Beiträge von chaostrucker

    Naja, es ist kein klappern sondern das knarzen aus der Mittelkonsole wenn man die Platikteile berührt. gebe aber zu das ich da ziemlich empfindlich bin. Sowas mag ich gar nicht und ist für mich genau das gegenteil von Qualitätsanmutung.Nach der ersten Behandlung ist nun schon vile besser, aber immer noch nicht ganz weg.
    Werde demnächst den Kram aber eh nochmal abbauen weil der Schalter fürs Dach öffen eine Tip Funktion bekommt. evtl. spendiere ich dann Start/Stop Schalter dann auch gleich ein Gehirn damit er sich den letzten Stand merkt. Zwei kleien uC bisl Programierten und dann ist das gut.


    greez
    bb

    Das Problem haben wir auch... ist es aufwendig dies abzustellen?

    Ach... wir sagen immer Leben und leben lassen...
    Im Gegenzug ist das Öl billiger, das Prüfen des Verdeck und auffüllen hat auch nix gekostet... Beim Verdecktausch hat der FOH Opel soweit gebracht, dass nicht nur die Haut getauscht wurde (alles für lau) und die Recheneinheit des Radio/Navi wurde auch kostenlos getauscht weil das Navi ab und an neben der Strasse fuhr...


    Denke wenn man ab und an gibt, bekommt man auch mal den Ausgleich....

    wo genau der sitzt, weiß ich nicht. Wir mussten das Auto beim FOH lassen, weil man da wohl ziemlich besch.... hinkommt. Dachten erst wir könnten das im Vorbeifahren machen.


    Alle vier wenn die anderen noch ok sind?
    Finde nach 90.tkm sollten die eigentlich noch fit sein oder?

    kurzes Update:


    Waren beim FOH und haben Verdeck und Fahrzeug mal checken lassen.


    Beim Verdeck gibt es wohl ziemlich versteckt einen Ausgleichsbehälter für das Hydrauliköl.
    Auf jeden Fall wurde "a Maul voll" aufgefüllt, da der Stand minimal zu niedrig war.
    Bisher erst 2x probiert, aber aktuell schließt das Verdeck.


    Dann haben wir die Probleme mit der Sitzheizung beheben lassen. Diese schaltete immer von selbst ab. Die Matte der Sitzfläche war angeschlagen, Fehler hinterlegt gewesen, Masseproblem. Also 1x neu.


    Dann wurde festgestellt, dass die Glühkerze mit Drucksensor von Zylinder 1 langsam das zeitliche segnet. Diese lassen wir dann im Zuge des großen Service inkl. Zahnriemenwechsel etc. Im November mitmachen.


    Ansonsten alles top...Bremsen noch gut, nichts ausgeschlagen und das von mir im Verdacht gehabte Ausrücklager nur minimalst hörbar.


    Jetzt warten wir mal ab was das Verdeck die nächste Zeit macht....

    Vielen Dank.


    Aufgefallen ist uns nichts. Kein feuchter Zylinder etc.
    Werde dann im Urlaub doch mal zum FOH fahren und das checken lassen.


    Das war so peinlich vor der Waschanlage... übel...


    500 Meter gefahren, angehalten und es ging zu.
    Ist immer nur der Teil mit der Heckscheibe der dann spackt

    Hallo Gemeinde...


    Da unser Verdeck ja seit längerem spinnt, meinte unser FOH er hätte genau das selbe Problem bei einem Cassi vor kurzem gehabt. Hier hatte nur Hydrauliköl gefehlt. Danach war der Fehler, dass das Verdeck nicht vollständig schließt sobald das Auto nicht genau gerade steht, verschwunden.


    Nun die Frage....wo ist der Ausgleichsbehälter des Öl überhaupt?

    Hi...


    Der Cassi macht immer mehr Probleme...


    Hatte vor Wochen kurz eine Meldung...jetzt dauerhaft..


    "Spurwechselassistenten warten"


    Was sollte man den warten an dem Teil?
    Hab auch im Netz nichts gefunden...