Beiträge von Charles

    Bei meinem Cascada kommen auch ein paar Wassertropfen ins wageninnere wenn ich in die waschstrasse Fahre ist normal ich denke das lässt sich nicht verhindern.

    Huhu!


    Ich glaube nicht, dass Wassereintritt bei einem Cabrio heute noch so normal ist... Mein Cascada ist jedenfalls dicht. Auch in der Waschstrasse, oder bei direktem "Damfstrahlerbeschuss" auf die "neuraligischen" Stellen eines Cabrios.


    Das kann ich aber von so gut wie jedem Cabrio sagen, über das ich mir eine Meinung aus 1. Hand bilden konnte und, sagen wir, in den letzten 5 oder 6 Jahren auf den Markt gekommen ist...


    Anders ausgedrückt: Das Dach vom Cascada ist IMHO dermaßen gut und passend, dass ich auch leichten Wassereintritt nicht als "ist halt so" akzeptieren würde...


    Charlie

    Hi Michael,


    Ja, das mit der Verwindung ist bei eigentlich jedem Cabrio vorhanden - allerdings, wie Peter schon schreibt, ist die Verwindungssteifigkeit des Cascadas schon auf ziemlich hohem Niveau. Da musste mal mit nem Golf Cabrio oder nem bisschen älteren 3er Cabrio fahren - dann weisst Du, was Verwindungen sind ;)


    Auch das es ein wenig im Innenraum rumpelt und poltert - mei, es is ein Cabrio ;)


    Ich hab ja schon einige Cabrios gefahren, aber der Cascada spielt vom Komfort und der Steifigkeit und her schon in einer ziemlichen Liga mit - das muss man sagen.
    Ein Cabrio wird niemals so komfortabel sein wie ne Limousine - das ist zumindest meine Erfahrung quer durch diverse Hersteller.


    Grüße
    Charlie

    Ich hab ja den 2,0 CDTI mit Automatik und bin auch recht angenehm angetan, was den Verbrauch angeht...


    Hab jetzt auch knappe 2000km drauf und verbrauche so im Schnitt 7,2 Liter


    Der gleiche Motor inkl. Automatik verbraucht im Zafira meiner Holden gut und gerne 2 Liter mehr - obwohl der Zafira nominal sogar leichter als der Cascada ist... Scheint der cW Wert doch sehr viel mehr auszumachen als das Gewicht...


    Ja, und Nutzungsprofil vom Cascada ist ähnlich wie oben, ca. 70% Landstrasse, ca. 30% Stadt und solange es nicht Regnet zu 100% offen :D


    Charlie

    Auch wenn ich mich jetzt wieder auf dünnes Eis begebe:


    Ich glaube nicht, dass das die richtige Strategie für die Zukunft von Opel ist.
    Gerade jetzt, da Opel technisch wieder Luft holt, Imagemäßig aber noch ganz unten ist.


    Das ist ja gerade die Strategie vor allem von z.B. BMW.


    Bei den Listenpreisen ist BMW einfach weg von der Welt. Aber bei den Leasingpreisen und Rabatten sind sie der absolute Hammer.
    Ein Vollausgestatteter 5er kostet laut Liste zwischen 20 und 30 Tausend mehr als ein Vollausgestatteter Insignia OPC.


    Die Leasingrate ist jedoch DEUTLICH geringer.


    Und da die meisten Neuwägen nicht mehr Bar bezahlt sondern in irgend einer weisse finanziert werden, interessiert der Listenpreis eigentlich die wenigsten.


    Grüße
    Charlie


    Ich finde, dass der 170 PS SIDI auch schon sehr leise fährt, auch in den oberen Bereichen und höheren Geschwindigkeiten.

    Ja, ich muss gestehen, dass ich mich mittlerweile auch ein wenig gräme, den Diesel genommen zu haben.
    Allerdings war ich durch das Automatik-Drama mit meinem OPC dermaßen verunsichert, das ich "was bewährtes" wollte (...ich kenne die Kombination aus dem Diesel und der Automatik ausm Zafira).


