Beiträge von Cascinated

    Liebe Tanja,
    wenn Du zufrieden bist, dann ist die Box natürlich die Antwort auf eine Frage die Du Dir gar nicht gestellt hast. Aber gerade in unserer Motor-/Getriebekombination gewinnt das Auto ungemein. Kannst Du gerne bei nächster Treffen- Möglichkeit checken, wenn Du magst .
    Beste Grüße
    Steffen

    Dein Opelinskie gibt sich aber echt Mühe, muss man schon sagen :thumbsup: ....
    Und der Cassi ist gar nicht so dick, wie er hier immer mal wieder gedisst wird, er stellt halt was dar und steht mit allen vier Rädern fest im Leben ....
    LG Steffen

    Habe den Thread vor einigen Tagen eher zufällig entdeckt, mich nach Verfolgen der im Verlauf etwas abgedrifteten Diskussion zum Kauf der Pedalbox entschieden und hier jetzt mein Senf dazu. Dies vorausgeschickt: Bin Baujahr 63, jugendlicher Tuningbegeisterung eher unverdächtig, und eher der gleitende Fahrertyp.
    Was soll ich sagen: mit der Box ist der Cassi jetzt so, wie er von Opel schon immer hätte verkauft werden sollen. Ich hatte am Cassi bisher nur einen größeren Punkt auszusetzen, und das war das schnarchnasige Ansprechen / Durchzug aus niedrigen Drehzahlen. Das kann man sich als Cruising-Charakter schön reden, mich hat’s genervt. Mit dem City-Modus kann man das schon etwas verringern, im Sport+-Modus fühlt sich der Wagen wie ein Autobahn-Burner an und mit Sport ist es für mich die perfekte Mitte. Das Auto hat jetzt gefühlt den Punch, der von der Statur her zu ihm passt. Ich sage gefühlt, denn faktisch liegt weder Mehrleistung noch Zusatzdrehmoment an, aber gefühlt reicht mir völlig, muss ja niemandem was beweisen . Also: wer’s nicht einfach mal probiert, versäumt was, und wer’s probiert hat, wird’s nicht mehr missen wollen.
    Beste Grüße
    Steffen

    Die Kompetenz von Herrn Klein ist unbestritten hoch. Ich würde größere Operationen auch am liebsten bei ihm machen lassen. Ich glaube aber auch, dass das Aufbringen von zwei Verstärkungsstreifen von innen im Verdeck (die Idee dazu war wohl seine) für die in der Warteschleife hängenden Interessenten auch von anderen Anbietern bewerkstelligt werden kann.
    BG Steffen

    Ich hatte das vor einiger Zeit glaube ich hier mal vorgestellt, und ich hatte schon damals den Eindruck, dass Herr Klein das zwar hervorragend gemacht, aber schon eher als Goodwill-Aktion angesehen hat. Wenn seitdem noch ne kleine „Welle“ entstanden ist, kann ich gut verstehen, dass er sein Know-how und seine begrenzten Kapazitäten auf Gewinnträchtigeres konzentriert. Es ist aber, ich stand fast durchgehend dabei, jetzt auch keine Raketenwissenschaft, so dass man das bestimmt auch bei einem anderen Fachbetrieb erledigen lassen kann. Die äußerst interessante Persönlichkeit Klein lernt man dann leider nicht kennen.....
    Beste Grüße
    Steffen

    Fazit nach einer Woche: Außer dem Automatikgetriebe beim Diesel, dem manuellen M32 und diversen Verdeckabnutzungen eigentlich nur Kleinigkeiten, echt sehr erfreulich! Was mich aber wirklich wundert, dass es trotz des durchaus hohen Kampfgewichts des Cassi auch bei höheren Kilometerständen keine Probleme mit dem Fahrwerk zu geben scheint. Also alle noch die ersten Stoßdämpfer, Radaufhängungs-/ führungselemente und, wenn wir schon dabei sind, den ersten Auspuff? Wie sieht’s mit den Spaltmassen aus, sind die älteren Cassis mit der Zeit weicher geworden? Oder merkt man das nicht so, weil es eher eine schleichende Entwicklung ist?


    Beste Grüße
    Steffen