@Explor: Das kann man wohl sagen. In meiner Galerie sind die Bilder noch in besserer Auflösung. Und ohne zu übertreiben: Die Bilder sind noch recht charmant im Gegensatz zur Realität. Das sah echt richtig fies aus.
Beiträge von Dominik
-
-
Huhu!
War vorletzte Woche auf Mallorca und da fahren ziemlich viele Cascada (in Spanien heißen die ja nicht Cascada) als Mietwagen rum. Einer hatte echt üble Scheuerstellen am Verdeck. Ich schätze mal der Sand und Staub, das Salz in der Luft und die mangelnde Pflege setzen den Dächern ganz schön zu.
Anbei Fotos von einem weißen Cascada mit fiesen Druckstellen. Vor allem die Punkte über der Heckscheibe sind sehr unschön.
">
">
">
">
">
">
-
@keulenr.1: Ist das der Abfluss der zur Öffnung im Radkasten führt?
-
Hallo Herbert,
unser Cascada hat leider keine Sitzbelüftung. Aber unser Insignia. Und da vibriert absolut gar nichts und ich glaube auch nicht, dass das normal ist weil es jeden Fahrer stören würde.
Wie @Cascada Mineralweiß schon schreibt laufen alle Cascada die auf Gottes Erden fahren in Gleiwitz vom Band und daher gehe ich davon aus, dass die Ventilatoren im Sitz alle gleich sind.
-
@Cascada Mineralweiß: Hab ich auch schon vorgeschlagen aber @CC_Cascada schreibt in Beitrag 18 der Schalter würde immer wieder auf „Automatisch“ zurückspringen.
-
@keulenr.1: Ah Danke, dann schau ich morgen mal.
-
Als ich heute die Abflüsse im Verdeckkasten überprüft habe, habe ich im Verdeckkasten auf dem Radkasten innen ein paar abgebrochene Plastikteilchen gefunden in der gelben, klebrigen Versiegelung.
Habe gesucht woher die kommen können. Mir ist dann aufgefallen dass die von den „Flaps" kommen. Flaps sind die markierten kleinen Plastikklappen auf der Grafik unten die bei geöffnetem Verdeck ausklappen um das „Loch“ der „C-Säule“ zu verschließen.
Hab meine Flaps dann verglichen und ich glaube Fetti hat rechts wohl mal eine neue Flap bekommen. Habe mal die „Nubbel“ markiert die links und rechts unterschiedlich sind. Und die Plastikteilchen die ich gefunden habe sehen aus wie von der original Flap links. Komisch...
0BBD07E6-8102-4393-AE2F-167FFDC87530.jpeg
Das sind die gefunden Teile:
F6B7039B-2AAF-4C95-ABD3-6F46CA801738.jpeg
Das sind die Flaps:
-
Hab eben mal die Verkleidungen in den hinteren Radkästen angehoben und mir die Abläufe angeguckt. Auf beiden Abläufen ist kein Deckel mehr. Sieht aus wie abgeschnitten. Hat also anscheinend schonmal jemand dran rumgemacht. Hab auf den ersten Blick keine Verstopfung erkennen können aber ich hab bisher auch noch nichts reingeschoben.
Mich würde jetzt mal interessieren wo ich von oben Wasser reinkippen müsste damit es aus diesen Abläufen unten rauskommt... So könnte ich ja ganz einfach testen ob die Abläufe frei sind.
Hab etwas gesucht und eigentlich nur die eine Stelle gefunden wo das sein könnte. Hab das mit einem Pfeil markiert. Das Foto ist der Verdeckkasten bei geöffneter Klappe in Mittelstellung. Die markierte Stelle befindet sich im Verdeckkasten an der vorderen Neigung vom linken Radkasten.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
@Werner61: Aber wenn es nur der Tank wäre, dann hätte ich es doch vorher schonmal schwappen/gluckern hören müssen.
-
Ich weiss aber gerade nicht, ob es nicht automatisch angeht, sobald man den Zündschlüssel dreht... So wie ich Opel kenne, passiert das garantiert.
Ok das könnte natürlich sein. Müsste @Tommes51 mal ausprobieren.
Und solange mein Licht für mich unhörbar fiept, kann es meinetwegen La Paloma, den Radetzky Marsch oder sonstwas fiepenHaha
Wäre auch mal geil. Wenn das Xenon den Radetzky Marsch fiepen würde hätte ja auch mal was.