Beiträge von chaostrucker

    Wer weiß...vielleicht auch einfach nur richtig gemacht




    Auszug aus dem WWW.....:



    "Kein Pollenfilterwechsel ohne professionelle und gründliche Reinigung
    Aufgrund des Luftanzugs der Klimaanlage werden Pollen, Staub und Dreck angesaugt. Der Pollenfilter filtert die Verschmutzungen. Mit der Zeit verstopft der Filter und kann seine volle Filterleistung nicht mehr erbringen. Der Pollenfilter muss gewechselt und die Umgebung der Filterbox im Fahrzeug von angesammelten Mikroorganismen desinfiziert und gereinigt werden. Eine Pollenfilterreinigung ist nicht möglich. Der Pollenfilter muss ausgetauscht werden."


    Ein neuer Filter ist ja reingekommen...Reinigung erfolgte auch, da das beanstandete Geräusch der Lüftung durch eingesogenes Blatt erklärt wurde...


    Würde hier nicht unbedingt immer gleich vom schlechten ausgehen.... :)

    Ich habe in der Garantie das Defekte Dach Reklamiert, leider ist es abgelehnt worden.Bei mir stehen Fädchen der Naht ab und Scheuerstellen sowie bei Starkem Regen hat es vorne Fahrersitz an der Sonnenblende reingeregnet. Ich muß sagen das ist mein Letzter Opel denn so geht man mit seinen Kunden nicht um.Habe auch bei Opel direkt angerufen aber denen ist es auch egal.Keine Garantie.

    Hallo...das tur mir leid und ich verstehe es auch nicht. :(


    Wir haben bei unserem die "typischen" Fehler mit der Naht usw. reklamiert.


    Haben gestern beim Abholen vom Kundendienst mitgeteilt bekommen, dass wir ein neues Verdeck auf Garantie bekommen. :thumbsup:


    Wir warten ja nun schon seit einiger Zeit, da es wohl neue Bestellnummern und eine veränderte Verdeckkonstruktion gibt.
    Darum meinte unser FOH vor Monaten, wir melden es und warten bis die letzte Variante verfügbar sei, da es ja Blödsinn wäre die gleiche
    Konstruktion mit den Problemen wieder einzubauen.
    Von Anfang an stand bei unserem Händler, der übrigens auch einer der zertifizierten "Verdecktauscher" von Opel ist, fest, dass
    ein neues Verdeck zu 99% zugesagt wird.
    Laut Aussage des Werkstattleiter ist der Tausch eines Komplettdaches beim Cassi keine große Geschichte...die Vorgänger Astra
    waren wesentlich Anspruchsvoller mit der Klapp- und Falttechnik.

    Super Anleitung....



    Wollte schon fast bestellen, aber diverse Kundenberichte und zwei Videos eines Käufers auf YouTube, der das Teil 2x bestellte und beide Male Probleme
    hatte mit Wackelkontakten im Empfänger habe ich die Bremse gezogen.


    Da meine bisherige Erfahrung zeigt, dass wenn von 100 Teilen 2 kaputt sind diese IMMER ich bekomme erspare ich mir das lieber :P

    Das macht micht jetzt gerade stutzig...


    Wir haben am Montag einen Termin zum "großen" Kundendienst...2 Jahre, aktuell knapp 24 TKM


    Habe vorher bei 3 FOH nachgefragt....Ergebnis lag zwischen 390 und 420 Euro...


    Da wir wegen mehrerer Garantiesachen schon bei "unserem" FOH war und ja das neue Verdeck noch ansteht, wollten wir diesen nicht verärgern.
    Kurze Verhandlung (ÖL zum EK und % hier und % da) 320,00€


    Nun lese ich etwas von 184€???? :wacko:


    Wo liegt der Fehler????

    Hallo Gemeinde...


    Gestern haben wir wieder mal gesehen, wie klein doch die Welt ist.


    Im knapp 200KM entfernten Autohaus lebten die Zwillingsbrüder noch unter einem Dach.
    Beim Kauf wurden die zwei ohne Rücksicht auf deren Gefühle voneinander getrennt... :(


    Aber gestern geschah es... völlig unerwartet während des Pflegeprogramms.... oh Gott ich muss weinen... vor Freude.... <3<3<3


    Sie trafen sich wieder....schnief.... Familienvereinigung in der Waschstraße... :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20161028_155916bearb1sru7u.jpg]


    In einem kurzen Plausch mit den Besitzern (übrigens auch schon hier im Forum vertreten gewesen) wurde festgestellt.... den beiden Brüdern geht´s gut.


    Bestimmt treffen die beiden sich dort noch das ein oder andere Mal....


    :thumbup:

    D


    Ab bestimmter Größe und Geschwindigkeitsindex, wird keine Reparatur mehr vorgenommen!


    Einfach mal beim Reifenhändler vorfahren.

    Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.


    Haben uns in unseren Cassi auch eine Schraube in die 20" Zoll Reifen mit "W" Bezeichung gefahren.
    Hin zum Reifenhändler. Dieser sagte es ist kein Problem, muss nur der regionale Vulkanisierspezialist machen der Kette.
    Sie geben volle Garantie darauf und gut 1 Woche später kam der reparierte Reifen zurück.
    Auch im Internet kursierende "Vorschriften", welche Aussagen, dass ab einem bestimmten Geschwindigkeitsindex eine Reparatur
    verboten sei, sind falsch.
    Dort steht nirgends ein Verbot sondern eher eine Einzelfallprüfung.