Also bei meinem Cascada wäre es folgendermaßen gewesen:
Listenpreis: etwas über 36 000 EUR
Hauspreis: etwas über 31 000EUR
Händler EK nach drei Jahren und 12 000km: 18 500 EUR
deswegen bleibt er auch da und es wird kein neuer...
Also bei meinem Cascada wäre es folgendermaßen gewesen:
Listenpreis: etwas über 36 000 EUR
Hauspreis: etwas über 31 000EUR
Händler EK nach drei Jahren und 12 000km: 18 500 EUR
deswegen bleibt er auch da und es wird kein neuer...
Hi Etti,
Nehme dir das mit der Rechtschreibung nicht so an! Dein Projekt ist der Hammer und ich freue mich immer, wenn ich hier Fotos oder Neuigkeiten sehen kann. Egal ob mit oder ohne Rechtschreibfehler! Mach weiter so!
LG Enrico
Ich fahr Sommer, Herbst, Winter und Frühling ohne Windschott... im Cascada zieht es doch kaum...
Das kleine ist hinten dauerhaft drin...
Beim Astra G Cabrio war das noch anders... da habe ich es auch mehr genutzt
Mal ehrlich... was bringt diese Anzeige? Nichts, zumindest ich schaue nicht ständig was mein Cascada verbraucht.
Mir reicht es, wenn er mir rechtzeitig sagt: "Junge geh tanken" und das macht er zuverlässig.
Es gibt andere Dinge, die am Cascada viel mehr nerven
LG Enrico
Mein Cascada bekommt das was er will und wenn er trinken möchte bekommt er es...
Kraft kommt nunmal von Kraftstoff Müsst ihr echt auf jeden Liter so schauen?
das hängt mit der Auspuffanlage zusammen... da hat die Reserveradmulde gestört...
200PS Cascadas haben keine Reserverad Mulde nur bis 170 PS kannst das zeug nur raus räumen oder da rum fliegen lassen!
Ich habe das kleine Windschott seit fast drei Jahren dauerhaft hinten eingebaut. Ob es was bringt keine Ahnung... und das
große Windschott ist seit drei Jahren hinter den Sitzen verstaut... habe es noch nie benötigt!
MfG Enrico
Hi Etti,
hast du vielleicht schon eine Anleitung wie man das Werksradio ausbaut? Möchte mir vielleicht ne Bluetooth FSE nachrüsten.
LG Enrico
Ist ganz einfach... Im März haben die Opelhändler ne fette Prämie bekommen, wenn sie einen Cascada zulassen
LG Enrico
Ist bei jedem Cascada so.