Beiträge von Der Sorbe

    Hallo Alle zusammen,

    hatte mich vorige Woche hier reingelesen, da von hinten gesehen, rechts oben sich die Heckscheibe beim Casi gelöst hatte. horizontal ca. 8 cm vertikal ca 4 cm

    Ablauf dann ähnlich, siehe oben H.B. Hab das Dach auf halb 8 gestellt, damit die Scheibe halbwegs anliegt. Meine Idee Kleister kaufen, überlange Schraubzwinge, zwei passende Platten für innen und aussen zum andrücken.

    Kumpel sieht das. Lass mal, ich habe einen Kumpel der jeden Tag Scheiben klebt, der hat mehr Übung. Gesagt, getan. Es war klar, dass es nicht wie neu wird. Die Scheibe steht an der Ecke in Scheibenstärke (2 mm) über. Weil der Klebstoff jetzt dazwischen ist. Was vorher schon war und nicht zu lösen ist, von der inneren schwarzen Umrandung der Heckscheibe hat sich etwas Farbe gelöst. Im Schwarzen jetzt ein Daumennagel großer silbriger Fleck.

    Das Heck ist jetzt wieder dicht. Der Klebemeister sagte, das hält bis zum jüngsten Tag. (Werde mich also am jüngsten Tag noch mal melden.) Er sagte auch, eine neue Scheibe würde er nicht einkleben. Mit diesen Mitteln einfach nicht machbar. Sprich, Dach runter, zwei Rahmen in Form der Heckscheibe zum andrücken für Innen und Aussen, Rahmen in den man das Dach für die Klebezeit einhängen kann.


    Zum Wochenend gibt es Cabrio Wetter.


    Viel Spaß und mit Grüßen an H. B. von mir aus KW.


    Der Sorbe

    Hallo Knud, nun wird ja trotz USB Standard nicht immer alles absolut gleich sein bzw. wie der jeweilige Computer im Auto mit dem Stick kommuniziert. Also welche Datenmengen zusätzlich zur Musik hin und her geschoben werden. In einem anderen Auto (nicht Opel) der gleiche (nicht derselbe) Mini USB Stick 32 GB, aber dieselbe Datenmenge (Musik), wird der Stick nicht so heiß und ich habe keine Aussetzer. Wie geschrieben, alles persönliche Wahrnehmung und nicht näher untersucht. Gruß nach HH, Jörg

    Ich hatte ab und zu Probleme mit einem Mini USB Stick 32 GB. Aussetzer, Titel konnten nicht mehr gespielt werden usw. Der Stick war immer sehr heiß. Konnte man nicht in der Hand halten. Bei einem normalen Stick mit großer Plasteverkleidung wird man das nicht so merken. Ich hab dann ein ca. 10 cm USB-Kabel dazwischen gesetzt, so dass der Stick frei in der Luft hängt (Kühlung). Und bilde mir ein, es ist besser. Das ist jetzt nicht wissenschaftlich bestätigt.

    Gruß Der Sorbe

    Weiß jemand wie und wo die Verkleidung? am Rückspiegel befestigt ist. Ich meine nicht am Spiegel direkt, sondern das was auf der Frontscheibe sitzt. Da ist ja auch ein Teil Sensorik drin.
    Diese Verkleidung hängt bei mir an einer Seite etwas (1cm) herunter. Sicher irgendein Plastikclip -haken etc. gebrochen.
    Da ich nicht weiß wo die anderen Clips / Haken sitzen, ist die Chance auf kaputtreparieren groß. Wenn eine Reparatur wie bei Plastikteilen üblich überhaupt möglich ist.
    Danke vorab.


    Baujahr 2015

    Hallo Hollaender0_2,
    ich hab mich wegen der Bereitschaft größere Strecken zu fahren, durch die mehrfach genannten Italientouren, Alpen etc. etwas irritieren lassen.


    Darum anderer Vorschlag: Kyffhäuser an der A38 zwischen Nordhausen und Sangerhausen. Sozusagen Mitteldeutschland.
    (Hallo Tigerchen, das wäre dann von Landsberg aus schon wieder eine lange Strecke. Na mal sehen.)
    - Kyffhäuserdenkmal
    - Barbarossa Höhle
    - im Elefantenklo das größte Sinnbildgemälde der Welt mit 123 m Länge und Höhe 14 m
    - jedem Motorradfahrer bekannt Kaffee36, Startpunkt durch 36 Kurven hoch zum Kyffhäuser


    Hotel wäre www.komforthotel-Kaiserhof.com in Kelbra.


