Beiträge von chaostrucker

    Hallo an alle...
    Da wir uns in letzter Zeit mal überlegt hatten den Cascada eventuell gegen eine A5 Cabrio zu tauschen, haben wir uns mal
    den ein oder anderen angesehen...


    Einer viel uns dabei besonders auf...Baujahr 2018!!! und erst wenige Kilometer..


    Seht Euch die Bilder an und urteilt selbst. Ich bin ja auch einer, der aufgrund von Fäden etc. ein neues Verdeck erhielt und mich schon über OPEL geärgert habe....


    Aber wenn ich dann sehe wie ein 65000 Euro Fahrzeug von Audi aussieht... (ok war der einzige der diese Merkmale hatte aber dennoch scheinbar markenübergreifend)


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img-20190224-wa0003i8kuu.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img-20190224-wa0004p0k60.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img-20190224-wa00059bjff.jpg]

    Hallo Gemeinde...


    hat jemand evtl Erfahrung mit einem klemmenden Verdeck und einen Lösungsvorschlag?


    Problematik:


    In letzter Zeit kam es schon ein paar Mal vor, dass sich das Verdeck nicht mehr schließen lässt. Bis zu dem Punkt wo der Teil mit Heckscheibe nach hinten geschlossen wird, funktioniert alles einwandfrei.
    Nur diesen letzten Schritt macht er nicht. Im Display kommt die Meldung "Verdeck klemmt".
    Manchmal genügt es, dass Verdeck nochmal komplett zu öffnen und dann erneut zu schließen... das vorletzte Mal musste ich diese Prozedur aber 6x macchen...das ist ja mehr als lästig....und peinlich.
    Hat auch nichts mit der Lage des Cassis zu tun, passiert also auch wenn er ebenerdig steht.
    Bei der letzten Inspektion wurde es mit überprüft und - oh Wunder - natürlich ohne Fehler...
    Aussage war auch, dass man eh nix einstellen könnte....


    Bin um jeden Ratschlag dankebar...

    Doch die Seitenverkleidungen wurden ausgebaut... musste ich leider daran feststellen, dass verschiedene Beschädigungen danach vorhanden waren und wir neue Verkleidungen bekamen nach der
    Reklamation....

    Hab schon überlegt ob es was mit dem "Abfilzen" von Opel zu tun hat. Hatte dort reklamiert, dass der Gurtzuführer und die Seitenteile vibrieren bei lauterer Musik...
    Darauf hin wurde an verschiedenen Stellen mit Filz gearbeitet.
    Vielleicht ist da etwas verrutscht...aber nach so langer Zeit und dann auf beiden Seiten..hmm...aber wer weiß

    Ok Danke dachte da gäbe es evtl. einen Zusammenhang.
    Ist halt echt suboptimal wenn der Gurt so wenig Zug hat, dass die Schnalle im Einstiegsschweller liegt

    @Dominik leider beidseitig, allerdings verstärkt auf der Fahrerseite....


    Scheue mich davor die Seitenverkleidung zu demontieren und werde es wohl auf den KD verschieben wenn keine Hausmittelchen helfen.


    Ist auch so, dass der Gurt zwischen Schulter und Gurtführer flattert wenn man offen fährt.

    Tut mir leid, werde mir in Zukunft etwaige Fragen sparen und nicht damit nerven.
    Ist ja eigentlich auch egal bei so einem Karren, dass man durch solch ein Übel sich die Gurtschnalle zwischen Tür und Einstieg einklemmt wenn man es nicht merkt. Könnte ja schlimmer sein und ein schickes und qualitativ wertigeres Auto treffen als einen Popel....
    Sorry mein Fehler

    Hallo Freunde,


    hatte von Euch schon jemand das Problem, dass sich der Gurt nicht mehr richtig aufwickelt. Fühlt sich so an, als würde der nötige Zug fehlen bzw ist zu schwach.