    Da der 1,6er SIDI scheinbar ja wirklich hervorragend mit der Automatik zusammenarbeitet, ärgert es mich schon ein bisschen, da der 165PS Diesel ja dann doch ein bisschen Roh läuft ;) Als ich das erste mal beim FOH den 1,6er SIDI laufen gehört habe, war ich zugegebenermaßen schon beeindruckt. Das Ding scheint für einen 4-Zylinder richtig gut zu sein...


    Aber, da war meiner schon kurz vor der Auslieferung... Aber naja, irgend einen Tod muss man sterben ;)


    Charlie

    @ Charlie:
    welche Waschanlage meinst Du mit "Wold of Carwash" ?
    Du kommst doch aus Augsburg...da ist mir sowas noch nie aufgefallen.

    Hi Michael,


    ja, die is in Haunstetten. Seit dem Frühjahr oder so... mein ich...
    Bei den Möbelhäusern, XXXLutz, Mömax und so... Da is doch in der Kurve dann der Motoklora (Honda Motorräder) und ein paar Meter weiter hat doch dann der FOH mit dem "S" ;) eine Gebrauchtwagenausstellung. Und da genau daneben.


    Die haben auch richtig gute Dampfstrahler und sehr gute Staubsaugeranlagen...


    Grüße
    Charlie


    Nach meinen Recherchen handelt es sich bei der FB-Problematik offenbar um einen Einzelfall, wobei es wichtig ist zu klären, was da nun wirklich ein Fehler oder Fehlbedienung ist.

    Also, kurzes Update: Bei mir war das ja am Anfang auch so, das das Dach mit der FB hin und wieder gestoppt hat, dann aber nach ein paar Sekunden, wenn man auf dem Knopf blieb, wieder weitergefahren ist. Also, keine "schlimmen" Defekte oder so...


    Mittlerweile aber: Egal in welcher Situation, auch bei gefühlsmäßig grenzwertigem Abstand zum Fahrzeug, Anzahl der "Fehlbedienungen" am Dach: Exakt 0.


    Auch wenn ich gern und viel Kritisiere: Wenn das Dach bei meinem Cascada so bleibt, dann hat Opel damit ein Meisterstück abgeliefert!


    Grüße
    Charlie

    aber bislang kenne ich von Dir nur Lobgesänge auf die Vorzüge von BMW und die Fehlerchen und Nachteile von Opel.

    Das mag daran liegen, dass wir hier im Cascada Forum und nicht im BMW Forum sind.
    Ich könnte Dir genügende Dinge aufzählen, die bei BMW falsch laufen, bzw. auch nicht so sind wie sie sein sollten - so ists nicht.
    "Drüben" ist auch nicht alles Gold was glänzt. Und das das Gras bei irgendeinem Autohersteller grüner ist, nun, wer das glaubt, lässt sich gut blenden...


    Aber lassen wir das, Du lebst anscheinend in einer anderen Welt oder sonst noch etwas. Du solltest aber nicht glauben, dass ich gewisse Nuancen und Feinheiten übersehe, die mich desöfteren schon stutzig machen.

    Nein, ich kann Dich beruhigen, ich lebe nicht in einer anderen Welt!
    Ich bin halt nur wie ein Hund - wenn ich "angeschossen" werde, beisse ich zurück ;)


    Auch Dir nen schönen Tag!


    Charlie


    P.S.: Zu den Nuancen und Feinheiten, die Du wahrzunehmen vermeinst: Manchmal ist eine Zigarre auch einfach nur eine Zigarre! ;)

    Ja, wie gesagt, angeblich gibts mittlerweile Wachse, die einem Stoffdach nicht schaden...
    Hat mir zumindest "mein" Waschanlagenbetreiber und "mein" Autoaufbereiter bestätigt...


    ...kann aber natürlich auch daran liegen, dass die beiden aufm gleichen Gelände arbeiten... :D