Hi Enrico,
Typklasse 18 ist bei den 1.6er schon länger.
Im Vergleich zu dem G-Cab ganz schön teuer
Grüße
Martin.
Ps. Pfingsttour kommst Du nicht mit?
Hi Enrico,
Typklasse 18 ist bei den 1.6er schon länger.
Im Vergleich zu dem G-Cab ganz schön teuer
Grüße
Martin.
Ps. Pfingsttour kommst Du nicht mit?
Hi,
das Außenläufgeräusch "art Rasseln/Tickern"hab ich auch schon beim FOH bemängelt.
Besonders beim Kaltstart, Ist wohl normal bei den SIDI, naja.
Leider hörte sich ein anderer SIDI beim Vergleich identisch an.
Gruß
Hi,
Das ist bitter, so langsam habe ich den Eindruck
Brandy war das teuerste und schlechteste was man am
Cascada bestellen konnte leider
Hoffentlich
Ist man Kulant bei opel, da nen Einzelfall ist es ja mittlerweile nicht mehr.
Hi,
hui wie ärgerlich, mich hats ebenfalls erwischt letzes jahr, aber nur ganz bissl, allerdings konnt das auch keiner ausbessern.
Neue kostet 430
Gruß
Gerne,
das hat mich auch etwas gestört, aber zum Zeitpunkt der bestellung gab es das andere leider nicht bei mir,
auf Anfrage hieß es im Frühjahr 14 und dann war es doch ende 13 bestellbar. Aber ich komme ganz gut mit dem
900er und USB Anschluss klar, Ipod einwandfrei sowie auch USB-Stick. Internet Radio über ipod auch bei gut ausgebauten Netz.
grüße,
Hi,
ich denke mal das 950er hat einfach eine bessere Smartphone Anbindung
Musik über Bluetooth Streamen usw. was leider mit dem 900er nicht möglich ist.
SMS vorlesen Funktion beim 950er.
Und so wie ich sehe mit Bluetooth FSE
Beim 900 ist erstmal ohne Bluetooth FSE die kam immer extra.
Grüße.
Hi,
Ist ja doch ein klein wenig Erschreckend wie viele Probleme mit der Handbremse haben. Ich war und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Aber als Automatik Fahrer hat man den Wagen ja auf P stehen. Was ja noch ne zusätzliche Absicherung ist.
Grüße
Hallo,
wird bei bei der Berganfahrhilfe nicht der Bremsdruck für ein paar Sec. länger aufrecht erhalten? Ich meine nicht das dass was mit der Handbremse zu tun hat.
Zur Handbremse am besten immer per Schalter lösen, der Haltbarkeit wegen.
@Enrico ich werde das mal testen mit dem am Berg abstellen.
Grüße und bis demnächst
Hi,
die Klimaautomatik arbeitet wirklich etwas seltsam im Cascada, mit den beschlagen der Scheiben kenne ich auch wenn man nicht aufpasst.
Ich muss mal testen ob man wirklich die Richtung Manuell auswählen kann im Automatikmodus.
Allerdings muss man auch mal loben das der Automatikmodus auch ohne Klimaanlage "an" funktioniert. Sofern die
Temperaturen passen. Im Sommer dann wohl eher weniger.
Da muss ich cascadaHD zustimmen.
Bei unserem Volksauto ist die Climatronic im Automodus gnadenlos mit Klima an. Und wenn auf Manuell steht
regelt diese trotzdem die Gebläseeinstellung, das regt mich richtig auf.
Grüße,