Beiträge von Cascinated

    Habe ich seit gestern auch für vorne links, obwohl die Werte alle ganz nah beieinander bei 250 bis 260 liegen. Müsste jetzt tatsächlich pro forma ein bisschen Luft nachgefüllt werden und dann der Anlernprozess gestartet werden oder kriegt man die Alarmmeldung auch anders weg?
    BG Steffen

    Hallo Bernhard,
    da bist Du ja echt zur Höchstform aufgelaufen, Kompliment!
    Aber schade, dass Du so nen rappeligen Cascada erwischt hast, meiner ist knapp 4 Jahre alt, 85tkm, und da klappert, knarzt oder quietscht NICHTS! Eine feste Burg....
    Viele Grüße
    Steffen

    Finde die Idee von DJ wirklich klasse, fürchte aber, dass es genau so ist wie Marcus sagt. Die Systeme von Autoherstellern waren eigentlich schon immer so gestaltet, dass man sie nicht für eigene Zwecke nutzen kann, und wenn dann der OnStar-Kern noch offline geht....
    Hoffe, wir haben noch einen Netz-Pro in unserer Runde,
    viele Grüße
    Steffen

    Bin 185 cm groß und habe den Sitz ganz unten. Wenn Du bei geschlossenem Verdeck einen gewissen Abstand zur Ampel hältst, kein Problem. Bei offenem Verdeck sowieso kein Problem . Wenn Du doch mal zu nah drangefahren sein solltest und die Kamera eingebaut ist, musst Du Dich ein bisschen verbiegen, aber eigentlich auch kein wirkliches Problem. Zum Thema Schnee: war mal im Januar mit dem Cassi im Zillertal, Schneeeinbruch (mit drei e?) über Nacht, ziemlich große Dachlast, keinerlei Folgen. Verdeck und Auto sind jetzt knapp vier Jahre alt, steht den halben Tag geschützt, den halben Tag im Freien, sieht aus wie neu, ohne Imprägnierung. Imprägnierung sieht unser Verdeck-Papst von ck ja eher kritisch, besser erst dann machen, wenn das Verdeck wirklich unansehnlich geworden ist, vorher eher kontraproduktiv.


    Beste Grüße
    Steffen

    Und dass ein Auto mit mehr Hubraum und mehr PS wahrscheinlich stärker ist als eins mit weniger Hubraum und weniger PS, fällt auch nicht unbedingt unter den Begriff „Quantensprung“....
    Viel Spaß mit Deinem C-Cab,
    Steffen

    Bei CK bekommst Du auf jeden Fall ein „Werksverdeck“ zu einem deutlich günstigeren Preis, aber es sind trotzdem TEUR 2+. Bei mir ist mal das Verdeck zugeklappt, obwohl der Verdeckkasten nicht richtig eingerastet war und hat dabei ein Teil des Verdeckkastens abgebrochen. Das war nur ne Kleinigkeit zu reparieren und ist ein anderer Fall als bei Dir, aber ich drücke Dir trotzdem die Daumen, dass sich das Ganze locker lösen lässt.
    VG Steffen

    Hab‘ im Sommer 19er und im Winter 17er. Unter dem wuchtigen Cascada sehen 17er fast schon ein bisschen verloren aus, und ich freue mich immer schon aufs Frühjahr , wenn die „gescheiten“ Räder wieder draufkommen. Vom Fahrkomfort her macht’s keinen spürbaren Unterschied, optisch wirkt er aber gleich deutlich souveräner.
    BG nach Austria,
    Steffen