@ Uwe, hilgen-de:
Mit all den Punkten, die Du nennst, hast Du absolut recht. Ich würde sie aber eher der auto motor und sport zurechnen, die total die Brille der deutschen sog. Premium-Marken aufhat und bei der ein Facelift des Dreiers fünf Seiten bekommt, ein komplett neues Alfa-Modell dagegen mit Glück zwei.
Die Autobild habe ich dagegen immer als eher verbraucherorientiert wahrgenommen, wo auch Brot-und Buttermodelle gut wegkommen konnten und die auch bei brisanteren Themen gegenüber BMW, Audi, Mercedes durchaus Stellung bezogen hat. Unterm Strich zwar auch deutschlandlastig, aber deutlich objektiver als die ams. Genau diese Objektivität fehlt im Cabrio-Sonderheft bezüglich unseres Wagens schon sehr, und ich kann mir nur schwer vorstellen, das dies an weniger Werbeausgaben als bei den andeen Marken liegt. Opel ist in der Autobild werbemäßig schon ziemlich präsent, gerade im Rahmen von "Umparken im Kopf". Ich glaube eher, dass Opel von Anfang an versäumt hat, den Cassi ordentlich als Aushängeschild zu bewerben (habt Ihr in den letzten 2-3 Jahren irgendwas dazu gesehen?) und das Auto in der Wahrnehmung der Tester einfach total verblasst ist. Vorteil: Der Cassi war und bleibt exklusiv
!