Klar Verdeck geht noch auf....der Kasten ist ja offen.... ach ja die Schlaufe zum ziehen gibt es einzeln
Wieso Verdeckspezialist? Ist ja nur ein Ersatzteil.
Austauschen kann man das selbst...
Klar Verdeck geht noch auf....der Kasten ist ja offen.... ach ja die Schlaufe zum ziehen gibt es einzeln
Wieso Verdeckspezialist? Ist ja nur ein Ersatzteil.
Austauschen kann man das selbst...
Gerade beim FOH angerufen....ich glaub ich kotz....
Ein Dämpfer kostet 45 Euro..... (fallen die unter die Garantie??)
Und den Kasten gibt es nur komplett....für tataaaaa 427 Euro....
Ich glaub ich spinne.....
Na das hat sich ja mal rentiert.....
Habe die Dämpfer getestet und beide waren total leicht mit 2 Fingern hin und her zu bewegen...
Von daher denke ich die haben es hinter sich...
Zum Einhängen habe ich gar nichts gefunden....
Nun ist mir auch noch beim Schrauben der Dämpfer an der einen Seite die Halterung für den Dämpfer
oben abgebrochen....
Wahrscheinlich kriegt man bei Opel auch nicht ein Teil des Verdeckkastens oder den Verdeckkasten sondern
nur das komplette Verdeck (Ironie off)
Bin gespannt was das ....teil kostet.....
gibt's eigentlich ne Art Servicestellung für das Verdeck? Denn wenn man mitten drin anhält gibt es doch irgendwann nach.... und ich habe Angst was kaputt zu machen...
Würde gerne mal das Innenleben und Verschraubungen etc. prüfen
mach ich morgen vielen Dank....
Vielleicht war ja einer schon länger kaputt und es hat noch funktioniert.... schwer ist das Ding ja nicht.... und aus Solidarität hat der 2. nun auch den Dienst quittiert
war soeben im Kofferraum.... nichts gefunden bzw. vorhanden zum einhängen. Hab auch mit dem Spiegel gesucht...nix
Wir reden schon vom Kasten im Kofferaum den man runter ziehen muss um das Verdeck öffnen
zu können....
Die beiden Dämpfer sind sehr labberig... aber ich weiß ja nicht wie die vorher waren....
Hallo zusammen...
Haben seit heute das Problem, dass die Klappe des Verdeckkastens nicht mehr oben bleibt.
Ist der noch irgendwo eingehängt oder stützen den nur die 2 Dämpfer? Denn das beide gleichzeitig kaputt gehen ist ja unwahrscheinlich...
Auch klappert irgendwas sagt meine Chefin...
Hatte das schon jemand?
Danke
alles klar etti.... werde ich beim nächsten Mal machen.
Er bleibt stehen bevor er den letzten Schritt vom Schließen macht - also das "spannen" des hinteren Verdeckteils....
Schreibt mich an versuche immer gern zu helfen . Und " Addur" tolle BilderLieben Gruss Etti
hab dich dankbar vor Wochen angeschrieben... leider keine Antwort
Mir ist aufgefallen, dass die Mütze nur zickt, wenn das Auto nicht absolut gerade steht.. gestern erst peinlich in der Schlange an der Waschanlage erlebt.
Dabei habe ich das Gefühl die Sensorik wird immer empfindlicher, sprich an Stellen wo sie früher noch wollte mag sie jetzt nicht mehr.
Gestern habe ich dann mal Fehler ausgelesen und siehe da im Steuergerät vom Verdeck war folgender Fehler hinterlegt:
B0655-5A Hydraulic Brake Indicator Circuit
Keine Ahnung was das bedeutet und auch nicht ob ein Zusammenhang zum zicken besteht...
Vielleicht weiß ja Etti hier Rat.
P.S Für das vorgeschlagene Prüfen der Sensoren bräuchte ich wohl detailiertere Unterstützung Etti (gerne per PN)