Der Neue mit 170 PS wäre natürlich top.
Beiträge von Nordlicht84
-
-
Was das wohl komplett mit Arbeitszeit beim FOH kostet?
-
Was kostet so eine Reparatur bei Opel eigentlich? Also wenn man zu 100% die Kosten tragen müsste?
-
Ich hätte einen in Aussicht der leider von Anfang 2013 ist. Ich werde diesbezüglich nachfragen ob es schon getauscht wurde. Ich weiß eigentlich nur das es das Premiumverdeck ist . Wird aber keine Rolle spielen denke ich.
Auf was sollte man achten wenn es noch nicht getauscht wurde ? Oder gleich Finger weg? Wie sieht es mit Kulanz aus sollte der Schaden kurze Zeit später entstehen ? -
Wo fange ich an....
Ich bin 198cm groß und der Cascada passt Prima
Ich hab den 165PS Automatik und beides harmonisiert wunderbar miteinander
Ich hab sogar einen aus 12.2012 und keinerlei ProblemeDer Rest ist Geschmacksache und vom Geldbeutel abhängig
Mike
Sehr schöner Cascada. Danke für die Antwort das hört sich schon beruhigender an
.
-
Empfehlungen hinsichtlich des Baujahrs - am besten ab Mai/Juni 2014 - davor gab es Probleme mit dem Dach - Qualitätsmäßig - auch hier im Forum nachzulesen.
Um welche Verbesserungsmaßnahmen handelt es sich da die verbessert wurden? Oder was waren die Mängel?
-
Danke für eure genauen Erfahrungsbericht. Ok per USB kann man auf die Bibliothek zugreifen. Wenn ich nun mit dem alten 900 Navi verbunden bin per USB und meine Amazon Music App öffne und abspiele wird der Ton wiedergegeben oder greift es per USb rein nur auf die Bibliothek zu?
-
Also zunächst einmal herzlich willkommen hier
Ich hab den Diesel mit Automatik - ich persönlich würde diese Kombi aus verschiedenen Gründen nicht wieder kaufen, bin aber bestimmt nicht die Referenz. Ich hatte vorher ein Astra G Cabrio 2.2 Automatik und das war etwas völlig anderes. Ich bin von dem Auto wohl etwas verwöhnt gewesen.
Zu deiner Frage mit den Sitzen, ja die sind elektrisch Höhenverstellbar, aber denke auch nicht mehr als die manuellen. Mit meinen 1,85 will ich jetzt nicht behaupten größere Probleme in dem Auto zu haben - kann mir allerdings bei 1,92 schon vorstellen, dass es hier und da etwas "eng" werden könnte.
Gruß Marcus
Hallo Marcus, danke für deine Antwort. Aus welchem Grund würdest du diese Kombi nicht mehr wählen? Was empfindest du als zu negativ das du eher zum Handschalter greifen würdest? Und wegen den Sitzen ja mir erging es so das ich bei geschlossenem Fahrzeug nicht so das Gefühl hatte zu hoch zu sitzen , bei offenem aber irgendwie wie wenn man fast schon über die Scheibe ragen würde. Vermutlich nimmt man das nur anfangs wahr und es legt sich wieder.
-
Beim Navi bin ich mir nicht sicher. Viele haben noch das alte 900 drinnen oder das 650, welches aber auch kein Bluetooth Streaming kann soweit ich weiß. Wenn ich mein Android Smartphone mit Usb verbinde am alten 900 Navi, lässt sich da Musik abspielen mit der amazon Music App zum Beispiel? Steuern bzw. sehen welches Lied übers Handy abgespielt wird ist da wohl noch nicht drinnen oder?
-
Ich habe einen Volvo S60 5 Zylinder Diesel mit 163 PS und so in der Region soll es bleiben. Denke mal mit von den Kosten und Kilometerleistung her erübrigt sich der 1.6 Sidi . Mit 6,5 Liter lässt sich der wahrscheinlich nicht bewegen. Der Biturbo hab ich gelesen geht anscheinend nicht viel besser als der 165 PS Diesel. Ideal wäre natürlich der neue 170 PS Diesel ist aber preislich nicht drinnen.
Nun gut ich tendiere eher zum 165 PS Diesel , bleibt die Frage Handschalter oder Automatik ? Und mich würde interessieren ob man von den frühen 2013ern die Finger lassen und bessser zu einem 2014er greifen sollte?
Das Nappaleder Brandy gefällt mir sehr gut in Verbindung mit Schwarz. Lassen sich diese Sitze mit der elektrischen Verstellbarkeit tiefer stellen? Bin 192 und bei den Ledersitzen mit manueller Verstellung hätten die ruhig noch etwas tiefer gehen können. Wirkt bei offenem Dach fast so als hätte man den breiten Abschluss der Windschutzscheibe vor der Stirn.