denkt Ihr darüber?
-
In meiner Bedienungsanleitung steht es genau andersherum: "Wenn der Lichtschalter in Stellung AUTO ist, sind alle Fahrzeugbeleuchtungsfunktionen verfügbar" (Baujahr 01/2015).
...in Deiner Betriebsanleitung steht genau das gleiche wie im Eröffnungsbeitrag geschrieben.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2016-07-18_150403yts62.jpg]
Allerdings ist das in der Betriebsanleitung falsch oder irrtümlich ausgedrückt, das hier angefragte "dynamische Kurvenlicht" funktioniert nur in der Schalterstellung "AUTO".
Siehe auch hier
-
...in der heutigen Zeit, bei den anhaltenden Diskussionen über die weitere Entwicklung, würde ich mir mit Sicherheit zwar wieder einen Diesel, aber mit Sicherheit keinen mit der Euro5-Norm zulegen! Und da es die zukunftsweisende Euro6-Norm nur im neuesten Cascada Modell ohne ATM gibt, heißt es entweder abwarten oder sich wissentlich ein zukünftig "innenstadtuntaugliches" Fahrzeug zuzulegen.
-
Probefahren in meiner Nähe konnte ich leider nur den 165PS CDTmit Handschaltung. Mein Eindruck war, gerade noch ausreichend von der Leistung her.
Entschuldigung, welches Auto hast Du aktuell? Der 2.0 CDTI ATM mit 165 PS & 380 nm max. hat m.E. mehr als genug Druck von unten heraus und über das gesamte Leistungsband und mit max. 220 km/h mit offenem Dach, ist das nicht ausreichend genug?
-
Kannst du kein Ladegerät anschließen
Nein, daher auch Laternenparker. Und auch wenn Strom vorhanden sein sollte, welches Ladegerät bei der heute vorhandenen komplexen Elektronik darf ich mir hierfür kaufen?
Wir nehmen für das Update gar nichts wenn es bei uns gekauft wurde.
Und mein Händler sagt, man kann die Karten nur Online kaufen!
-
..gerade noch rechtzeitig vor der Bestellung gesehen...
http://opel.navigation.com/web…erGuide.pdf&UnitName=Shop
Wo bitte kann heutzutage ein Laternenparker sein Fahrzeug > 60 Min. mit laufendem Motor abstellen, ohne dass Ihm die Polizei oder genervte Anwohner zu Leibe rücken? Die nächste Frage dazu wäre, welche Kosten veranschlagt der Opel Händler, wenn es das Kartenupdate vornimmt.
-
....noch ist für mich/uns diese Kombination alternativlos..
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/p1080076uhbsp.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/p11003220pbpi.jpg]
-
...Ich fahre zwar schon oft offen, aber so oft auf und zu mache ich das Verdeck auch nicht
..allerdings, um oft offen zu fahren musst Du auch oft das Verdeck auf und zu machen..