Beiträge von chaostrucker

    Hallo...


    Zu dem Thema können wir leider in naher Zukunft Informationen liefern....


    Nachdem wir in Teamarbeit (ja es sind nicht nur immer die Frauen) zwei Felgen erwischt haben sind wir zur
    Werkstatt unseres Vertrauens gegangen...
    Dieser hat gute Connections zu einem Vulkanisierer...


    Die Bi-Color werden sauber abgeklebt.. die gesamten "silberne" Flächen bearbeitet und anschließend neu vulkanisiert.
    Das ganze läuft wie gesagt über gute Kontakte und so ist der Preis den wir dafür bezahlen auch nicht als Maßstab zu setzen.
    Von einer Lackierung wurde sofort abgeraten und diese als "Pfusch" abgetan. Zu empfindlich und optisch nicht ansprechend.


    Das Ganze geschieht jetzt in den Wintermonaten.... Ergebnisse folgen...Wir werden sehen..

    Die SH des Casi bleibt beständig warm im Gegensatz zu meinen Peugeots wo selbige immer wieder pausiert haben um nicht zu überlasten.
    Es könnte also auch.....
    Guckst du


    Halte ich eher für unwahrscheinlich da auf beiden Sitzen identisch und auch die Kontrollleuchte anbleibt.


    Eventuell doch subjektives Empfinden, da meine Frau mir gleiches vom Leon erzählt. Der wäre viel schneller warm aber würde im GEGENSATZ ZUM CASSI ungleichmäßig heizen. Von daher

    Denke, das ist eine sehr subjektive Sache.


    Zu bedenken ist häufig auch, ob es sich bei den verglichenen Sitzen um identische Materialien handelt. Mir ist schon häufig aufgefallen, dass Stoff wesentlich schneller heiß wird als Leder.


    Bei BMWs in Verbindung mit Stoffsitzen ist es mir schon regelmäßig so ergangen, dass selbst Stufe 1 (von 3) langfristig zu heiß ist.....


    Das stimmt...aber mir fällt auch stark auf, dass er eben nicht stets die gleiche Temperatur hat, sondern dazwischen immer mal wieder etwas kühler wird...


    Leider kann man hier nichts ändern...im Leon habe ich mir die Temperaturen jeder einzelnen Stufe "codieren" lassen nach Wunsch...

    Hallo Cassi-Freunde.



    Mir ist im Vergleich zu unserem Leon aufgefallen, dass die Sitzheizubg im Cascada viel schwächer ist. Auch fällt auf, dass diese irgendwie intervallartig heizt und zwischendrin immer mal wieder weniger heizt.


    Im Leon heizt diese viel stärker (immer von höchster Stufe ausgehend ) und konstanter....


    Ist aber an Fahrer- und Beifahrersitz gleich schlecht woraus ich schließe, dass es "normal" ist.


    Eure Erfahrungen?



    Sind denn die gerichteten Rahmen bei einem hoffentlich nie eintretenden erneuten Unfall des Fahrzeugs stabil genug wieder schlimmeres abzuhalten?

    Hi..Danke...


    Ich richte es meiner Frau aus.. schnief....


    Ich glaube sie kriegt meinen Leon ST FR nicht mehr :P


    Hab gerade Angebot bekommen....ca. 120,00€


    Da wir an einer anderen Felge einen leichten Abplatzer vom Klarlack haben, würden wir denn, bevor er von Feuchtigkeit unterlaufen wird, gleich mitmachen.


    Jetzt ist nur zu überlegen wann....

    Hallo... seid heute erfüllen wir auch die Aufnahmekriterien... :(:wacko:


    Meine Frau (ja wirklich die Frau :P ) die noch nie, aber auch wirklich nie, eine Felge angefahren hat, hatte heute eine unfreundliche Unterhaltung mit dem Randstein.
    Ergebnis des "Gesprächs"; vorne rechts komplett einmal ringsherum geschrabbt...


    Sie hätte fast geweint am Telefon :(


    Habe jetzt mal meinen Kontakt hierfür angeschrieben und im Bilder geschickt...wäre wohl reparabel...aber ich weiß nicht recht....sieht man da keinen Unterschied danach???


    Falls doch, muss eine neue her.... zumal wir ja jetzt nicht den restlichen Sommer so weiterfahren möchten...