Könntest Du ein Bild des Armaturenbretts von hinten machen, damit man sieht wo die Aufhängepunkte sitzen?
Irgendwo knackt es bei mir noch auf der rechten seite und ich will nicht auf Verdacht alles mit Silikonspray volljauchen...
Beiträge von currywurst
-
-
D1S haben übrigens den Hochspannungsteil direkt an der Lampe angebaut (Metallkästchen), sind also ziemlich ungefährlich in der Handhabung. An dr Zuleitung liegt nur die normale Bordspannung an.
Wer dafür 250€+ zahlt kann das gerne tun, ich kaufe mir davon lieber den Lampenvorrat für 10 Jahre. -
Das Problem hatte hier schon Mal jemand, ist genau die Stelle wo die Dichtung beim Öffnen abgeknickt wird.
-
Die HU wird ja richtig fett, läuft da auch Navi und Klimasteuerung drüber?
Kostenpunkt? -
Ab zum Händler, das kann man auslesen und feststellen an welchem Sensor etc. Es hängt.
-
Wie unterscheiden sich denn die Federbeine genau? Flexride und normal.
Außer dem elektrischen Anschluss natürlich. -
Da wirst höchstwahrscheinlich einen neuen Hauptbremszylinder und evtl. Bremskraftverstärker kaufen. Mal davon abgesehen, dass die Brembo aus dem Astra OPC sehr schnell fertig ist, was das höhere Gewicht des Cascada nur noch beschleunigen kann.
Ich würde mich eher nach einer leistungsfähigeren Scheiben/Beläge Kombi umschauen.ABE ist damit aber nicht unbedingt gegeben.
-
Über schlechten Empfang haben ja schon einige berichtet, ob das aber mit einem Update besser wird? Bei mir ergab sich kein Unterschied, der Empfang ist aber auch gut.
Die BT Fehler können auch am Handy liegen, selbes Problem bei mir mit einem Nokia 920, Samsung S7 läuft Problemlos.Schau mal bei deinem Händler vorbei und schildere ihm die Probleme, der kann die Versionen besser abgleichen und ggf. Updaten. Erwarte Dir aber nicht zu viel, das 950er ist ziemlich schlecht im Vergleich zu anderen Systemen was die Connectivity angeht.
-
Dann hats ja zumindest jemandem geholfen dass mein Cascada die letzte Rappelkiste ist
-
Sieht doch auch so super aus!
Darf man fragen was Du jetzt komplett bezahlt hast?