    Alles andere wie bereits geschrieben.


    Der Sorbe


    Mein Wohnort (trage ich gleich ein) ist Königs Wusterhausen. Zusammengerechnet bin ich aber die Hälfte des Jahres in der CZ.

    Der erste Schritt ist immer der schwierigste. Ich bleib da mal hartnäckig dran. Es sind ja diverse Tagestouren schon gestartet worden.
    Tagestouren sind nun mal auf Grund der Entfernungen (Anreise) immer regionale Ereignisse.
    Darum die Idee mit Wochenendtreffen. Vielleicht können wir daraus eine jährliche Veranstaltung machen. (Wenn es das schon gibt, dann hab ich es hier überlesen. Dann würde ich mich da anschließen.)
    Für dieses Jahr auch wenn es kurzfristig ist, der Vorschlag Ort und Zeit steht oben. (wenn im Juli, natürlich nach der WM)
    Bei Interesse:
    Ich gebe hier eine E-Mail an. Bitte selbst zusammenbauen und nicht weitergeben. Meine Anti-Spam Programme laufen so schon auf Hochtouren.
    Also:
    cascada-DE
    daran das
    ( @ )
    Zeichen hängen,
    direkt daran
    themlitz
    dann den
    Punkt
    gefolgt von
    de
    Ich hoffe das ist verständlich.


    Gruß Der Sorbe

    Wer hat Lust zu einem Wochenendtreffen Anreise Freitag, Abreise Sonntag in der CZ? Keine großen Touren wie die Alpen eher etwas Entspannendes?
    Mein Vorschlag wäre:
    https://www.chodovar.cz/id1069de-hotel-u-sladka.htm Alles in deutsch und mit Preisen. Kurs Euro / Krone 1: 25,25 plus minus


    Das ist am Rande des Bäderdreiecks in der Tschechei nordwestlich von Pilzen Nähe Marienbad.
    Das Objekt besteht aus einer Brauerei mit Hotel. Einfach und ordentlich nach deutschen Maßstäben.
    Restaurants mit kräftigem böhmischen Essen. Das Bier der Brauerei in unterschiedlichen Ausführungen ist mild / süffig.
    Vor Ort kann die Brauerei besichtigt werden und es können innerliche und äußerliche Anwendungen mit Bier getestet werden. z.B. im Bierbaden und dabei Bier trinken
    Ausflüge nach Marienbad, Karlsbad, Fanzensbad oder Stift Tepl gut erreichbar


    Ich würde mich um die Organisation kümmern. Sprich Reservierung im Hotel, Besichtigung, Restaurantreservierung usw.
    (Nur falls die Frage auftaucht: Weder ich noch meine Lebensabschnittsgefährtin haben ein Reisebüro oder sind mit dem Hotel verwandt oder verschwägert.)
    Für mich kommt in diesem Jahr nur Juli, August und Anfang September in Frage.
    Also wer Interesse hat, einfach mal hier melden.
    Ich würde danach meine E-Mail bekannt geben und wir können alles weitere organisieren.


    Bis dahin Allen alles Gute, ich hoffe auf baldigen Frühling und endlich oben ohne.


    Der Sorbe

    Hallo Mico,
    damit kann ich Dir leider nicht dienen. Telefon (Südkorea, Android) nutze ich nur zum telefonieren. Ja das kann man damit auch noch. Was mich ein klein wenig stört ist die große Reichweite, wenn man sich außerhalb des Autos befindet. Sprich, ich stehe ca. 10-15 Meter vom Auto weg und die Freisprechanlage schaltet sich beim telefonieren an. Das kann peinlich werden. Ich hab noch Geheimnisse.
    Musik höre ich ganz klassisch über einen Nano USB-Stick.
    Na vielleicht hast Du Glück toi, toi, toi und es findet sich hier jemand, der besser als ich digitalisiert ist.
    Gruß Der Sorbe