Beiträge von CasciFan

    Ich hab mir bisher einen Neuwagen geleistet.
    Den ersten und den letzten.


    Denn bin ich dann 15 Jahre ohne größere Probleme gefahren.
    Dieses Auto fährt jetzt eine Bekannte immer noch weiter.


    Hab auch gar nicht versucht beim Cascada Kauf das Auto in Zahlung zu geben.
    Da wäre es sowieso nur auf den Schrott gekommen,
    und dafür ist es noch zu schade.


    Würde mir auch nie mehr einen Neuwagen kaufen.
    Ein junger Gebrauchter tut es genauso.
    Von dem gesparten Geld kann ich ein paar Jahre Service
    und die Spritkosten bezahlen.
    Und außerdem gibt es ein Spray das nach Neu duftet. :D


    Und was die Plakette betrifft mach ich mir keine Sorgen.
    Bin bisher noch in keine Umweltzone gefahren
    und wenn eine kommt dann wird sie umfahren.


    Grüße Stefan

    das ist mir eigentlich völlig Pups was die Experten
    zu den ganzen Knöpfen sagen.


    Mir gefallen sie und ich komm prima klar mit denen.


    Hab ja jetz einen Vergleich, die Bekannte mit dem Mini Cabrio,
    das nicht nass werden darf, hat so einen Drehknopf mit 100
    verschachtelten Untermeneus.


    Hat sich schon beschwert das sowas ein Sche....dreck ist :D
    und das im Corsa vorher viel einfacher war.

    Hab das auch schon probiert.


    Auto schrieb dann ich möchte doch langsamer fahren. :D


    Hab auch gemerkt das das Auto Bescheid sagt wenn die Fenster offen sind.
    Hab gestern mit Verdeck zu ,aber Fenster auf unterm Carport geparkt.


    Beim anlassen kam dann die Meldung einzeln welche Fenster alle noch offen sind.

    Haha - sehr gut!! :D:)


    Unser Cassi wird grundsätzlich auch das ganze Jahr bewegt. Allerdings haben wir nun seit zwei Wochen unseren neuen Erstwagen, Insignia SportsTourer. Da ist der Cassi im Augenblick das Schönwetterauto geworden :D


    Glückwunsch zum neuen Insignia,
    der würde mir auch gefallen,
    hab aber leider :D schon ein schickes Auto.


    Bin ja auch vom Leon zum Casi gewechselt.


    Viele Grüße aus Franken

    Ich hab mir so ein Marderabwehrgerät auf Ultraschallbasis eingebaut-


    hab aber trotzdem noch Besuchsspuren im Motorraum,
    angebissen hat er aber bisher noch nix,
    Mach mir jetzt noch zusätzlich so ein Holzgerüst
    mit Hasendraht unters Auto, mal sehn was es bringt.


    Die in der Werkstatt sagen es nützt nur so ein System
    wo im Motorraum Metallplättchen unter Strom gesetzt werden.


    Werde das ganze jetzt mal beobachten.


    Gegen die Katzenhaare nehm, ich meinen Akkusauger,
    damit ist das Dach ruck zuck sauber.


    www.amazon.de/Dyson-DC45-Handstaubsauger-Nickel-Mangan-Cobalt-Elekt...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So ein Auto nur bei schönem Wetter fahren kann jeder. :D


    Meiner wird im Jahr ca 25000km bewegt, bei jedem Wetter :)


    Eine Bekannte hat sich nen neuen Mini Cabrio geholt,
    die fährt echt im Regen mit dem Fahrrad zum einkaufen,
    nur das des heilige Blechle net nass wird :D:D:D
    :)

    Die Delle im roten Kreis schaut mir nicht normal aus.


    Ich hatte mal kurzzeitig solche Tropfen wie du hier beschreibst.


    Das war kurz nachdem das Dach getauscht wurde.
    Da hatte sich wohl beim abspritzen auf Dichtheit
    etwas Wasser in der vordersten Querverstrebung gesammelt.


    Hab das reklamiert und wurde auch erledigt.


    Seitdem nie mehr Probleme mit Wassereinbruch.


    Auch nicht nach Wolkenbruch oder Waschanlage.


    Gruß Stefan